- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten uns für ein Beachbungalow entschieden, auch wenn diese nicht ganz so gross und komfortabel wie die Wasserbungalows sind – aber wer hält sich auf den Malediven im Bungalow auf? Vor unserer Terrasse konnten wir schon frühmorgens die Babyhaie beobachten, wie sie in den Fischschwärmen jagen. Wir haben AI gebucht und waren damit voll zufrieden, es ist wirklich fast alles darin eingeschlossen, auch Schnorchelausrüstungen können an der Rezeption kostenlos bezogen werden. Der Speisesaal ist relativ gross und erinnert halt manchmal an eine Kantine – vor allem wenn Buffet ist und sich so um 20.00 Uhr alle mal darauf stürzen... Was uns nicht so gefallen hat, ist die Rochenfütterung die jeweils im Blue Lagoon stattfindet. Wir können die Insel für Personen weiterempfehlen, die Angst vor dem Inselkoller haben und eventuell auch das erste Mal auf die Malediven reisen. Wenn aber Kuramathi, dann nur das Blue Lagoon. Wir verbrachten einen sehr schönen Urlaub auf Kuramathi, das nächste Mal besuchen wir aber eine kleinere Insel.
Die Zimmer sind sauber und geschmackvoll eingerichtet. Was ich jetzt hier in Europa wieder vermisse ist die Aussendusche – so unter dem freien Himmel zu duschen ist einfach traumhaft. Von den Nummern her fanden wir 327 – 332 der Standbungalows am besten, aber das ist natürlich Geschmacksache.
Das Essen ist sehr gut. Es gibt täglich im Wechsel Buffet oder zwei Menüs. Auch das Morgenbuffet lässt nichts zu wünschen übrig. Geschmeckt haben uns auch die Cocktails an der Pool Bar und in der Laguna Bar. Da ist es natürlich hervorragend, wenn man AI gebucht hat. Neben dem AI-Hauptrestaurant gibt es noch das Thailändische und das Indische Restaurant, sowie das Laguna Grill. Diese Abendessen sind zwar separat zu bezahlen, aber es lohnt sich. Die Preise liegen noch im Rahmen, das Essen ist wirklich gut und bietet doch eine Abwechslung zum AI Angebot.
Auf der Insel sind ca. 700 Personen angestellt – das Personal das wir kennen gelernt haben ist meist freundlich und zuvorkommend. Wobei auch auf dieser Insel gilt, zwischendurch mal das Trinkgeld zu geben – das animiert das Personal zusätzlich. Das Zimmer wird morgens und abends gereinigt, die Minibar wird automatisch immer aufgefüllt. Leider kam unser Roombay manchmal erst am Mittag.
Kuramathi liegt im kleinen Rasdhu Atoll, wo es noch eine Einheimische Insel sowie eine andere Touristeninsel Veligandu. gibt. Die Insel ist sehr gross und ziemlich dicht bewaldet. Leider kann sie zu Fuss nicht umrundet werden. Auch die Strände sind gegenüber anderen Inseln für uns eher eine Enttäuschung, sind sie doch überall eher schmal. Und bei der Sandbank fehlt der Schatten oder eine Beach-Bar. Auch gibt es keine Liegestühle auf der Insel, nur Plastikstühle die man vom Bungalow aus an den Strand nehmen konnte. Manchmal hätten wir uns doch einen Liegestuhl gewünscht. Das Blue Lagoon ist eines von 3 Hotels und liegt im Norden der Insel. Zum einzigen Souvenirshop am anderen Ende der Insel (Village) ist es zu Fuss ca. 20 Minuten. Aber zum Glück gibt es auch einen kleinen Hotelbus (mit einem sehr freundlichen Fahrer) der jederzeit bestellt werden kann und der einem an das andere Ende der Insel bringt. Korallenmässig hat auch hier El Ninjo seine Spuren hinterlassen. Aber vom Fischreichtum her ist es sehr schön – auch beim schnorcheln sieht man Schildkröten, Muränen, Riffhaie etc. Am besten man lässt sich von ganz oben bei der Sandbank (nach dem Hotel Blue Lagoon) das Riff hinab Richtung Village treiben . Dabei kann man wirklich einiges sehen (T-Shirt und eincremen nicht vergessen). Eine schöne Unterwasserwelt kann man bei einem Tages oder Zweitagesausflug nach Kandholhudhoo sehen, dort hat es eines der schönsten Korralenriffe der Malediven.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessstudio, Tennisplatz, Pool mit Whirlpool haben wir nie benützt, sie stehen jedoch zur Verfügung und schauen sauber und gut aus. Auch der Spa Bereich ist sehr schön in die Insel integriert und sieht wirklich wunderschön aus – aber auch diesen haben wir nur mal kurz besucht und nicht benützt. Die Tauchbasis beim Cottage Club hat bei uns einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Die Ausbildung (PADI) war professionell und die Mitarbeiter/innen war sehr nett. Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an alle!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Philipp |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |