Alle Bewertungen anzeigen
Murat (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2023 • 2 Wochen • Sonstige
Bewertung Korumar ephesus
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir haben bereits mehrmals in der Türkei in unterschiedlichen 5 Sterne Hotels Urlaub gemacht und auch in kleineren Hotels. Leider war das der schlimmste Urlaub und das schlechteste Hotel bisher. Wir haben uns leider von den vielen positiven Bewertungen täuschen lassen. Das Hotel ist unseres Erachtens nach auf maximale Effizienz/ Kostenersparnis und Servicereduzierung aus. Das Restaurant/ Die Kantine: Das Personal im Restaurant war wirklich sehr freundlich und hilfsbereit und hat sich stets bemüht zeitig genug Essen bereitzustellen, das Problem ist Sie haben nicht viel zu entscheiden. Positiv hervorheben möchte ich vor allem die Restanrant Chefin Aysun D., Sie war sehr freundlich und hilfsbereit. Eine herzliche, fleißige Frau die Ihren Job wirklich mit Liebe macht. Die Köche sind ebenfalls sehr freundlich gewesen. Leider werden die Getränke wie Säfte (u.a Orangensaft und Limonade) in wasserlöslicher Pulver aufbereitet serviert. Sprite wird in einem großen Getränkebehälter mit Wasser verdünnt (kann man sehr gut am Geruch des Leitungswassers erkennen)und bei jedem Sprite Wunsch wird dieses Mixgetränkt serviert (Geschmack: Abscheulich). Die Getränke werden stark verdünnt gebracht, so billig wie möglich ist die Devise. Man konnte aber explizit Sprite aus der Flasche bestellen, aber auch da kam immer wieder das Getränk in gestreckter Form an und musste ausgetauscht werden. Für das Essen (Frühstück, Mittag und Abendessen) muss man lange Schlange stehen, weil das Personal im Restaurant nicht ausreichend bereitsteht. Man steht lange an und muss von einer Schlange in die Nächste, man braucht Geduld bis man seinen Teller gefüllt hat. Für die Anzahl der Gäste ist die Kantine, als Restaurant kann man das nicht bezeichnen, viel zu klein. Wenn man dann sein Teller hat und essen möchte, muss man einen Sitzplatz finden und auch da Schlange stehen. Einige Tische sind reserviert oder belegt, sodass es Hotelgäste gab die stehen und warten mussten bis Tische frei werden. Das angebotene Essen ist einfaches Kantinenessen und wird vor den Augen der Gäste aus Tiefkühltüten in die Fritteuse gekippt. Die Teller und das Geschirr werden von links nach rechts gefahren und ist trotz Spülmaschinen Wäsche öfters nicht richtig sauber. Die Mitarbeiter sind stets bemüht alle zu bedienen, jedoch sind zu wenig Mitarbeiter für die Bedienung bereitgestellt, sodass es etwas dauert bis man bedient wird. Ist aber wie gesagt nicht die Schuld der Mitarbeiter im Restaurant, weil die ihr Bestes geben und arbeiten bis zum umfallen, sondern des Managements, das hier spart. Der TL Kurs ist bei 29,21 TL umgerechnet wurde also 38.235 TL und für den gezahlten Preis erwartet man schon einwenig mehr abgesehen von dem Angebotenen erwartet man vor allem guten Service aber das bekam man nur von vereinzelten Personen. Die Bar/ Getränkeausgabe: Leider sind nur einzelne Mitarbeiter wirklich geschult und können Getränke mischen. Der Rest sind nur Saisonarbeiter und haben von der Ausgabe bzw. dem Mixen von Getränken keine Ahnung und anscheinend auch keine Einweisung bekommen. Die Arbeitsmotivation hat ebenfalls gefehlt bei einzelnen Barkeepern. Die Bars sind teilweise nicht besetzt oder unbesetzt und es bilden sich leider auch hier Schlangen, auch hier wird am Personal gespart. Rezeption/ Medizinische Versorgung: Wir hatten als Familie mit unserer Baby einen 10-tägigen Aufenthalt und sind die LETZTEN 3 Tage an einem Magen-Darm Infekt erkrankt. Nachdem unser Baby nach Durchfall, Erbrechen und Fieber am Ende war, sind wir zum Arzt im Hotel gegangen. Leider war der Bereich nicht besetzt, trotz der ausgeschilderten Anwesenheitszeiten. Nachdem wir telefonisch den Arzt angerufen haben mussten wir leider feststellen, dass im Hotel kein Arzt anwesend ist, sondern nur eine Krankenschwester. Auch kommt kein Arzt ins Hotel, sondern man wird zu einem privaten Arzt gefahren 100€, alternativ kann man auch ins Krankenhaus gefahren werden für 120€. Der uns betreuende Privatarzt war leider keine große Hilfe und hat uns es erstmal kategorisch abwimmeln wollen in Richtung Krankenhaus (2 Minuten ärztliche Versorgung, indem bei einem 10 Monate alten Baby mit einem Stirnthermometer Fieber an der Stirn gemessen wurde). Nachdem wir kritischer nachgefragt haben und die Diagnose und unsere bisherige Behandlung vorgestellt haben, hieß es nur weitermachen und im Zweifel ins Krankenhaus. Dann wurden wir gleich an die Kasse gebeten. İm Anschluss gabs ein Rezept und die Abrechnung per Kreditkarte an der Kasse. Die Fahrt zum Arzt hin und zurück mit dem Kliniktransfer war seeehr holprig und ähnelte einer Achterbahnfahrt. Leider haben wir erfahren, dass wir nicht die einzigen Hotelgäste sind, die gesundheitliche Probleme haben. Es sind wohl einige Familien erkrankt, vor allem die Familien mit Kleinkindern. Die Symptome sind die gleichen wie bei unserem Baby und uns Eltern. Die Qualifikation vom Personal an der Rezeption ist stark abweichend. Es gibt Mitarbeiter die sofort Auskunft geben und mit einem Anruf oder Blick ins System sofort helfen können bis zu Mitarbeitern wo erstmal gesagt werden muss, dass im Notizblock die Informationen steht oder erst die Nummer bereitgestellt werden muss, damit die Mitarbeiter tätig werden. Auch gibt es Mitarbeiter, die sich nicht in der Lage fühlen zu helfen und versuchen die Gäste abzuwimmeln. Nur wenn man sich beschwert oder lauter wird, wird ein Vorgesetzter aktiv und kommt zur Rezeption um zu helfen/ schlichten. Richtig unverschämt ist die Aussage eines Leiters gewesen, als wir diesen darauf ansprachen, dass im Babypool mehr aufgepasst werden sollte, damit nicht noch mehr Familien mit Kleinkindern und vor allem Babys sich infizieren und medizinisch betreut werden oder gar im Zweifel ins Krankenhaus müssen. Der Leiter hat kategorisch jegliche Schuld vom Hotel abgewiesen und stattdessen uns die Schuld geben, wir hätten das kranke Baby hergebracht und damit auch die Krankheit an sich. Noch unverschämter kann man nicht sein. Die İnkubationszeit eines Magen-Darm-Virus beträgt 1-3 Tage, unser Baby wurde am 7. Tag unserer Reise krank, wir waren nur im Hotel. Wo wenn nicht im Hotel bzw. konkret im Babypool, hat sich unser Baby mit dem Virus angesteckt. Zum Glück hatten wir unser Baby geimpft und die Erkrankung verlief nicht so schlimm, dass wir im Krankenhaus unterbringen mussten. Á La Cart: Am Tag unserer Einreise wurden wir von der Rezeption aufgeklärt, dass wir gerne nach Reservierung auch öfter á la cart essen dürfen, mit einem Aufpreis von 20 Euro pro Person, es sei denn man hat einen Aufenthalt von mehr als 5 Tagen, dann ist der Preis jeden reservierten Tag bei 10 Euro pro Person. Wir haben für den 7. Aufenthaltstag eine Reservierung vorgenommen. Trotz Erkrankung der kleinen, haben wir uns vorgenommen a la cart zu essen, da wir gesagt haben, es ist besser als die Menschenmenge in der Kantine. War es auch in der Tat, der Service und das Essen, so wie man es ursprünglich aus der Türkei kennt, perfekte Qualität und unglaublich frisch und lecker. Anschließend bekamen wir ein Rechnung zu unterzeichnen, pro Person 10 Euro und da wir mit dem Service so der Art zufrieden waren haben wir 10 Euro Trinkgeld dagelassen und haben dem Kellner gesagt, wir möchten gerne die nächsten 2 Aufenthaltstage ebenfalls a La Cart essen. Nach Abstimmung und Reservierung mit dem Kellner mussten wir der Richtigkeit halber nochmal bei einer Mitarbeiterin Namens Büsra, um die Prozedure zu erfüllen, die Reservierung am nächsten Tag bestätigen lassen (ein Tisch gegenüber der Rezeption). So taten wir es dann am nächsten Tag und die junge Dame erstellte eine Reservierungskarte und sagte gleich bei Übergabe der Karte (am Ende des Gesprächs), dass wir die weiteren 2 Tage aber jeweils Pro Person 20 Euro zahlen müssten. Daraufhin haben wir den Manager der Rezeption