- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das King Tut ist im Mai dieses Jahres eröffnet worden. Es ist ein verhältnismäßig kleines Hotel ("nur" ca. 140 Zimmer). Für die Menge der Zimmer ist die Anlage völlig ausreichend. Der Garten zieht sich über etwa 40 Metern Breite die etwa 150 Meter zum Strand. Die Anlage ist, bis auf ein paar Kleinigkeiten, weitgehend fertiggestellt. Das Hotel und die Anlage machen einen gepflegten und sauberen Eindruck. Die Gäste des Hotels waren zum Großteil aus Osteuropa, Deutschland oder Frankreich. Bis auf Einzelfälle (die gibt es leider überall) haben sich die Gäste auch anständig benommen. Keine Angaben
Die Zimmer sind sehr geräumig und gut gepflegt. Wie gesagt, ich konnte nicht beobachten, dass man das Duschgel oder ähnliches von den Gästen verwendet hätte. Unser Zimmer wurde jeden Tag gewischt, einmal konnten wir sogar feststellen, dass die Fenster geputzt wurden. Das Bad war auch sauber. Die Lüftung im bad war etwas laut, aber bei geschlossener Badezimmertür auch nicht mehr zu hören.
Auch am Essen hatten wir nichts auszusetzen. Täglich wechselnde Buffets (nach einer Woche wiederholte sich der Ablauf, aber das finde ich legitim) mit verschiedenen Fleisch-(Geflügel, Lamm, Fisch) und Gemüsesorten (Bohnen, Augergine, Tomaten, Paprika usw.) und Reis, Kartoffeln oder Nudeln als Beilage. Bemerkenswert waren vor allem die Deserts und Torten. All Inclusive-Getränke werden im hauptrestaurant, an der Lobby-Bar und an der Strandbar ausgeschenkt. Ausserdem gibt es ein Oasis Café und ein Sahara Zelt. Das Fischrestaurant ist leider noch nicht eröffnet, wirkt aber interessant. Es wird auf einem Boot, das am Strand liegt, eingerichtet.
Der Service in diesem Hotel war sehr gut. Die Zimmer wurden regelmäßig (sprich jeden Tag) geputzt, wobei unsere Badeutensilien völlig unberührt blieben. Der Getränkeausschank an den Bars und im Restaurant hat auch gut funktioniert. Auch über mangelnde Kompetenz oder Fremdsprachkenntnisse (im Bezug auf Englisch, Deutsch wurde von den meisten zumindest verstanden) konnten wir uns nicht beklagen.
Das Hotel liegt an einer Straße, aber als Hauptverkehrsstraße ist mir diese nicht aufgefallen. Ausser Bussen, die Urlauber zum Hotel brachten und einigen Taxis und Minibussen gab es kaum Verkehr. Nicht so schön war der Ausblick auf die Baustelle zur rechten Seite des Hotels. Dort wurde zwar gearbeitet, aber so leise, dass es keine Lärmbelästigung vom Nachbargrundstück gab. Wer eine Strandpromenade in der Anlage erwartet, wird enttäuscht werden. Zum Bummeln eignet sich eher die Promenade entlang des Hafens, etwa 10 Minuten Fußweg in Richtung Norden vom King Tut aus. Zum Baden ist der Hotelstrand aber sehr schön. Es gibt genug Liegen und Sonnenschirme, das Wasser ist sauber, das Ufer seicht abfallend. Wenn man Schwimmen möchte, muss man etwa 40 Meter durch das Wasser waten, um in tiefere Gefilde zu kommen. Noch ein paar Meter weiter draußen liegt dann das Hausriff des King Tut, ein schönes Korallenriff, dass aber mehr durch seinen Fischreichtum als durch den Korallenstock beeindruckt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm war, wie in den meisten Hotels, die ich kennengelernt habe, eher durchwachsen. Es wurde Wassergymnastik und Volleyball angeboten. Das Animationsteam war freundlich und unaufdringlich. Der Pool ist ca. 40 qm groß und sauber. Liegen und Sonnenschirme stehen auf der Sonnenterasse bereit. Ein Kinderspielplatz ist vorhanden, abends wir 2 bis 3mal in der Woche eine Minidisco veranstaltet. Souvenirshops, ein Schönheitssalon, ein kleiner Supermarkt, Stände und Shops mit Ausflugs- und Sportangeboten sowie ein Internetcafé sind im Hotel vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |