- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Also das Hotel an sich ist sehr modern eingerichtet, es gibt zum Glück einen Aufzug für Gepäck und auch einen Frühstücksraum. Das Publikum das wir gesehen haben, war eher leger bis einfach gekleidet unterwegs. Das Hotel haben wir kurzfristig gebucht auf Grund der Lage und des Preises, weil so kurzfristig nichts anderes mehr frei war. Zum Schlafen war es mit Schlafbrille dann okay. Wir sind jedoch besseres gewohnt und würden das Hotel nicht mehr buchen. Wir haben mal am Prater und am Rathaus Hotels gehabt, was auch nicht super zentral ist, aber nah genug um schnell mit der UBahn in die Stadt zu kommen. Sowas werden wir uns nächstes mal wieder suchen.
Das Zimmer war wirklich sehr groß und geräumig mit Schreibtisch, TV mit einigen deutschen Sendern und ein super großes schönes Bad mit ebenerdiger Dusche und auch genug Abstellmöglichkeiten. Das Licht ist für Make Up etwas unzureichend. Leider hatte der Kleiderschrank wirklich zu wenige Bügel! Also muss man gezwungenermaßen das Meiste im Koffer lassen. Wir sind keine Rucksacktouristen und hatten deshalb auch schöne Kleider dabei, die wir gerne aufgehängt hätten. Scheinbar ist das Publikum in diesem Hotel jedoch ein Anderes, sodass man darauf nicht eingestellt ist. Ich persönlich konnte auf dem Bett überhaupt nicht schlafen, sodass ich die erste Nacht fast durchmachte. Man merkt jede Bewegung vom Mitreisenden. Am nächsten Morgen orderte ich deshalb ein Zustellbett, das kauptt ankam, jedoch direkt behoben wurde. Ich legte dann einfach die dicke Matratze auf den Boden und schlief so sehr gut. Was echt negativ war: Die Vorhänge verdunkeln nicht richtig (siehe Foto). Ab 5 Uhr war es hell und ich dadurch wach. Ich kaufte mir eine Schlafbrille, damit war es gut. Ab ca. 11 Uhr morgens gibt es Baulärm, aber man bricht ja eh zu Ausflügen auf, daher war das schon okay. Gereinigt wurde das Zimmer immer sehr gut und jeden Tag frische Handtücher.
Das Frühstück war ganz gut. Es gibt kein Buffet, dafür 3 Frühstücksarten zur Auswahl (Wiener, Orientalisch, Vegan). Dazu Kaffee, Tee und O-saft. Der Frühstücksraum war immer sehr leer, wir haben uns anfangs gefragt ob es der richtige Raum ist. Die Bedienungen sind aber sehr freundlich und schnell! Das Frühstück hat uns gut geschmeckt und war reichhaltig, der Kaffee ist für Wiener Verhältnisse nicht der Hit. Leider war es wirklich ungemütlich, dort meist allein zu sitzen (haben auch verschiedene Uhrzeiten getestet).
Durchmischt. Ein junger Mann an der Rezeption war sehr ferundlich. Beim Auschecken war eine Frau an der Rezeption die uns nur mit den Worten "Ok Tschüss" verabschiedete. Keine Nachdrage, ob alles gut gewesen war. Man wurde auch grundsätzlich nicht begrüßt beim Reinkommen, obwohl man immer direkt an der Rezeption vorbei geht, wenn man zum Aufzug läuft. Das ist wirklich schade, und wir haben uns sehr anonym in diesem Hotel gefühlt, da man auch nur wenigen anderen Gästen begegnet ist. Nur zum Schlafen dorthin gegangen, weil man sicht nicht sonderlich willkommen gefühlt hat.
Es liegt ca. 10 Minuten zu Fuß von Schönbrunn entfernt. Leider ist die Gegend nicht die schönste (Dönerbuden, Wohnhäuser und Sozialbauten rundherum) und der Fußweg nach Schönbrunn ist auch nicht ideal. Es gab nur bedingt Bürgersteige, keine Ampel oder Zebrastreifen in der Nähe sodass man nicht so einfach mal nach Schönbrunn spaziert. In der Nähe ist ein Supermarkt, ein paar kleinere Restaurants und theoretisch auch die UBahn Station. Leider war die grüne UBahn Linie zu unserer Reisezeit gesperrt, was man nirgendwo vorher gelesen hatte. Das war wirklich Stress für uns bei der Ankunft, weil die grüne Linie am Karlsplatz endete und wir von dort erst mal ein Taxi finden mussten. Taxi ab Karlsplatz kostet immerhin noch 18€, was zeigt wie weit es dann doch noch ist. Bei unseren Ausflügen in die Stadt sind wir dann immer 2 UBahn Stationen weiter zu Fuß gelaufen (jedes mal 2km), wo die grüne Linie wieder fuhr. Von dort haben wir z.B. zum Prater 45 Minuten gebraucht. Also die Lage ist wirklich nicht der Hit. Im Urlaub möchte ich gerne entspannen und dieser weite Weg um überhaupt mal in die Stadt zu kommen war stressig. Das Einzige gute an der Lage war unsere Buchung des Vienna Passes, der den HopOn-HopOff Bus inkludierte. Dieser Bus fährt auch ab Schönbrunn z.B. zum Schloss Belvedere.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |