Das Hotel Koora und Monteverde waren Teil unserer Rundreise nach dem Aufenthalt auf der Osa-Halbinsel (La Paloma Lodge und Bosque del Cabo). Diese beiden Lodges haben die Messlatte deutlich höher gelegt … Nach so einem grandiosen Ort wie der Osa war es schwer, in Monteverde genauso begeistert zu sein. Ja – die Osa war für uns das absolute Highlight.
Also, was lässt sich zum Hotel Koora sagen? Es ist eines von mehreren Hotels in der Gegend. Für die Anfahrt empfehle ich ein 4x4-Fahrzeug, wenn man mit einem Mietwagen unterwegs ist (ein normaler Wagen mag auch gehen, aber nur sehr langsam und vorsichtig gefahren). Das Hotel liegt ruhig, direkt neben dem Reserva Aguti, einem Wald, durch den man wandern kann (wahrscheinlich neben dem Café Colibrí das Einzige, was man in der Region kostenlos unternehmen kann).
Die Zimmer sind absolut ruhig, sauber, komfortabel und schön gestaltet. Unser Zimmer hatte zwei Etagen – jede mit Schlafzimmer und Bad (gleich ausgestattet). Im oberen Stock (Eingangsebene) gab es zudem eine kleine Küche mit Kaffeemaschine und Kühlschrank. Beide Etagen sind mit Klimaanlage ausgestattet, die gut und leise funktionierte.
Ein großes Minus für mich: Die Unterkunft hatte überhaupt keinen Tisch und keinen Stuhl! Es gibt also keinen Platz, um mit einem Laptop zu arbeiten oder sich etwas zu notieren – man muss alles auf dem Bett im Sitzen oder Liegen machen. So etwas habe ich noch in keiner Hotelkategorie erlebt – und das in einer Zwei-Zimmer-Unterkunft, wo genug Platz für einen kleinen Tisch und einen Stuhl gewesen wäre. Beide Etagen hatten kleine Außenterrassen mit einfacher Bestuhlung. Wir haben diese kaum genutzt – die Atmosphäre war trotz der Lage im Wald eher mittelmäßig … man schaut hauptsächlich auf die Dächer der darunterliegenden Villen. Sie stören zwar nicht die Privatsphäre, tragen aber nicht zu einer schönen Atmosphäre bei.
Auf dem Hotelgelände gibt es zudem einige Feuerstellen (nicht genutzt, daher keine Bewertung) und zwei kleine Pools. Diese liegen direkt nebeneinander und sind nicht groß genug zum Schwimmen – eher zum kurzen Entspannen im warmen Wasser. Nett, dass es sie gibt.
Das Personal war durchweg sehr hilfsbereit und freundlich – wir haben niemanden getroffen, der nicht nett war.
Das Essen im Restaurant war in Ordnung – nichts Besonderes, aber im Vergleich zu anderen Erfahrungen in Costa Rica angemessen für ein Hotel dieser Kategorie. Da es in der Umgebung viele Restaurants mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis gibt (Fokus Preis, nicht Qualität), sollte man auch überlegen, draußen zu essen. Frühstück gibt es nur à la carte, kein Buffet. Französischer Kaffee ist inklusive, Spezialitätenkaffee wie Espresso oder Cappuccino kostet extra.
Mein Fazit für das Koora Hotel Monteverde:
Man bekommt tadellosen Service und eine moderne, saubere Unterkunft. Der Schlafkomfort ist definitiv hoch. Das Hotelgelände ist gepflegt, man trifft auf Nasenbären und andere Tiere. Aber: Wir haben uns hier nicht so mit der Natur verbunden gefühlt wie in anderen Resorts. Wahrscheinlich würden wir beim nächsten Mal allein aus Lagegründen eine andere Unterkunft wählen. Das große „Wow-Gefühl“ fehlte uns – wir haben „nur“ ein schönes Hotel erlebt.
Monteverde generell wäre für uns kein Ziel mehr, wenn wir nach Costa Rica zurückkehren. Ohne (meist überteuerte) Gebühren gibt es praktisch nichts zu unternehmen – außer dem Spaziergang im Aguti-Reservat. Ich hänge eine Liste der vom Hotel vorgeschlagenen Aktivitäten an – die Preise sind Standardpreise, keine Aufschläge des Hotels, aber dennoch hoch. Mit einer Familie von vier Personen haben wir schnell das Interesse verloren, diese Touren zu machen. Für uns wirkt die Region eher nach Massentourismus – und nach der Osa haben wir hier keine wirklichen neuen, aufregenden Dinge erlebt.
Die einzige Aktivität, die ich wirklich empfehlen kann, sind die El Tigre Wasserfälle (dafür habe ich ebenfalls eine Bewertung geschrieben).