Alle Bewertungen anzeigen
Lars & Jenny (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 3 Wochen • Strand
Traumurlaub - wie im Paradies
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besteht aus 36 Strandbungalows und 20 Wasserbungalows. Die Wasserbungalows liegen zur Lagune raus, die Strandbungalows zur Riffseite. Das Hotel ist in einem guten Zustand. Die Gäste kommen vor allem aus Deutschland, England, Frankreich und Russland. Der Altersdurchschnitt war quer gemischt. Abends kurz vor 18h bietet sich ein Spaziergang zur Sandbank an, um den Sonnenuntergang zu genießen. Anschließend kann man ab 18. 30h der Rochenfütterung am Steg/an der Bar zusehen. Empfehlenswert ist auch ein Besuch in der Biostation. Diese ist täglich von 17-19h geöffnet. Interessant sind die Vorträge des Meeresbiologen. Diese finden immer samstags (18h) zum Thema Organismen des Sandes bzw. zum Thema Plankton (mit Einsatz eines Mikroskops / in deutsch + englisch) statt. Montags (21. 30h) geht es um die Entstehung der Malediven oder zum Thema Meeresbewohner (Diashow / in deutsch / Wiederholung mittwochs in englisch). Interessant waren vor allem die Diashows. Man sieht wunderschöne Bilder der Fisch- und Korallenwelt. Außerdem bekommt man Eindrücke zur Korallenbleiche (El Niño) und zu den Folgen des Tsunamis auf der Insel. Wir hatten den Wasserbungalow Nr. 315. Dieser lag weit genug weg von der Bar, so dass wir abends nicht durch laute Musik gestört wurden. Praktisch war auch, dass der Bungalow etwas zurückgesetzt ist im Vergleich zu Bungalow Nr. 314 (Wetterseite). Dadurch hatten wir auch an Regentagen die Gelegenheit, etwas Zeit auf der Terrasse zu verbringen. Dies war bei den anderen Bungalows links/rechts von uns nicht möglich. Bei dem Transfer zur Insel mit dem Wasserflugzeug sollte man beachten, dass es durchaus 2-3 Std. dauern kann, bis das Flugzeug startet. Wir hatten das "Glück", dass die Reisenden mit dem Schnellboot fast eine Std. eher auf der Insel waren als wir. Daher sollte sich jeder überlegen, ob er bereit ist, den Aufpreis für den Flugtransfer zu zahlen. Allerdings konnte man bei dem Flug auch einen wunderschönen Ausblick genießen. Zum Schnorcheln gelangt man durch die gekennzeichneten Kanäle über das Korallenriff. Allerdings ist der Einstieg bei Ebbe kaum möglich. Entsprechende Informationen zu den Ebbe-/Flutzeiten bekommt man bei der Rezeption (in einer Mappe) oder an der Biostation. Grundsätzlich empfiehlt es sich, an der Sandbank ins Wasser zu gehen. Das hat den Vorteil, dass man sich durch die Strömung einfach die Insel runtertreiben lassen kann. Die Ausflüge "Sunset Cruise" (Dauer 1 Std.) und "Rasdhu-Shopping" (Dauer 2 Std.) sind durchaus empfehlenswert und auch in AI enthalten. Souvenirs gibt es nur noch am Flughafen (und da deutlich teurer), so dass man auf Rasdhu shoppen sollte. Die "Schnorchel Safari" (Dauer 2 Std.) ist ebenfalls interessant, bietet aber keinen großen Unterschied zum Außenriff. Allerdings ist i. d.R. der Meeresbiologe mit an Bord, und somit ein geschultes Auge. Außerdem werden Fotos durch ihn gemacht, die man sich dann abends in der Biostation ansehen kann.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Strand-Bungalows sind nur wenige Schritte vom Strand entfernt und verfügen über Bad/WC, zusätzlicher Außendusche in einem kleinen, nicht einsehbaren Gartenbereich, Bademäntel, Klimaanlage, Musikkanal, Telefon, Safe, Minibar (nur Softdrinks) und großer, möblierter Holzterrasse zur Meerseite. Die Wasser-Bungalows liegen am Rand der Lagune und sind mit Dusche/WC, großen Spiegel mit zwei Waschbecken, Föhn, Bademäntel, Klimaanlage, Musikkanal, Telefon, Safe, Minibar (nur Softdrinks), Sitzecke mit zusätzlichem Tisch und Terrasse mit Zugang zum Wasser ausgestattet. Die Bungalows sind in einem ordentlichen Zustand. Bungalows in der Nähe der Bar könnten abends durch die Livemusik gestört werden. Die Stromstärke in den Bungalows beträgt 220 Volt, allerdings ist ein Adapter erforderlich. Es gibt kein Fernsehen. Die Bungalows werden täglich gereinigt. Abends gibt es nochmals frische Handtücher/Badetücher und der Bungalow wird nochmals mit einem Besen gereinigt. Die Minibar wird nur mit bestimmten Softdrinks bestückt. Selbstverständlich kann man hier auch Sonderwünsche äußern.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Blue Lagoon hat ein Hauptrestaurant. Gegen Aufpreis kann man bspw. im Indien & Thai-Restaurant oder im Grillrestaurant essen. Zum Frühstück gibt es ein klassisches Buffet mit Wurst, Käse, Marmelade, gekochtes Ei, Rühreier, Spiegeleier, Pfannkuchen, Würstchen, frisch gepresste Säfte,.... Mittags und abends gibt es jeweils im Wechsel ein Themenbuffet (international, mongolisch, thai, italienisch,...) oder ein 4-Gänge-Menü. Dabei stehen immer drei Menü`s zur Auswahl (Fleisch, Fisch oder vegetarisch). Das Buffet ist eher schlicht, und man verzichtet auf aufwendige Deko. Allerdings sind die Speisen erstklassig, und das 4-Gänge-Menü wird sehr aufwendig zubereitet. Bei der Ankunft bekommt man einen festen Tisch und einen festen Kellner zugewiesen. Der Service ist hier absolut top; da gibt man gerne ein Trinkgeld. Grundsätzlich erhält man die AI-Leistung nur im eigenen Resort.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Check-In klappte reibungslos. Wir haben bereits am Flughafen Male von der Reiseleitung (TUI; direkt auf der Insel vertreten) Hotelunterlagen erhalten, so dass der Check-In schnell und problemlos klappte. Im Hotel wird nur englisch gesprochen. Alle Angestellten sind sehr zuvorkommend und immer freundlich. Grundsätzlich gehen alle Leistungen außerhalb von AI (bspw. Ausflüge, Souvenirkäufe, Internet, spezielle Cocktails,…) auf die Zimmerrechnung, die man am letzten Tag bar (USD) oder mit Kreditkarte (VISA, MasterCard) begleichen kann. Reiseschecks werden ebenfalls akzeptiert. Somit muß man nicht ständig größere Summen Bargeld bei sich haben, sondern lediglich einige Noten für das Trinkgeld. Die nächste Bank/der nächste Geldautomat befindet sich auf der Insel Rasdhu. Hier werden alle gängigen Karten akzeptiert. Auf der Insel kann man sich lediglich Reiseschecks bis max. USD 50, 00 bar auszahlen lassen. Es verkehrt ein kostenloser Bus-Shuttle zwischen den einzelnen Resorts, zu dem man jederzeit zusteigen kann. Eine Reservierung ist auch über die Rezeption möglich. Die Insel verfügt über ein medizinisches Zentrum mit Dekompressionskammer (neben dem Fußballplatz im „Village“) mit täglichen Sprechzeiten; für Notfälle steht jederzeit ein Arzt auf Abruf bereit. Wäscheservice wird angeboten. Sollte einem während des Urlaubs der Lesestoff ausgehen, findet man verschiedene Bücher zum ausleihen an der Rezeption.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Insel befindet sich im Rasdhu-Atoll, im Norden des Ari-Atolls. Mit einer Länge von ca. 1, 5 km und einer Breite von ca. 500 m zählt Kuramathi zu den größten Inseln der Malediven. Daher lohnen sich vor allem auch Spaziergänge auf der Insel. Die Zeit auf Kuramathi ist GMT + 5 Std. Die Insel zeichnet sich vor allem durch die üppige Vegetation und Tierwelt, sowie das sehr schöne Außenriff und die langgestreckte Sandbank aus. Auf der Insel befinden sich drei Resorts (Village, Cottage & Spa und Blue Lagoon). Der Transfer vom Flughafen Male dauert mit dem Schnellboot ca. 1, 5 Std.; mit dem Wasserflugzeug ca. 30 Min. Im "Village" findet man eine Einkaufszeile mit einem Souvenir-, Foto- und Tauchshop sowie einem Juwelier. Es werden verschiedene Ausflüge angeboten, wie bspw. Sunset Cruise, Rasdhu-Shopping (beide in AI enthalten), Schnorchel Safari (USD 25, 00 p. P.), Inselspringen (USD 45, 00 p. P.), Hochseeangeln und "Coral Romance" (ein Ausflug zur Insel Kandholhudhoo).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand lässt absolut keine Wünsche offen. Aufgrund der Größe der Insel verläuft es sich, auch wenn die Resorts ausgebucht sind. Für die Gäste in den Wasserbungalows gibt es am Strand allerdings keine Liegen. Wer also nicht nur auf einem Handtuch im Sand liegen möchte, sollte sich eine Luftmatratze mitnehmen. Schatten findet man unter den Palmen oder Bäumen. Neben den üblichen Wassersportarten (u. a. Windsurfen, Katamaran, Segeln, Tretboot, Wasserski; beim Fremdanbieter buchbar) gibt es auf der Insel Tennis, Tischtennis, Volleyball und Fußball. Im "Kuramathi Spa" kann man sich mit verschiedenen Massagen und Anwendungen verwöhnen lassen (gegen Aufpreis). Hier findet man auch gleich den "Sports Club", mit Pool, Jacuzzi, Sauna, Fitnessraum. Falls nicht AI gebucht, ist zur Nutzung eine "Mitgliedschaft" erforderlich. Das Hotel verfügt über einen eigenen Internetzugang (USD 6, 00 für 30 Min./USD 10, 00 für 1 Std.) und ein Fernsehzimmer. Abends finden in den Resorts im Wechsel immer Musikabende statt (Livemusik oder Karaoke). Sonstige Animation findet nicht statt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im April 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars & Jenny
    Alter:26-30
    Bewertungen:4