- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Hotel Metro handelt es sich um ein schon älteres Gebäude mit zwölf Etagen. Es liegt zentral in Midtown Manhattan. Alles in Allem ist das Hotel als sauber zu bezeichnen. Sieht man genau hin, gibt es schon noch Luft nach oben. Das Hotel verfügt über eine 24h Rezeption, es gibt ein kostenloses W - LAN. Man bekommt ein "Kontinentales Frühstück" incl. Die Gäste setzten sich während unseres Aufenthaltes aus Engländern, Kanadiern, Amerikanern und relativ vielen Deutschen zusammen. Mehrere andere europäische Nationalitäten waren vereinzelt auch zu vernehmen. Das Handynetz in New York ist sehr gut. Preislich ist es, glaube ich, für deutsche Handynutzer teuer. Auf jeden Fall sollte man sich vorher erkundigen. Internet gestützte Kommunikationssysteme eignen sich sehr gut, da man in der ganzen Stadt an jeder Ecke ein frei zugängliches W - LAN findet. Das Wetter war während unserer Reise sehr gut. Tagsüber hatten wir immer 20 °C und mehr. Das Reiseziel New York ist sicherlich in der Kategorie Städtereise ganz oberste Liga. Es gibt Unmengen anzusehen. Für nahezu jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir haben Manhattan zu Fuss erkundet, die vielfach angebotenen Hop on/Hop off Stadtrunfahrten eignen sich auch sehr gut, um die Stadt zu erkunden. Bei der Anreise sollte man sich beim Transfer vom Flughafen vorsehen. Direkt hinter dem Ankunftsbereich lauern schon dubiose Anbieter von Mitfahrgelegenheiten, die uns Angebote machten, uns (4 Personen) für > 200 $ nach Manhattan zu bringen. New York Taxi macht das für 52 $ plus 6 $ Maut für den Tunnel plus 10 - 15 § Tip. Die haben am Ausgang des Gebäudes einen von einem Dispatcher betreuten Stand. Das ist ein wirklich faires Angebot.
Wir hatten ein Familienzimmer mit ca. 37 m². Das bestand aus zwei separaten Schlafräumen, die insgesamt mit drei Queensize Betten ausgestattet waren. Die Ausstattung des Zimmers umfasste Telefon, Tresor, Bügeleisen und -brett, zwei Fernsehgeräte, Radiowecker mit i - phone 4 Adapter, mehrere Sessel, Tisch, Schreibtisch. Schrankplatz war ausreichend vorhanden. Ein Kühlschrank wurde ebenfalls zur Verfügung gestellt. Das Zimmer verfügte weiter über eine kombinierte Heizungs- und Klimaanlage. Das Bade war mit Waschtisch, WC und Badewanne ausgestatt. Hier wurde täglich gereinigt. Der Gesamtzustand war zufriedenstellend.. Die Fenster des Gebäudes sind, wie in den USA wohl üblich, von ihrer Isolationswirkung her mit dem Standard der 1960er Jahre in Deutschland vergleichbar. Das heißt einfach verglast. Das bedeutet, dass man die niemals schlafende Stadt New York akustisch schon auch immer ein Stück mit im Zimmer hat.
Im Haus gibt es eine Bar mit Restaurantbetrieb. Diese wurde von uns aber nicht besucht, kann somit leider auch nicht bewertet werden. Die ebenfalls vorhandene weitere Bar auf dem Dach, mit dem traumhaften Ausblick auf das Empire State Building, wurde im September bereits nicht mehr bewirtschaftet. Das Frühstück: Es werden Bagels und Toastbrot angeboten. Dazu gibt es einen Streichkäse und drei Sorten Mamelade. Weiter werden kleine Packungen Smacks und Cornflakes angeboten. Zusätlich gab es Bananen und Äpfel. Das war dann auch schon das ganze "Kontinentale Frühstück" Kaffee und Tee gab es kostenfrei über 24 Stunden. Zum Frühstück gab es zusätzlich Milch, einen in heißem Wasser löslichen Kakao, sowie Apfel- und Orangensaft. Da in Amerika Müllvermeidung und Mülltrennung absolut unbekannt sind, gab es das alles auf Papptellern, Pappbechern und mit Plastikgeschirr. Das alles wird in einem Raum eingenommen, der sonst als Aufenthaltsraum für die Gäste dient. Das bedeutet, dass man in der Regel einen niedrigen Couchtisch und ein paar Sessel zur Frühstückseinnahme nutzen muss. Der Raum ist definitiv zu klein um die Gäste alle aufzunehmen. Wartezeit ist üblich. Das Personal ist um die Reinhaltung der Tische, z.B. nachdem eine Gästegruppe einen Tisch verlassen hat, nicht bemüht.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Bitten um Instandsetzung des Tresors und eine weitere Decke wurden binnen einer Stunde erledigt. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Teile der Bettwäsche werden täglich gewechselt. Zu Fremdsprachenkenntnissen kann nichts gesagt werden, da die Kommunikation auf Englisch problemfrei lief.
Die Lage ist der Hammer. Direkt zwischen dem Broadway und der 5th Avenue gelegen hat das Hotel von seiner Dachterasse aus einen fantastischen Blick auf das nur 100 m entfernt liegende Empire State Building. Macy's, das gößte Kaufhaus der Welt, ist quasi auf der anderen Straßenseite. Rockefeller Center, Times Square, Madison Square Garden, Grand Central Station, Flat Iron Building, usw. sind in einem Radius von 1,5 - 2 Kilometern einfach erreichbar. Das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel ist in Manhattan so eng gesponnen, dass man sich überhaupt nicht weit entfernt von z.B. einer U-Bahn Station befinden kann. Restaurants und jede Form von Night Life sind in unmittelbarer Umgebung üppig vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im 12. Stockwerk gibt es einen ganz gut ausgestattetn Fitnessraum, zu dem der eigene Zimmerschlüssel Zugang gewährt. Allerdings trainiert man dort unter den Blicken all derer, die die Dachterasse aufsuchen, weil die Trennwand zum Flur aus Glas besteht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Rudolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 59 |