drauf angesprochen (Sentürk Sevgil, sehr netter, Kundenorienterter Manager), dieser bestätigte wir müssten weiterhin nur 10 Euro zahlen und bat die Dame die Reservierungsgebühr zu korrigieren. Diese war nicht so überzeugt von dieser Regelung, musste allerdings die Reservierungsnotiz korrigieren, dabei gab sie uns eine neue Reservierungskarte und sagte wieder erst bei Übergabe der Karte (nachdem der Chef bereits weg war), dass Sie die Gebühr nur für den Tag korrigiert hat und der morgige (letzte Tag) aber trotzdem mit 20 Euro pro Person kassiert wird. Im Restaurant wurde dies nach Beschwerde wieder korrigiert, aber diese Dame ging es nur ums abkassieren. Unmöglich und überhaupt nicht gastfreundlich wie man es eigentlich von Türke kennt. Lifeguard: Die Mitarbeiter im Lifeguard haben gefühlt nur eine Aufgabe, sitzen und zugucken. Die Regeln sowohl im Innen- und Außenbereich stehen nur auf dem Papier, durchsetzen tut diese niemand. Jeder rennt und springt herum, macht akrobatische Sprünge und landet nicht selten sehr knapp an der Kante. Besonders schlimm ist der Babypool. Hier steht in mehreren Sprachen ganz groß und an jeder Ecke des Babybeckens die Regeln für das Betreten, ganz groß und in diversen Sprachen. Trotzdem springen Kinder und fast erwachsene Jugendliche ins Babybecken, wärmen ihre Füße darin auf, spielen und springen darin rum ohne Begleitung eines Erwachsenen. Leider gibt es auch Eltern, die İhre Babys ohne Schwimmwindeln schwimmen lassen, hierfür wird jede Gelegenheit genutzt und darauf gewartet, dass der Lifeguard seinen Posten verlässt um das Kind ins Babybecken zu bringen. Neben der fehlenden Motivation der Lifeguards herrscht auch hier Personalmangel, sodass der Lifeguard seinen Posten regelmäßig verlassen muss. Bei Eskalation verschwinden die Lifeguards bzw. lösen sich ın Luft auf. Immer wieder mussten wir den Lifeguards sagen, sie möchten bitte die anderen Gäste auf die Regeln hinweisen. Der Chef der Lifeguards erklärte uns, dass er Probleme mit dem Hotelmanager bekommt, wenn er die Gäste auf die Regeln hinweist. Man kann quasi tun und lassen wie man Lust hat, solange man wertvolle Euros dort lässt. Schadeee! Das Babybecken ist maximal verseucht, da können die Mitarbeiter noch soviel Chlor reinkippen. Unsere Tochter (10Monate) ist an einem Magen-Darm-Virus erkrankt und ab unserem 7.Urlaubstag wurde unser Urlaub zur Hölle. Fazit: Das Hotel ist sehr schön und luxurıös, der Service ist bis auf wenige Ausnahmen ( Aysun D. usw) sehr schlecht. Die Mitarbeiter sind ungelernt und wechseln ständig bzw. werden immer wieder neu angelernt. Daher herrscht viel Unwissen und Unerfahrenheit, aber auch die Motivation fehlt bei sehr vielen Mitarbeitern. Die Lifeguards machen gar nichts außer zuschauen und ab und zu selbst schwimmen und scheuen jegliche Durchsetzung von Regeln, insb. im Babypool. Alles in Allem überteuert und das Geld nicht wert. Die vielen guten Bewertungen entstehen durch die vielen Mallorca-Touristen, die einfach nur ihren Bauch vollstopfen wollen, egal wie gut oder schlecht das Essen ist, es wird ein Teller nach dem anderen gestapelt und einfach alles reingestopft was geht, und stehen dafür auch noch an den entsprechenden Ausgabestellen an den jeweiligen Schlangen (sind mehrere Warteschlangen) an. Der Rest ist zum Komasaufen da und trinkt morgens bis nachts Bier und billige Cocktails, das bis zum geht nicht mehr mit Wasser verdünnt wird. Es schmeckt einfach Pfad und die Getränke haben keinen oder einen geringen Geschmack. Die meisten sind einfach nur Touristen mit geringem bis keinem Anspruch, die einfach nur billig Urlaub machen wollen und mit all-inklusive versuchen das meiste rauszuholen. Einfach in die Kantine gehen (kein Restaurant!), da sieht jeder was gemeint ist. Das Hotel ist (aufgrund des angebotenen Services) keine 5 Sterne und das all-inklusive ist eine Mogelpackung. Es gibt bessere Hotels zu günstigeren Preisen.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Murat
    Alter:31-35
    Bewertungen:1