- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Allgemeins zum Hotel und vorallem zur Größe des Hotels zu sagen ist auf den Malediven besonders schwierig, da es sich hier wirklich um völlig individuelle Ansprüche eines jeden Einzelnen handelt. Bei Kuramathi handelt es sich um eine der, wenn nicht sogar um die größte Touristeninsel der Malediven. Die Insel beherbergt 3 (drei !) Hotelanlagen. Das Kuramathi Village, das Kuramathi Cottage & Spa sowie das Blue Lagoon. Die Anlagen können von allen Gästen genutzt werden, egal in welchem Hotel sie untergebracht sind. Es kann auf der gesamten Insel stets auf Zimmerrechnung eingekauft bzw. gegessen oder getrunken werden. Im Cottage & Spa gibt es nur HP oder VP. All Inclusive ist nur in den beiden anderen Anlagen möglich. Positiv ist das auf der Insel untergebrachte Medical-Center mit 2 ständig anwesenden Ärzten (zu unserer Zeit beide deutschsprachig) mit einer Druckkammer. Hinsichtlich der Größe der Anlage müssen wir für uns klar festhalten, dass uns die Insel zu groß ist. Wer das typische maledivische Inselflair sucht ist aus unsere Sicht hier verkehrt. Zu den einzelnen Schnorchelplätzen sind es schon mal 15 - 20 Minuten Fußweg (vom Cottage aus gesehen!). Da muss jeder Schnorchel- oder Strandgang gut geplant werden. Denn wenn man am Wasser merkt, dass etwas vergessen wurde, heißt das dann natürlich, den ganzen Weg zurück marschieren. Oder sich eines von den Elektroautos oder den Kleinbus holen lassen. Ach ja, auf der Insel gibt es Straßenverkehr! Kleinbusse (8 Pers.), Elektroautos, Mopeds und Fahrräder. Es gibt sogar richtige kleine Haltestellen auf der Hauptverbindungstraße. Bei Kuramathi handelt es sich um eine der ersten Touristeninseln, wobei das Cottage & Spa erst später dazu gekommen ist. Wie alt die Anlage genau ist können wir leider nicht sagen. Sie sieht aber sehr gepflegt aus. Die Gästestruktur ist sehr gemischt. Italiener, Engländer, Franzosen, Deutsche, Russen, Polen.....es war alles vertreten. Die Zimmer im Cottage & Spa bestehen ausschießlich aus Einzelbungalows. Mehr zur Beschreibung dazu später. Zusammenfassend aber nochmal, für uns ist Kuramathi defenitiv zu groß, und wir werden die Insel mit Sicherheit nicht mehr besuchen. Die Insel erlaubt sich auch den Luxus eine Biostation zu unterhalten mit einem ganz lieben, netten und sehr kompetenten österreichischem Ehepaar mit ihm als Meeresbiologen. Von der Biostation werden wöchtenliche Vorträge über das Riff, die Lebewesen im Wasser und im Sand und viele andere interessante Themen angeboten. Ein Besuch dieser Vorträge ist wirklich sehr empfehlenswert und neben dem guten Unterhaltungswert noch dazu sehr lehrreich. Daneben steht das Ehepaar auch außerhalb der Vorträge für Fragen zur Verfügung. Ein weiterer heisser Tipp ist das von TUI angebotenen 2-Tages-Ausflugspakte "Coral Romance" nach Kandolohu. Können wir nur auf das wärmste empfehlen! Auf der knapp 200m im Durchmesser messenden Insel werden maximal 36 Gäste beherbergt. Die Beachbungalows sind wirklich direkt am Meer und einfach ein Traum. Und das Riff der Insel ist der absolute Hit. Es ist das best erhaltenste Riff der Malediven. Es wurde von El Nino kaum geschädigt und hat sich in erstaunlich rascher Zeit wieder erholt. Hier zu schnorcheln und zu Tauchen ist einfach ein Traum. Von dem herrlichen Paradiesgefühl auf dieser Insel ganz zu schweigen. Wer mehr dazu wissen will, einfach unsere Bewertung zu dieser Insel lesen. Die 250, 00 USD/Person waren auf jeden Fall jeden Cent wert!
Wir hatten während unserem Aufenthalt einen Beachbungalow und waren sehr zufrieden damit. Jeder Beachbungalow liegt auf der Lagunenseite. Neben der Badewanne verfügt jeder Bungalow auch noch über eine Außendusche. Herrlich! Im Badezimmer ist auch ein Fön installiert, dessen "Power" aber ein bißchen schwach ist. Auf der kleinen Terasse vor jedem Bungalow ist ein Tisch und eine Bank. Desweiteren gehört zu jedem Bungalow zwei Stühle mit Liegefunktion für den Strand (Achtung: Kein Liegestuhl!). Leider fehlt ein Wasserkocher und eine Fußdusche vor dem Bungalow, so dass es nicht vermeidbar ist, Sand mit in den Bungalow zu schleppen. TV ist auch nicht vorhanden. Braucht man aber ja eigentlich auch nicht, oder?!
Hier müssen wir leider klare Abstriche machen. Es gibt mit Sicherheit bessere Küchen und Köche. Es gibt zum Beispiel nicht jeden Tag Büffet. Es wechselt sich ziemlich ab mit Büffet und Menü. Und das Menü ist zum Teil leider nicht nach unserem Geschmack gewesen. Das zwar zur Auswahl gestellte "Mini-Büffet" (meistens 2 Speisen) ist dann auch nicht so der Hit. Das Frühstück wird generell in Büffetform angeboten. Gott sei Dank gibt es auf der Insel noch 4 Ausweichrestaurants (Thailänder, Inder, Lagoon Grill und Palm Court). Von uns wurde der Thailänder und das Mongolische Büffet im Palm Court ausprobiert. Hier können wir bei beiden nur die Note "hervorragend" vergeben. Im Gegensatz zum Hauptrestaurant ist hier das Essen um ein vielfaches besser.
In dieser Hinsicht gab es für uns keinen Kritikpunkt. Zu uns waren alle sehr freundlich und nett sowie hilfsbereit. Vom Tischkellner angefangen, über die Rezeption, die Gästebetreuung (vom Hotel sowie dem Reiseveranstalter). Die Zimmer werden 2x täglich gereinigt. Der Check-In war absolut unkompliziert und verlief reibungslos. Bei Beschwerden kann man sich an die Rezeption oder die Gästebetreuung des Hotels wenden. Wir hatten dazu allerdings keine Veranlassung. Hauptsprache auf der Insel ist Englisch. Die Gästebetreuung des Hotels ist allerdings eine Deutsche mit englischen und franzözischen Sprachkenntnissen. Ansonsten kommt man allerdings beim Hotelpersonal am Besten mit Englisch klar. Wie bereits oben erwähnt ist mit Sicherheit ein großer Vorteil dieser Insel das ständig besetzte Medical-Center mit Druckkammer.
Hinsichtlich der 3 Hotels auf der Insel hat aus unserer Sicht das Cottage & Spa noch die beste Lage, weil es ziemlich genau auf der Mitte der Insel ist und man somit zu den beiden Enden der Insel ziemlich die gleichen Wege hat. Der Transfer mit dem Wasserflugzeug ist sehr zu empfehlen und ein Erlebnis. Der Transfer vom Flughafen mit dem Boot soll angeblich so zwischen 1, 5 und 2, 5 Stunden dauern. Das Cottage und Spa hat einen ziemlich kleinen Souvenir-Laden. Den etwas größeren gibt es dann ca. 10 Minuten entfernt im Village. Dafür ist die Tauchbasis direkt am Hotel. Daneben gibt es noch eine Basis (gleicher Betreiber!) im Village. Die Transfers mit den Elektorautos oder dem Kleinbus innerhalb der Insel sind übrigens alle kostenlos. Als Ausflugsmöglichkeiten werden die üblichen Attraktionen angeboten (Inselhopping, Einkaufstour auf der einheimischen Nachbarinsel, Schnorchelsafaris (sehr zu empfehlen!). Desweiteren gibt es neben dem Spa-Bereich einen sehr gut ausgestatteten Fitnessraum, eine Sauna, einen Tennisplatz und eine Wassersportbasis. Das Village und das Cottage & Spa wechseln sich hinsichtlich der abendlichen Unterhaltungen ab. Karaoke, Dicso, Live-Musik... Lediglich im Blue Lagoon finden solche Veranstaltungen fast gar nicht statt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer außer Schnorcheln, Tauchen, Schwimmen und Sonnenbaden noch mehr Aktivitäten braucht ist auf einer solch großen Insel wahrscheinlich besser aufgehoben. Entsprechender der Größe kann die Insel und das Hotel natürlich mehr Unterhaltung anbieten. Wie bereits erwähnt verfügt das Cottage & Spa über einen sehr schön angelegten Spa-Bereich, einen Fitnessraum, einen Tennisplatz (sogar mit Flutlicht!) und eine Miniboutique. Liegestühle mit Auflagen gibt es nur am Pool. Sonnenschirme sucht man vergeblich. Dafür gibt es aber genügend natürlich gewachsene schattenspendende Gelegenheiten. Im Cottage & Spa gibt es keine Internetmöglichkeit. Ein PC mit Internetzugang steht nur im Village und Blue Lagoon zur Verfügung. Auch einen Fernsehraum sucht man im Cottage & Spa vergebens. Auch hier muss man, wenn das Bedürfnis danach besteht, in´s Village oder Blue Lagoon marschieren. Der Strand fällt fast nirgends schön seicht ab. Häufig stören leider abgestorbene Korallenblöcke oder -stücke oder Fels (bzw. hart gewordener Sand) das Laufvergnügen im Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wieland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 81 |