- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat eine wechselvolle Geschichte, ursprünglich erbaut im 19. Jahrhundert. Der Flair konnte teilweise auch erhalten bleiben. Im Ganzen ist das Hotel sehr sauber, die Zimmer und die Außenanlagen. Besonders die Außenanlagen sind sehr gepflegt, ebenso das Hotel. Wir hatten ein Pauschalarrangement mit HP gebucht. Die Gästestruktur ist überwiegend deutsch, aber auch andere Nationalitäten waren vertreten. Es war jede Altersklasse vertreten, weniger Familien, mehr Paare. Gestört hat mich, daß so viele Autos vor dem Hotel parken durften, obwohl es einen hoteleigenen Parkplatz gibt. Das sah nicht gut aus, besonders bei Veranstaltungen war alles zugeparkt. Das Preis-/Leistungsverhältnis war gut. Wir sind im Mai verreist, wo der Wald so frisch-grün ist. Wir wollten hauptsächlich viel gehen bzw. wandern und wurden mit einer wunderbaren Natur belohnt. Der Wald um Liebenstein ist hauptsächlich Mischwald. Bei schlechtem Wetter kann man Ausflüge machen, z.B. nach Eisenach, eine alte und quirlige Stadt.
Die Zimmer sind groß und hell, ebenso das Bad. Im Bad könnte mehr Ablagemöglichkeit sein für zwei Personen. Balkon hatten wir nicht. Fernsehen mußten wir vom Bett aus, was uns nichts ausmachte. Das Zimmer war schön sauber und gepflegt.
Das Abendessen wär sehr gut präsentiert, sah lecker aus, aber der Geschmack ließ Wünsche offen, das Fleisch war trocken. Es hat also besser ausgesehen, als es geschmeckt hat. Dafür war das Frühstücksbuffet umfangreich und gut. Man hat täglich die Wurst- und Fleischsorten variiert. Ansonsten gutes Buffet ohne besonders zu sein. Der Speisesaal hat ein schönes Ambiente, viel Fenster zum großen Garten, hat Flair, der zu so einem ehrwürdigen Hause paßt.
Wir fühlten uns gut aufgehoben. Die Rezeption gab auf unsere vielen Fragen gute Auskunft und war immer um sein Bestes bemüht. Im Restaurant wurden wir ebenso freundlich und zuvorkommend bedient. Die Zimmer waren täglich picobello gemacht. Ein Extra-Lob für den Service.
Das Hotel ist in parkähnlicher Umgebung gelegen, mehr am Ortsrand. In den Ort sind es einige Minuten Fußweg. Es ist ein kleiner Kurort, in dem man alle möglichen Geschäfte und Cafes und Restaurants findet. Vom Hotel aus gibt es viele Wanderwege in den Wald, einige eben oder mehr ansteigend. Man kann stundenlang durch den Wald laufen. Es ist eine erholsame Umgebung, etwas zum ausspannen, mit mehr oder weniger Bewegung. Mit dem Auto ist man schnell in Eisenach, Schmalkalden oder Meiningen. Die Wandelhalle liegt gegenüber, wo man das Wasser trinken kann. Auch das Theater ist gegenüber. Dieses wird aber nur gelegentlich bespielt, bietet aber ein ausgewähltes Programm für unterschiedlichen Geschmack. Im Ort gibt es eine Touristen-Information, wo man sich über Ausflugsmöglichkeiten kundig machen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anka |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |