Alle Bewertungen anzeigen
Gert (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schon 13 x -Immer wieder Pyramide ....
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel (Inbetriebnahme Nov 2006) verfügt über identische Zimmer, die sich nur über die Aussicht nach vorne bzw. hinten und das Stockwerk unterscheiden. Der unterirdische Bademantelgang direkt in die Therme ist Spitze, aber mit Treppen. In der 1. Etage liegt die Wellnessabteilung mit sehr guten Therapeuten. Hier empfiehlt es sich, schon vor der Ankunft Termine zu buchen. Die Preise sind angemessen.


Zimmer
  • Gut
  • Sinnvoll und praktisch eingerichtet.: Alle Zimmer haben Balkon, TV, Telefon, WLAN, Minibar und zwei Sessel und einen kleinen Tisch. Ganz wichtig: Gute Betten, denn von Anwendungen und Solebaden wird man müde und liegt lange und viel im Bett.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten nur Frühstück, da wir gerne die "fränkische Küche" in diversen anderen Lokalen probieren. Aber nach der aushängenden Karte ist die abendliche Halbpension sehr abwechslungs- und vielreich. Man hat immer mehrere Gericht vom Buffet zur Auswahl. Das Frühstücksbuffet war ok . Bemerkenswert, dass auch "weich" gekochte Eier (manche sind grün!) angeboten werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Rezeption, Service im Speiseraum alle sehr freundlich und hilfsbereit. Sehr gut ist der Zimmerservice. Unser Zimmer wurde immer aufgeräumt, während wir beim Frühstück saßen. Handtücher täglich und reichlich, wenn gewünscht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pyramide liegt neben der Franken-Therme und gegenüber des Kurparks mit Gradierwerk. Zur Innenstadt und Bahnhof ist es ca. 1,5 km.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Spitze ist die Franken Therme mit Salzsee und einer großen Saunalandschaft. Im Hotel eine eigene sehr gute Wellnessabteilung, aber auch in der Therme werden Anwendungen angeboten. In der Therme das "Salza"-Restaurant, wo man mit dem Transponder vom Eintritt bezahlen kann. Gegenüber liegt das "Genusswerk" , ein gutes Restaurant mit reichem Weinangebot. Das Fränkische Freilandmuseum ist ein weiteres Highlight neben der historischen Altstadt der ehemaligen freien Reichsstadt Windsheim.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gert
    Alter:71+
    Bewertungen:22