- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr ruhig gelegener Hof mit einer sehr gepflegten Anlage. Der Spielplatz liegt zwar auf der anderen Seite der Straße, da aber kaum Verkehr herrscht, war das kein Problem. Trotz Ernte wurde auf die Gäste Rücksicht genommen und langsam gefahren. Enten auf der Straße sorgten dabei selbst für Verkehrsberuhigung. Die Mülltrennung, die auf den Zimmern / Wohnungen begonnen wird, wird leider nicht bis zum Schluss eingehalten. Am Ende landet doch fast alles in einem Container, oder wir haben nicht alles gefunden.
Wohnung (34) gut ausgestattet. Luft nach oben gibt es immer. (Couch für ein 8 Bettzimmer zu klein.)
Gute Küche mit regionalen Produkten. Die Standardkarte wird durch eine wechselnde Tageskarte ergänzt. Wer zu spät kommt, muss damit rechnen, dass mal ein Gericht ausverkauft ist. Zeugt für eine Umsichtige Planung, denn es muss nicht immer alles im Überfluss da sein. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und schmeckt gut. Leider hört die Nachhaltigkeit beim Frühstücksbuffet auf. Super Auswahl, alles toll, aber die Brotaufstriche waren wie in jedem Hotel in kleinen Plastikportionen ausgelegt. Sicherlich spielen hier Hygienische Gründe und Vermeidung von Lebensmittelresten eine Rolle, ist für mich aus heutiger Sicht aber nicht mehr zeitgemäß. Schön ist, dass der ganze Tagesverzehr aufs Zimmer/ Wohnung gebucht wird und dann abends abgerechnet wird.
Der Anfang war etwas holprig. Das Büro haben wir nicht gleich gefunden und mussten uns durchfragen. Vielleicht würde eine Beschilderung helfen. Nachdem wir uns als Erstbesucher geoutet hatten, wurden wir zu unserer Wohnung geführt und erhielten eine kurze Erklärung zum Hofgelände. Den Rest kann man gut alleine erkunden und wenn man fragt, bekommt man auch immer eine höfliche Antwort. Unsere Kinder kennen sich bereits mit Pferden aus, und so war es für sie auch kein Problem diese alleine fertig zu machen. Bei Problemen und Fragen war der Pferdedienst meistens da und immer hilfsbereit. Und wenn nicht, halfen die Stammgäste weiter, selbst wir konnten am Ende der Woche unser Wissen teilen. Wer sich als Neuling zu erkennen gibt und sich drauf einlässt, wird ein Teil der großen Pferde-Freunde-Familie und wird nicht alleine gelassen. Zum Reiten gehört der komplette Umgang mit dem Pferd und das bekamen die Kinder dort gut erklärt und konnten ihr Wissen festigen. Wer das Rundumsorglos- Servicepaket mit Fullservice bis zur Reithalle sucht, ist hier fehl am Platz. Die Reitlehrerinnen haben einen guten Umgang mit Kindern. Selbst unsere schüchterne Tochter hat sich gleich wohl gefühlt und sich mit ihnen unterhalten.
Abgelegener Ort, nächste Einkaufsmöglichkeit 4 km entfernt. Für uns kein Problem, wussten wir vorher. So ist das halt auf dem Dorf. Der Badesee eignet sich zum Abkühlen, Schwimmen und planschen. Es ist ein Naturgewässer und wer unbedingt sehen will, wo drauf er steht, muss ins Schwimmbad gehen. (4 km entfernt und zu empfehlen). Wandern ist möglich, der Untergrund ist aber stark wechselnd und sehr hügelig. Ausflugsziele sind in der Nähe und es liegen genügend Flyer aus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer nicht reiten will hat es schwer, aber deshalb fahre ich nicht auf einen Reiterhof. Selbst ich als nicht Reiter habe mir zwei Reitstunden gegönnt. Die nebenbei betriebene Landwirtschaft kann beobachtet werden. Der Spielplatz ist für Groß und Klein, der Badesee direkt daneben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 3 |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |