Sichere Dir Deinen Traumurlaub zum Top-Preis an der türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Christina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1 Woche • Strand
Urlaub mit perfektionistischer Betreuung
5,7 / 6

Allgemein

Wer im Kustur spazierengehen möchte, sollte sich bequeme Schuhe anziehen, denn das Feriendorf ist größer, als man auf den ersten Blick erwartet. Die verschiedenen Zimmerarten (Gartenbungalows bzw. doppelstöckige Gebäude) verteilen sich großzügig in der gesamten Anlage. Kein Begriff ist unpassender als "Bettenburg" - sogar bei den aneinandergereihten Gartenbungalows hat man durch die geschickte Anordnung ein Gefühl von Privatsphäre und fühlt sich dadurch sofort wohl. Die Gartenanlage ist sehr gepflegt. Blumen blühen in den schönsten Farben und eigentlich sieht man ständig irgendwo einen Gärtner bei der Arbeit. Der Hingucker sind die zahlreichen Eichhörnchen, die dort zu wohnen scheinen - sehr begehrt bei Hobbyfilmern! Abends trifft man ab und zu auch auf Fledermäuse. Das Kustur ist sehr beliebt bei Stammgästen - Hunderte von Deutschen, Franzosen und Belgiern können nicht irren, sie verbingen hier teilweise zweimal im Jahr ihren Urlaub! Ansonsten sind wir im Juni hauptsächlich auf Engländer und einige Osteuropäer getroffen. Insgesamt ein sehr gemischtes Publikum, auch was das Alter betrifft. Sowohl junge Paare als auch Familien mit Kindern und ältere Menschen fühlen sich wohl. Wer auch im Urlaub nicht aufs Internet verzichten möchte, der hat die Möglichkeit, sein Notebook mitzubringen und das kostenlose WLAN an der Rezeption oder im Adacafé zu nutzen. Die Verbindung ist super. Verbindungsdaten gibt es auf Nachfrage an der Rezeption. Das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Kustur ist unschlagbar. Wenn man bedenkt, was einem an Inklusivleistungen geboten wird, geht es nicht günstiger. Wer es gerne grün mag, kommt am besten im Mai/Juni, dann blüht alles herrlich. Im September sieht die Landschaft schon etwas trockener aus. Dafür ist generell im Herbst das Wetter ruhiger, meist ist es windstiller als im Frühjahr und das Meer ist vom Sommer aufgeheizt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • In der weitläufigen Anlage gibt es verschiedene Zimmerarten: Gartenbungalows mit Eingang über eine große Terrasse sowie zweigestöckige Gebäude mit einem Balkon auf der dem Eingang gegenüberliegenden Seite. Beide Arten sind (meines Wissens) sowohl als Familienzimmer als auch als Doppelzimmer verfügbar. Von der Ausstattung her unterscheiden sich die Zimmer nhicht so sehr: grundsätzlich steht ein Fernseher (mehrere deutsche Programme) zur Verfügung, außerdem eine Minibar (nicht all-inclusive), eine Safe im Schrank (nicht all-inclusive) sowie im Bad ein Fön. Da das Kustur gerne mal über Winter renoviert und erneuert, sollte man z.B. wegen des Fußbodenbelags (Teppich oder Fliesen) vorm Buchen aktuell Katalog lesen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Wie in vielen anderen Hotels auch kann man selbst zum Umweltschutz beitragen und von täglichem Handtuchwechsel absehen. Dies bleibt einem aber selbst überlassen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Bei der Verpflegung bleiben keine Wünsche offen. Wer sich im Kustur nicht gut versorgt fühlt, dem ist nicht zu helfen. Im Hauptrestaurant, das eine schöne Außenterrase mit Blick auf Meer und Sonnenuntergang hat, kann man fast rund um die Uhr essen. Das Frühstück bietet bis 11 Uhr ein gleichbleibendes reichhaltiges Angebot. Von Brot, Gebäckspezialitäten, frischen Salaten, diversen Früchten, Auflage, warmen Speisen bis hin zu Cerealien und Süßspeisen ist für jeden Geschmack und jede Nationalität etwas dabei. Von 12.30 Uhr bis 14 Uhr öffnet das Restaurant dann schon wieder seine Türen zum Mittagessen. Und abends von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr kommen zum normal aufgebauten kalten und warmen Buffet noch einmal verschiedene Grillspezialitäten auf der Außenterrasse hinzu. Mit Getränken wird man von den extrem freundlichen Kellnern am Tisch versorgt oder kann sich an den Theken bzw. Automaten im Restaurant auch selbst bedienen. A propos Kellner: die lassen sich ihren Knochenjob zu keiner Tageszeit anmerken und verhelfen mit ihrer unaufgesetzten Freundlichkeit zusätzlich zum Rest der Anlage zu einem rundum gelungenen Urlaub! Tagsüber und abends sind verschiedene Bars geöffnet, so dass man bis Mitternacht überall seine All-inclusive-Getränke bekommt. Neben alkoholfreien Getränken sind das z.B. Wein, Bier, Raki und andere türkische Spirituosen. Für den kleinen Hunger gibt es am Pool die Snack-Bar mit einem absolut ausreichenden Speisenangebot sowie ein Zelt, in der Gözleme frisch gebacken werden. Am Nachmittag werden an der Snack-Bar noch einmal türkische Nachspeisen und Gebäck angeboten.


    Service
  • Sehr gut
  • Egal, in welchen Bereich des Kusturs man kommt - die Freundlichkeit des Personals ist immer gegeben und erscheint nicht aufgesetzt. Dies vermittelt einem sofort das Gefühl, dass man willkommen ist und der Eindruck hält bis zum Ende des Urlaubs an. Neben der Rezeption, an der man eincheckt und kleinere Fragen loswird, kümmert sich die Guest Relations Managerin Bahar professionell um speziellere Anliegen. An Fremdsprachen habe ich Deutsch, Englisch und Französisch gehört, was für uns reichte. Ich bin mir aber sicher, dass jeder Gast sich verständlich machen kann und auch entsprechend bedient wird.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Feriendorf liegt auf der Seite von Kusadasi, die man aus Richtung Izmir durchfährt, was die Transferzeit anderen Hotelanlagen gegenüber verkürzt. In der unmittelbaren Umgebung gibt es einen Supermarkt, eine Tankstelle und einen kleinen Souvenirstand. Für den Einkaufsbummel fährt man am besten nach Kusadasi - dorthin sind es nur wenige Kilometer, die man bequem mit dem Dolmus oder Taxi zurücklegen kann. Die Lage vom Kustur ist ruhig. Das Feriendorf hat einen eigenen Strand für Hotelgäste, der aber von außen erreichbar ist und auch von Gästen anderer Hotels durchquert wird (stört nicht). Die nächsten Hotels schließen sich nicht direkt ans Kustur an, so dass man nicht von einer reinen "Hotelzone" sprechen kann, wie man es aus anderebn Ländern kennt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Unterhaltungsprogramm haben wir nicht teilgenommen, da wir uns tagsüber am Strand aufgehalten haben und dort keine Animation stattfindet. Auch bei den Abendveranstaltungen waren wir nicht, weshalb ich diese nicht bewerten kann. Hervorzuheben ist am Strand das Wassersportcenter (unbedingt Parasailing ausprobieren, die Küste ist aus 250m Höhe ein Traum!), an dem man als Kustur-Gast kostenlos Kanu und Tretboote ausleihen kann und zusätzlich kostenpflichtige Sportarten geboten werden. Die türkischen Mitarbeiter sprechen in der Regel englisch, außerdem hilft eine holländische Mitarbeiterin gerne deutschen und anderen Gästen weiter. Das Fitness-Studio kann - ganz hoteluntypisch in der Türkei - mit qualitativ guten Geräten angeben. Neben vier Laufbändern gibt es mehrere Trainingsgeräte mit und ohne Gewichte. Während der kompletten Öffnungszeiten steht ein Mitarbeiter zur Aufsicht und für Fragen zur Verfügung. Der Pool ist relativ groß und hat einen abgetrennten Nichtschwimmer- und kniehohen Kinderbereich. Wer gerne früh morgens ein paar Bahnen zieht, kann dies ab 7 Uhr und hat meist seine Ruhe, da es dann noch sehr ruhig ist. Action versprechen die großen Rutschen, die von Kindern und auch Erwachsenen genutzt werden können. Der Poolbereich ist sehr gepglegt. Wer abends bzw. nachts Unterhaltung sucht, kann sich in der in die Küste hineingebaute Havanna Disco austoben. Der Eintritt ist für Kustur-Gäste frei, dafür zahlt man hier die Getränke. Für Tanzfreaks und Romantiker auf alle Fälle einen Besuch wert, denn vom Open-air-Teil (nur die Tanzfläche ist überdacht) schaut man genau aufs Meer.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christina
    Alter:36-40
    Bewertungen:3