Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Jürgen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Ruhig und gut schlafen, traumhaft Speisen!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Unfreundlicher Empfang von der Geschäftsführerin im dunklem Empfangsbereich. Es fiel schwer ohne Inanspruchnahme einer Taschenlampe den Meldeschein auszufüllen. Sofort wurden 7,20 Euro in bar an Kurtaxe abkassiert, so als wolle die Empfangsdame erstmal neue Leuchtmittel oder wenigstens ein paar Kerzen kaufen! Das Zimmer war groß, hell und zweckmäßig eingerichtet mit niedrigem Bett, gutem Flat TV, Minibar, gute Leselampen am Bett und bei der Sitzgruppe. Großes Bad, bestens ausgestattet. Das Restaurant sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen sehr empfehlenswert. Meine Empfehlung ist der Zwiebel Rostbraten, einfach spitzen Klasse! Die Anwendungen im Spa Bereich müssen leider im voraus gebucht werden. Ausreichend Parkplätze kostenlos.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Jürgen
    Alter:61-65
    Bewertungen:133
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Hans-Jürgen vielen Dank für Ihre Bewertung und vielen Dank, dass Sie die Öffentlichkeit an Ihrem Hotelaufenthalt teilhaben lassen. Es wäre aber sicherlich akzeptabler, informativer und allen Seiten dienlicher, wenn man zum einen dann tatsachengetreu und nicht mit gefährlichem Halbwissen glänzt, als auch seinen „Erfindergeist“ im Zaume hält. Zum einen entgeht es uns nicht, dass sich heutzutage fast 80 % aller Hotelgäste mehr oder weniger dadurch belästigt fühlen, das bei Anreise diverse erforderlicher Formalitäten zu erledigen sind ( typisch deutsch ). Dazu gehört unter anderem das Ausfüllen eines amtlichen Meldescheines. Dies ist nun einmal weltweit Gesetz und Pflicht; in nicht wenigen Ländern müssen Sie sogar Ihren Paß abgeben ! Daran sind nun einmal Hotels genauso wenig Schuld wie am Brand von Rom und es wäre nett, wenn dies dann nicht den Hotels, z.B. in Form von Unfreundlichkeit u.ä., angelastet wird. Wie sagt man heute so schön ? – Bälle flachhalten ! Zu diesen Unerlässlichem, sowie aus technischen Gründen, gehört auch das amtlich vorgeschriebene Erheben der Kurbeiträge bei Anreise. Dies wird, wie z.B. auch die Mehrwertsteuer für den Staat, als sogen. Durchlaufposten kassiert und direkt abgeführt. Es werden dafür u.a. keine Leuchtmittel erworben. Es dürfte Ihnen im Leben auch nicht entgehen, dass in nicht wenigen Hotels und auch durch alle Reiseveranstalter die Übernachtung vor oder bei Anreise bezahlt werden muss. WAS SOLLEN ALSO IHRE BORNIERTEN ÄUßERUNGEN ???? Da Sie ja so aufmerksam und pfiffig sind, ist es Ihnen bei erstmaligem Betreten der dunklen, dunklen Hotelhalle sicherlich nicht entgangen, dass am Haupteingang ein großes vorgeschriebenes Hinweisschild der Videoüberwachung angebracht ist. Dieses Schild ist keine Dekoration, so dass wir uns Ihren Anreisevorgang bei der bösen, bösen, bitterbitterbösen Geschäftsführerin im Nachhinein zur Überprüfung Ihrer negativen Vorhalte auf Video ansehen und auswerten konnten. Wie erklären Sie uns, dass ( für jedermann, auch ohne Psychologiestudium, objektiv erkennbar ) ausschließlich eine freundliche Mimik dort erkennbar ist ?? Unfreundlich sieht wohl anders aus ! Wie erklären Sie uns und anderen, dass man in Ihren Händen KEINE TASCHENLAMPE SIEHT um in der dunklen, stockfinsteren, düsteren Hotelhalle Ihr Formular auszufüllen ?? Im Gegenzug kann ich Ihnen aber mit einfachster Physik ( 5. Klasse Grundschule ! ) erklären, dass die menschlichen Augen durch Veränderung der Linse, beim Betreten eines Gebäudes nach einem Aufenthalt in grellem Sonnenschein die Wahrnehmung vermitteln, dass man in vermeintliche Dunkelheit kommt. Oh Entschuldigung, ist uns sehr peinlich und wir sind daran selbstverständlich Schuld, wir werden umgehend die Evolution ändern. Im Übrigen, für jeden im WWW nachvollziehbar, sind ja im Internet Fotos von der Hotelhalle veröffentlicht um den Tatsachengehalt Ihrer Bewertung nachzuvollziehen. Dies sind die ganz schwarzen Fotos, weil die Hotelhalle ja so dunkel, düster, sternenlos und lichtlos ist. Tja, jedenfalls vielen, vielen Dank für Ihre offene und ehrliche Bewertung. Wir haben daraus viel hinzugelernt und bestätigt bekommen wie viel Wahrheit und Tatsachen heutzutage in diesen Brandmarkungsportalen - unter Schweizer Recht stehend – steckt und letztendlich zu halten ist. Vorgeworfene Unfreundlichkeiten sind eigentlich schon unglaubwürdig, denn dies kann sich heutzutage niemand erlauben, schon weil man diese Schmähschriftportale mit Veröffentlichungen von „Ich-will-auch-mal-etwas-sagen,-denn-ich-habe-ja-sonst-nix-zu-melden-“Menschen im Hinterkopf hat. Was sicherlich in Einzelfällen nicht abstreitbar ist bzw. wäre die Möglichkeit, dass es genauso „ aus dem Wald schallt, wie es in den Wald hineingeschallt hat“, denn Dienstleister sind keine Vollidioten, Untermenschen oder Fußabtreter und im Umgang von Respektlosigkeiten gewisser Gegenüber sicherlich in der Lage einer Form von vermeintlicher Narrenfreiheit entgegen zu treten. „Die Moral von der Geschicht…. glaub’ jedem Eintrag nicht“ Ich bedanke mich für Ihre allseitige Aufmerksamkeit mit freundlichen Grüßen Norbert Hitzek Mein Lebensmotto: „Seid fair miteinander“