- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Kuramathi Coconut Village ist mit seinen 3, 5 Sternen eines von vier Hotels auf der Insel Kuramathi. Zusammen mit den Hotels Kuramathi Village, dem Cottage & Spa und dem Blue Lagoon liegen sie auf einem der größten Atolle der Malediven, dem Rasdhoo-Atoll. Die Insel Kuramathi ist die zweitgrößte Insel der Malediven (ca. 1, 5 km lang und 500 m breit) und für uns als Malediven-Anfänger war sie einfach perfekt. Das Coconut liegt im oberen Bereich der Insel auf der Lagunenseite, zusammen mit dem Kuramathi Village. Das Hotel, das Restaurant und die Bars, die Rezeption sowie der ganze Außenbereich ist in einem sehr gepflegten Zustand und man wird tagtäglich Zeuge davon, dass alles dafür getan wird, damit dies auch so bleibt. Wie hier schon oft erwähnt ist eine Luftmatratze sehr empfehlenswert. Die Liegestühle des Coconut und Kuramathi Village sind wirklich sehr unbequem. Der Nachteil jedoch, wenn man direkt auf dem Sandboden liegt, kann einen der ein oder andere Sandfloh schon einmal beißen... sehr unangenehm. Ebenfalls werden auf der Insel viele Ausflüge angeboten (teilweise sehr kostspielig). Wir haben keine davon wahrgenommen, weil wir uns in den zwei Wochen keinen Tag langweilten. Von unseren deutschen Mitreisenden wurden die Ausflüge aber sehr gelobt. Beim Sunset Cruise kann man ebenso Pech haben, dass einem die Wolken in die Quere kommen. Die Sonnenuntergänge sind von der Sandbank aus ebenso romantisch und toll anzusehen. Alles in allem können wir das Hotel und die Insel Kuramathi nur weiterempfehlen. Wer die totale Entspannung und Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Und noch ein Tipp für alle Frauen: überflüssige Schuhe zuhause lassen (denn man ist den ganzen Tag nur Barfuss unterwegs). Ebenso kann auf Kosmetik wie Makeup oder ähnliches verzichtet werden, denn bei der Luftfeuchtigkeit hat das absolut keinen Sinn :-)
Wir hatten den Holzbungalow Nr. 36. Er war sehr geräumig, absolut sauber und sehr geschmackvoll eingerichtet. Der Bungalow bestand aus einem großen Wohnraum mit Himmelbett, Schreibtisch, einem großen Kleiderschrank, einer Couch und einem geteilten Badezimmer mit Außendusche. Die Zimmer werden zweimal täglich gereinigt. Ebenso bekommt man auch täglich frische Handtücher. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und es gab nichts zu beanstanden. Der Safe im Zimmer war kostenlos. TV war zwar nicht vorhanden, aber den hat man in den zwei Urlaubswochen auch absolut nicht vermisst. „Kleinigkeiten“ wie Regenschirme oder zusätzliche Bettdecken waren auch vorhanden. Wer sich vor Mäusen oder ähnlichem fürchtet sollte lieber einen anderen Bungalow wählen, denn in den Holzbungalows geht es in der Nacht manchmal richtig zur Sache und man hört wie es über einem krabbelt und piepst. Es gab zwar die ein oder andere schlaflose Nacht, aber wir empfanden das eher als amüsant und nicht als störend :-)
Das Haruge Restaurant liegt idyllisch am nord-östlichen Ende der Insel. Von den Coconut Bungalows läuft man nicht länger als maximal fünf Minuten. Man bekommt zu Beginn gleich einen festen Platz und einen Kellner zugewiesen. Wenn man Glück hat, so wie wir, bekommt man wenn Gäste abreisen im Laufe des Urlaubes am Fenster einen Platz. Die Aussicht von dort ist einfach der Wahnsinn. Das Essen selbst schmeckte vorzüglich und war sehr abwechslungsreich, im Grunde für jeden etwas dabei. Es gab auch viele landestypische Gerichte, die zwar stark gewürzt, aber hervorragend schmeckten. Es gibt auf der Insel auch noch weitere Restaurants, welche wir aber nicht besucht haben, weil das Essen im Haruge sehr lecker war. Ebenfalls hatten wir All Inclusive gebucht was wir im Nachhinein als Unsinn empfanden, da Halbpension absolut ausreichend ist. Als Getränk bekommt man den ganzen Tag über leider nur stilles Wasser. AI ist lohnenswert für die Cocktails am Abend in der Fung-Bar. Ebenso kann man am Nachmittag im Island Coffee Shop einen Snack einnehmen. Die Auswahl ist jedoch nicht besonders groß, aber das Essen war in Ordnung.
Über den Service kann man sich absolut nicht beschweren. Gleich nach der Ankunft wird man herzlich empfangen, bekommt ein Begrüßungsgetränk und nasse Handtücher zum Abkühlen. Anschließend wird man zu seinem Bungalow geführt. Die Zimmer werden zweimal am Tag, morgens und abends, gereinigt und waren auch bei der Ankunft tiptop sauber. Ab und an wird man auch mit einem Blütenzauber auf dem Bett überrascht. Bei Wünschen und Beschwerden wurde sofort reagiert und umgehend erledigt.
Die Insel Kuramathi ist mit dem Speedboot von der Flughafeninsel Male in ca. 1, 5 Stunden zu erreichen. Sofort nach der Ankunft wird man gleich zum Boot gebracht. Wenn man das Airtaxi gebucht hat, kann es passieren, dass man am Flughafen bis zu vier Stunden warten muss, was ziemlich nervig sein kann nach 10 Stunden Flug. Für die Fahrt mit dem Speedboot braucht man allerdings sehr gute Nerven und einen freundlichen Magen. Wenn man dann jedoch auf der Insel ankommt ist die nervenaufreibende Fahrt schnell vergessen und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Bilder im Internet können eigentlich nicht beschreiben wie schön diese Insel in Wirklichkeit ist – Tränen sind also bei der Ankunft garantiert. Das Coconut Village liegt auf der Lagunenseite der Insel, weswegen wir uns eigentlich auch für dieses Hotel entschieden hatten, da diese hier von vielen als die schönste Seite beschrieben wurde. Wir können diese Meinung leider nicht teilen. Die Riffseite ist ebenso wunderschön und vor allem nicht so windig wie die Lagunenseite. Außerdem hat man auf der Riffseite eher die Möglichkeit ein ruhiges Plätzchen zu finden und ungestört zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was das sportliche betrifft haben wir eigentlich nur tagtäglich geschnorchelt und selbst für uns als Anfänger war das einfach ein Traum und wir können dies allen nur empfehlen. Bei AI bekommt man sogar Schnorchel, Brille und Flossen gestellt. Auf der Riffseite wurden ca. alle 300 m ein Kanal gelegt auf der man schön ins Meer gehen kann. Ansonsten hat die Insel eine Tauch- und Surfschule mit deutschsprachigen Lehrern. In Mitten der Insel befindet sich ebenso ein Pool welcher von allen Gästen genutzt werden kann. Der Pool ist wirklich sehr schön angelegt, aber wer braucht den schon auf den Malediven. In der Fung-Bar ist jeden zweiten bzw. dritten Abend ein Unterhaltungsprogramm geplant, wie z. B. Karaoke o.ä. Ab und an war das ganz lustig anzusehen bzw. -hören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie & Michael |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |