- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als wir früh Morgens im Hotel ankamen und einchecken wollten, wurde uns zu allererst mal gesagt, dass die Zimmer nicht vor 14 Uhr bezugsfertig seien. (Wir haben aber vom 31.7. bis 7.8. gebucht, also hätte ein Zimmer frei sein müssen.) Des Weiteren bekamen wir unsere All-inclusive-Bändchen erst 11 Uhr, d.h. Frühstück stand uns nicht zu. Den ersten Eindruck den wir vom Hotel bekamen, war dass es sehr dreckig und staubig war. Die Saftspender in der Hotellobby waren sehr schmierig und verkeimt, außerdem stand ein altes Lunchpaket rum. Die Empfangshalle des Hotels, vermittelt nicht den Eindruck eines 4-Sterne-Hotels, sondern hat viel mehr den Charme einer Bahnhofshalle. Die meisten anderen Gäste waren aus Polen oder Russland. Probiert immer in Banken Geld zu tauschen, da an der Hotelrezeption nie Kleingeld hatten und man so immer zu gesetzt hat. Und fahrt nie alleine in die Stadt, seit immer schön vorsichtig und geht immer mindestens zu zweit in einen Laden.
Die Größe des Zimmers war in Ordnung. Das war aber auch das Einzige. Unser erstes Hotelzimmer war sehr dreckig: An unserem einen Handtuch waren Rostflecken von den verrosteten Badeamaturen, unser Duschkopf war sehr strak verkalkt und die Krönung waren die toten Fliegen an den Wänden. Ferner ging unsere Toilettenspülung nicht immer. Mussten uns mindestens einmal am Tag beschweren. Der Putz ist schon von den Wänden gefallen, unser Teppich war kaputt und der Schrank war so dreckig, dass wir unsere Klamotten nicht aufhängen konnten, d. h. wir haben aus dem Koffer gelebt. Wir haben dann auch das Zimmer gewechselt, sodass wir wenigstens keine toten Fliegen mehr an den Wänden hatten. Des Öfteren ist auch die Klimaanlage ausgefallen und so wurde es nachts unerträglich im Zimmer. Angeblich muss man auch für die Benutzung des Kühlschrankes bezahlen und pro Tag bekamen wir eine 0,7 l Flasche Wasser aufs Zimmer. (Getränke durfte man nicht mit hochnehmen, da sie einem sonst privat auf Rechnung geschrieben werden.)
Das Frühstück haben wir meistens komplett ausfallen lassen, da es einfach in dem Restaurant immer sehr dreckig war. Die Platzdeckchen waren sehr dreckig und zum Teil kaputt. Das Besteck und die Gläser sowie das Geschirr waren teilweise auch immer noch dreckig. Wenn zum Mittag oder Abend gegrillt wurde, war das Fleisch ziemlich oft innen drin auch noch roh und außen verbrannt. Das Buffett war weder sehr geschmackvoll angerichtet, noch gab es eine große Auswahl. Beim Frühstück fehlte es an Belag.
Die Freundlichkeit des Personals konnte man an einer Hand abzählen, genau so wie ihre Deutschkenntnisse. Mit Englisch kommt man ein bisschen weiter, aber so bewandet sind sie da auch nicht. Unser erstes Hotelzimmer war so dreckig, dass wir am Abend gleich das erste Mal das Zimmer gewechselt haben. Als den nächsten Tag unser ETS-Reiseleiter kam und wir ihm unser Leid klagten, bot er uns an erneut das Zimmer zu wechseln oder das Hotel. Wenn wir das Hotel gewechselt hätten, hätten wir zusätzlich 220 € zahlen müssen, für die restlichen 5 Tage. Am Ende unseres Aufenthalts haben wir uns erneut bei einem unsere ETS-Reiseleiter beschweren wollen, da hat dieser uns komplett ignoriert, seine Sonnenbrille aufgesetzt und einfach auf Durchzug gestellt. Sowas darf einfach nicht sein! Ach ja, was auch nicht zu vergessen ist, ab 12 Uhr wird einem das All-inclusive-Armband abgeschnitten und man bekommt Getränke nur noch gegen Bares.
Der hoteleigene Sandstrand vom Sphinx Resort war in Ordnung. Das einzige was gestört hatte, war die extrem laute Musik, sodass man sich schlecht auf ein Buch, geschweige denn auf eine Unterhaltung konzentrieren konnte. Der Strand der zum King Tut Hotel gehört, war von Fliegen übersäht und zwei Meter davon entfernt, war ein riesengroßer Müllberg. Die Transferzeit vom Flughafen dauert ungefähr 15 Minuten und ist damit okay gewesen. In die Touristenmeile Sakala sind es von dem Hotel nur wenige Kilometer. Aber man sollte nicht mehr als 10 Ägyptische Pfund für eine Fahrt zahlen. Einfach jeden Taxifahrer fragen, einer fährt dich schon für deinen gewünschten Preis. Ausflugsmöglichkeiten werden viele vom Hotel und den Reiseleitern angeboten, z. B. U-Boot-Fahrten, Tauchen oder Kairo. Wir selbst haben an einer Wüstensafari teilgenommen, die Quad und Wüstenbuggy fahren beinhaltete.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der Poolbar hatten die Russen die Oberhand. Die sind dort mit ihrem Essen in den Pool, damit sie dort weiter saufen konnten. Keiner hat was dagegen gesagt. Die Liegen und Sonnenschirme waren aussreichend vorhanden. Was sehr schade war, dass die Poolbar nur bis 17 Uhr geöffnet hatte. Die Animation war dort auf Russisch und somit für uns nichts. Für Kinder habe ich auch keine Unterhaltungsmöglichkeiten gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |