- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren 14 Tage genau auf Kuramathi Island und haben individuell gebucht. Wir waren schon 2x auf Kuredu Island und 1x auf Komandoo und können daher Vergleiche zu anderen Malediven Inseln ziehen. Wir wissen es ist Jammern auf hohem Niveau aber es gibt doch einiges zu kritisieren. Wir hatten für die gesamte Zeit AL Select gebucht und eine Wasservilla mit Jacuzzi, diese befinden sich auf der Riffseite der Insel. Nummer 231, also die, mit der geworben wird! Leider ist diese Insel wahrlich kleine Barfußinsel, so wie wir es kannten. Mein Mann ist zwar fast die gesamte Zeit ohne Schuhe unterwegs gewesen, aber die vielen Glasscherben auf den Wegen von den WVmJ zu den Restaurants waren für ihn häufig ein Spießrutenlauf. Daher hat er auch die kleinste Scherbe zum Schluss registriert. Es gab viele Chinesen auf der Insel, aber sie vielen nur am Hausriff unangenehm auf. Das Internet ist seit Nov. inkludiert und funktioniert so einigermaßen. Gut gefallen hat mir , dass man bei Al Buchung auch die Schnorchelausrüstung inkludiert hatte. Was uns nicht gefallen hat sind die vielen Plastikmöbel und Lampen überall im Hotel. Wir stehen halt mehr auf Holz und edlere Materialien. Dazu werde ich noch etwas zum Zimmer sagen. Ich möchte hier nur noch einen Satz los werden. Ein gutes Hotel ist, wenn der Gast nicht merkt, dass man nur sein Geld will. Dies wurde von Kuramathi nicht erfüllt. Die Insel ist eingeschränkt weiter zu empfehlen, wenn man nicht auf guten Strand wert legt. Für Eltern mit Kindern, ist die Insel sicher etwas. Alle die die Insel gut bewerten, kennen häufig keine anderen Inseln, sind im Honeymoon, da ist so wie so alles toll, leider ist die Insel nichts für Reiseerfahrene mit Vergleichsmöglichkeiten.
Wir hatten die Wasservillen mit Jacuzzi gewählt, weil wir unbedingt uneingeschränkten Meerblick und einen einzel stehenden Bungi haben wollten. Das wurde erfüllt. Leider ist die Materialauswahl in den Zimmern billigster Natur, und den Preis den man für solch eine WV zahlt nicht wert. PVC wo das Auge hinsieht. Keine Holzböden, keine Fliesen . Leider fehlen auch Ablagefächer in den Schränken und das ein oder andere Regal könnte nicht schaden. Ansonsten war die Ausstattung gut, halt nicht hochwertig und leicht abgewohnt.
Wir hatten AL Select und das Essen war in den a la Carte Restaurants gut bis sehr gut. Das Frühstück war ok . Das Abendessen in den Buffetrestaurants haben wir nur 1x getestet. daher gibt es auch kein Urteil.
Nun kommen wir zum größten Manko der Insel, den Service. Da wir nun vergleichen können, schneidet Kuramathi deutlich schlechter ab wie Kuredu oder Komandoo. Wir haben auf Kuramathi so viele Leute nichts machend in den Ecken stehen gesehen wie auf keiner anderen Insel. Die Köche in den Restaurants haben sich fast umgerannt weil sie ich im Weg standen, für einen Steg haben die Arbeiter sage und schreibe 3 Tage zum Säubern gebraucht, mit 2 Mann. Einer davon stand immer herum oder saß. An der Rezeption quollen 11 Angestellte hinter dem Tresen hervor, die hatten gar nicht alle Platz. Wir würden sicher nichts sagen, dann müsste aber der Service mit so viel Personal perfekt sein, ist er aber nicht. Beim Frühstück bekam man nur auf Anfrage noch eine 2 Tasse Kaffee, von selber kamen die Kellner nur langsam und lustlos vorbei und fragten mal nach. Das Abräumen der Tische war ihnen wichtiger! Man hatte kaum aufgegessen, da war der Teller fort, wenn man Pech hatte samt Besteck. Das glich einem Rauswurf. Unmöglich! Da das allgemeine Praxis ist müsste das Personal dringend eine Schulung bekommen. In den a la Carte Restaurants war der Service deutlich besser, dort waren auch häufig Frauen aus Indonesien im Einsatz. Beschwerden wurden an der Rezeption zwar angenommen, aber so wie wir , die das Zimmer am 1 Tag wechseln wollten, da uns die Lage nicht gefiel, wurden mit wagen Versprechungen abgespeist. Die 265 ist ein no go,, ganz hinten und der Tisch im Buffetrestaurant genau gegenüber dem Buffet. Auch hier verstehen wir die Einteilung der Tische nicht. Die fast teuerste Kategorie hat Tische in den Unmöglichsten Lagen. Auf anderen Inseln gibt es entweder keine festen Tische oder man berücksichtigt schon die Kategorie und setzt die Gäste auch so hin. Die Zimmerreinigung war in unserem Fall unterirdisch Schlecht! Handtücher die zum Wechseln hingelegt wurden, wurden wieder aufgehängt, der Aschenbecher nur selten geleert und die Minibar erst spät oder überhaupt nicht aufgefüllt, obwohl das Letztere bei Al inkludiert ist. Das Bett wurde leider auch nie geschmückt. Ist nun kein Weltuntergang aber auf anderen Inseln ist das eine Selbstverständlichkeit und irgendwie nett. Man merkt der Gast ist etwas Wert. Uns fehlten überhaupt die kleinen Aufmerksamkeiten für den Gast, frische Blumen oder Abschiedszeremonien wenn ein Gast geht. Kuredu ist auch eine gr. Insel, mit noch mehr Zimmern, aber dort gab es so etwas. Was für den schlechten Service stand, war am Abreisetag sehr deutlich merkbar. Wir mussten ca. 1 Stunde auf unseren Wasserflieger warten, er hatte Verspätung. Da saßen nun die Leute bei 30°C und bekamen nicht einmal Wasser angeboten. Es war schließlich nach 12: 00Uhr da gibt es nichts mehr, auch nicht für den Gast der nach 12:00 Uhr angereist war, denn nur im Buffetrestaurant hätte man noch etwas zum Trinken bekommen können und das auch nur bis 14:30 Uhr. An der Rezeption oder an einer der Bars Fehlanzeige. Der Housekeepingservice war aber stets auf Zack. Gab es Probleme wurden diese umgehend gelöst.
Leider liegt Kuramathi genau gegenüber einer Einheimischen Insel die viel Dreck im Wasser mit sich bringt. Wir haben noch nie so viele Plastikflaschen und Sonstiges im Wasser rum schwimmen gesehen. Die Insel leidet wie viele Malediven Inseln an starker Erosion um dem Abhilfe zu schaffen wird die Insel mit Mauern im Wasser geschützt. Leider führt das auch dazu, dass bei Ebbe auf der Riffseite hinter den Mauern kein Wasseraustausch mehr statt finden kann und alles was bis dahin angeschwemmt wird auch dort verbleibt, inkl. Fäkalien, die wohl von einem der zahlreichen Schiffe stammen. Ein Kind würde ich in diesem Wasser sicher nicht mehr baden lassen. Leider ist der Strand auch nicht so schön wie wir ihn bereits von den anderen Inseln her kannten. Die Vegetation geht teilweise bis zur Wasserlinie und macht einen Strandspaziergang um die Insel herum unmöglich, hinzu kommt noch, dass Stege und Einrichtungen der Insel dieses auch verhindern. Dafür ist die üppige Vegetation im Inselinneren schön und angenehm Schattenspendend. Der Sand am Strand besteht leider auch überwiegend aus groben Muschelkalk auch hier gibt es doch bessere Inseln . Den inkl. Ausflug zur Nachbarinsel haben wir nicht gemacht. Den Schnorchelausflug mit der Meeresbiologin für 30$ + Steuern lohnt sich nicht. Massenveranstaltung, obwohl gesagt wird nur für erfahrene Schnorchler, wird jeder mitgenommen. Das macht die Sache sicher nicht einfacher für die guten Schnorchler und Taucher. Was gut war und warum wir uns überhaupt für Kuramathi entschieden haben war das Schnorcheln am Hausriff. Das Hausriff ist Artenreich, viele Riffhaie und durch die Schnorchelkanäle auch gut bei Ebbe zu erreichen. Das Tauchen war eher schlecht, da gibt es bessere Inseln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tauchen wurde schon angesprochen, der Rest nicht genutzt. Der Spa ist zwar gut aber zu teuer. Alle Behandlungen über 100$ + Steuern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |