Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 2 Wochen • Sonstige
Humor ist hier Pflicht
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Baltyk besteht aus 2 Komplexen, die durch einen Therapiebereich miteinander verbunden sind. Baltyk I hat einen großzügigen, modernen Rezeptionsbereich mit kleinen Geschäften und einem Café. Ansonsten versprüht es 70er Jahre-Flair. Ein besonderes Highlight sind die zwei alten Personenaufzüge (können gut auch als Lastenaufzüge bezeichnet werden). In Baltyk I bekommen die Gäste in der Zeit von 8 - 19 Uhr völlig kostenfrei Baulärm. Mittagsruhe ist somit gestrichen. Statt musikalischer Umrahmung ertönen bei den Mahlzeiten intervallweise Presslufthammergeräusche. Beschwerden sind zwecklos. Sowas lässt sich nur mit einer großen Portion Humor ertragen. Einige Etagen von Baltyk I sind schon renoviert. Zur Zeit arbeitet man aktiv am Restaurant über dem Speisesaal. Wir haben bewusst Baltyk II gewählt, ein Neubau, mit moderner ansprechender Ausstattung. Dort hat man zwar keinen Meerblick, dafür aber mehr Ruhe. Die Zimmer sind modern ausgestattet. Ebenso der Therapiebereich und ist die Schwimmhalle (Duschen ausgenommen - warm, kalt nicht einstellbar). Internetzugang besteht nicht, jedoch gibt es wenige Minuten entfernt das Hotel "Wegiel Brunatny" mit Internetraum (30min - 2, 50zl). Das Hotel besuchten Gäste aus Polen, Deutschland und Russland. Fragen Sie bei Buchungen lieber nach, ob in der Umgebung gebaut wird. Ca 200m nach dem Hotel "Wegiel Brunatny" (stadtauswärts) werden mehrere Hotels neu gebau. Sollten Sie einmal medizinische Hilfe am Abend oder Wochenende benötigen, dann hoffen Sie nicht auf die Hilfe der 24h-Krankenschwester. Diese versteht einen nur bedingt und verweisst auf das Reiseunternehmen. Eine große Hilfe für uns war ein deutschsprachige Taxifahrer, der die Urlauber bei solchen Gängen unterstützt und dolmetscht. PS. Videoüberwachung wird in dem Hotel groß geschrieben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer in Baltyk II war geräumig, modern ausgestattet mit Fernseher (4 deutschspr. Programme)und Kühlschrank (sehr sauber). Das Bad war ebenfalls in Ordnung. Das Reinigungspersonal ist freundlich. Jedoch erfolgt kein Staubwischen oder Bettenmachen während des Aufenthalts. Frische Bettwäsche gibts 1x die Woche, Handtuchwechsel ist 2x die Woche. Den Hotelflur schmückt täglich bis 14 Uhr der Reinigungswagen. Sehr angenehm war die Ruhe in Baltyk II. Das Haus war nicht hellhörig, so dass es auch für Familien mit Kindern sehr angenehm ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Speiseraum befindet sich unmittelbar unter dem ehemaligen Restaurant, dass derzeit renoviert wird. Daher ist mit Baulärm zu rechnen. Wir haben Vollverpflegung gebucht. Das Frühstück und Abendbrot war reichhaltig und in Ordnung. Man bemühte sich um Abwechslung. Beim Mittag konnte man zwischen 2 Menues wählen. Der landestypische Kochstil war manchmal sehr gewöhnungsbedürftig. Als Getränke gab es frühs und abends Tee (verschiedene Sorten), Kaffee und einen angerührten Fruchttrank (Chemie). Bei einer Tischreinigung werden die Krümel einfach auf den Boden gekehrt. Sehr gewöhnungsbedürftig sind die Mittagspeisezeiten. Es gab 3 Durchgänge (12. 15, 13. 15 & 14. 15 Uhr). Bleibt zu hoffen, dass man nicht erst nach dem Mittagsschlaf essen darf. Das Bedienungspersonal ist im allgemeinen recht frostig. Selten sehen Sie ein Lächeln. Fragen oder Wünsche werden nicht beachtet. Die einfachste Antwort heißt: "Nix verstehn". Das Café im Foyerbereich ist gemütlich und meist ist dort die Bedienung auch freundlich.


    Service
  • Schlecht
  • Hier liegt das Hauptproblem. Das Therapie-, Reinigungs- und Sicherheitspersonal bekommt ein großes Lob, das Servicepersonal kann man bis auf wenige Personen (wir haben 2 freundliche, hilfsbereite junge Männer an der Rezeption erlebt) vergessen. Beschwerden werden abgetan, indem man den Urlauber leider gerade nicht versteht (dies stimmt max. zu 10%). Nach mehreren Beschwerden verspricht man Änderung, die aber nicht eintritt. Hier braucht man viel Humor. Für Alleinreisende, zurückhaltende Personen ist dies sehr schwer. Zum Glück hatte unser Reiseunternehmen Poltravel eine sehr nette Reisebegleiterin vor Ort. Frau Biel war Tag und Nacht tel. für ihre Gäste erreichbar und kümmerte sich um auftretende Probleme. Ein besonderes Ereignis sind auch die ärztl. Untersuchungen. Die Eingangsuntersuchung dauert für ein Paar ca 5 min, die Abschlussuntersuchung für uns beide nur 43 sek. Weiterhin finden Sie im Hotel öfters nur Schilder in poln. Sprache, obwohl ca. 50% der Gäste aus Deutschland stammen. Manche Servicekraft beschäftigte sich auch lieber mit den poln. Gästen. Sollten Sie ihre Abschlusspapiere am Abreisetag zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen, dann hilft nur daneben setzen. Sonst verschiebt sich ihre Abreise. Wir schwankten öfters zwischen Fassungslosigkeit und leichter Frustration. Zum Glück siegte dann immer wieder der Humor und man konnte poln. Marketing als ein besonderes Erlebnis kennenlernen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel hat die beste Lage in Kolberg, direkt am Strand, an der Mole. Der Strand beginnt unmittelbar an der Terasse und wird regelmäßig gereinigt. In unmittelbarer Nähe gibt es mehrere kleine Restaurants und Imbisse. Eine verkehrsfreie Strandpromenade lädt mit kleinen Ständen zum Bummeln ein. Musikalische Unterhaltung ist zum Teil bis 22 Uhr, manchmal auch bis 2 bzw. 5 Uhr frühs (Techno-Nacht). Parkplätze (24h bewacht) findet man an jeder Straßenecke. Wir hatten beim Hotel einen Parkplatz reserviert, mussten jedoch bei der Ankunft feststellen, dass die Reservierungen nie klappen. Die Parkplätze kosten zwischen 10 und 19 zl pro Tag.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zur sportlichen Betätigung konnte man Fahrräder ausleihen im Hotel. Sie waren schlecht gewartet und äußerst unbequem. Nutzen Sie lieber den Fahrradverleih des Hotels "Wegiel Brunatny". Wellnessanwendungen können Sie nach Wunsch dazukaufen, die Auswahl ist dabei ist ansprechend. Die Behandlungen sind gut und empfehlenswert. Die Therapeuthen waren allesamt sehr freundlich und verdienen dafür 6 Sonnen. Einfachheitshalber versucht das Management verordnete Behandlungen im 5er Pack zusammenhängend abzuhandeln. Das bedeutet bei 5 Massagen, dass diese in einer Woche Mo-Fr stattfinden. Wir haben den Behandlungszyklus neu zusammenstellen lassen, über 2 Wochen verteilt. In unserer Buchung war täglich 1 Freistunde im Hallenbad inklusive. Zu empfehlen ist die Zeit ab 11. 30 Uhr. Da ist es nicht überfüllt. Angenehm ist auch die Sauna im Hallenbad. Im Durchgang zu Baltyk II befindet sich ein Glasanbau mit Sitzgruppen, der gut als Tagungsraum genutzt werden kann. Am Strand gab es in unregelmäßigen Abständen kleine Veranstaltungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:41-45
    Bewertungen:1