- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir können diesen Hof nur wärmstens weiterempfehlen. Das tollste an dem Bauernhof ist die aktiv betriebene Milchwirtschaft, hier wird darauf geachtet, dass die Kühe ein schönes Leben haben (u.a. täglicher Gang auf die Kräuterweide). Die beiden Bauern Thomas und Michael ergänzen sich gut, Thomas sorgt dafür dass der Hof läuft, während Michael darauf achtet, dass es den Tieren an nichts mangelt und dass auch die Kleinigkeiten stimmen. Und beide hatten trotzdem noch Zeit sich um die Gäste zu kümmern. Für Familien ist der Bauernhof super geeignet, da sich insb. Michael viel Zeit nimmt, alles zu erklären. und auch der Bauernhof ist hier gut geeignet, unser 2 Jähriger Sohn konnte sich frei bewegen (da kein Verkehr in der Nähe), die Kälber streicheln, die Hühner und Pferde füttern - herrlich. Nur bei den Elektrozäunen muss man etwas aufpassen, wenn man unaufmerksam reinläuft ;-)
Die beiden Appartements sind schön eingerichtet und ausgestattet, auch ausreichend groß. Eine Besonderheit (wahrscheinlich da einer der Bauern Tischler ist) ist die teilweise fast vollständige Holzvertäfelung und die moderne Gestaltung (sofern man das bei einer traditionellen Einrichtung überhaupt sagen kann). Besonders schön ist im unteren Appartement der Balkon, hier hat man quasi den gesamten Hof im Blick und kann immer nach den Kühen / Hühnern / Pferden schauen.
Gastronomie besteht aus (Demeter)Milch von den Kühen, Eiern von den Hühnern (sofern die welche legen) und selbstgemachter Marmelade. Zusätzlich Brötchenservice in der früh, bzw. ein Fresspaket bei Ankunft (hatten wir nicht bestellt).
Eines vorweg: Der Bauernhof ist aktiv bewirtschaftet und die Tiere haben Vorrang. Trotzdem findet sich immer genug Zeit, dass den Gästen die Zusammenhänge auf dem Bauernhof erklärt werden. Toll ist auch der Brötchenservice, Michael holt in der früh um 7 Semmeln vom nächsten Bäcker.
Der Bauernhof ist wenig überraschend ländlich gelegen, aber trotzdem gut angebunden. Der Hof ist in Schleching zwischen dem Chiemsee und Österreich gelegen, dadurch kann man wenn man vom Hof und den Wander / Bademöglichkeiten eine Abwechlung braucht, nach Norden oder Süden fahren und findet dort genügend Möglichkeiten den Urlaub zu gestalten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder gibt es einen Sandkasten, mehrere Schaukeln, eine Puppenküche, 2 kleine Häuschen und ein kleines Klettergerüst. Überwiegend für kleinere Kinder gedacht. Nett: Michael versteckt ab und zu eine Muschel im Sandkasten, damit die Kinder auch was finden beim Graben. Ansonsten können die Kühe gesteichelt werden (sind an den Menschen gewöhnt), Hühner und Pferde gefüttert, die Ziegen in ihrer Bergunterkunft besucht (200 Meter entfernt). Morgens und Abends beim Melken zuschauen, die Kühe mit Grad oder Heu versorgen oder auf dem Traktor mitfahren. Es gibt Liegen zum Sonnen sowie mehr als genug Möglichkeiten ein Picknick zu machen (da hier der Blick ins Tal recht schön ist).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |
Hallo Sebastian, wow die Bewertung freut uns sehr! Herzlichen Dank für die tollen Worte. Würde uns sehr freuen, Euch hier wieder als Gäste begrüßen zu dürfen. Bevor ich es noch vergesse, der kleine Leopold hat sein Base Cap hier auf dem Spielplatz liegen lassen. Herzliche Grüße an euch Drei, Thomas und Michael