- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich war disen Sommer das erste mal in Ägypten, kann daher keinen Vergleich mit anderen ägyptischen Hotels anstellen, muss aber sagen, dass mir das King Tut sehr gut gefallen hat. Es ist ein ganz neues Hotel und von oben bis unten total sauber, schön gestaltet und überhaupt wunderschön. Okay, es gibt vielleicht den ein oder anderen Schönheitsfehler, aber die sind nicht so garvierend, dass es wirklich den Erholungsfaktor gestört hat. Wir waren im August da und es war leider ziemlich voll, aber das bringt wohl der Monat mit sich. Das Personal hat oft unter Hochdruck gearbeitet, blieb dabei aber meistens relativ locker. Keine Angaben
Die Zimmetr sind wirklich mehr als groß. Obwohl zwei Betten, ein Kleiderschrank, eine Kommode, eine Sitzecke mit Sofas und Couchtisch drinstanden, hätte man noch problemlos Walzer tanzen können. Es war auch suaber und wir hatten einen tollen Blick vom Balkon in den Garten zum Strand hinüber. Das Bad awr auch in Ordnung. Wir fanden weder Bauschutt noch Schimmel noch sonst irgendwelche Unannehmlichkeiten vor.
Was das Essen angeht, kann ich meinen Vorrednern eigentlich nichts hinzufügen. Alles war superlecker (wenn man arabische Küche mag), sehr liebevoll hergerichtet und abwechslungsreich noch dazu. Von Fisch bis Fleisch, von Bohnen bis Tomaten..., naja, es ist ja hier schon vielfach aufgelistet worden, was es so zum Essen gab. Die Getränke waren auch okay, gut gekühlt, aber nicht eiskalt. Bei 40 Grad im Schatten kann man darüber aber inwegsehen, ist immer noch besser, als Eiswürfel im Becher und dabei Durchfall oder Schlimmeres einfangen. Die Trinkwasserqualität soll ja nicht so besonders sein, hab ich gehört.
Wie gesagt, es war Hochsaison. Trotzdem hielten sich die Wartezeiten an den Bars in Grenzen. Wäschreiservice, Kinderbetreuung und Briefservice werden auch vom Hotel angeboten. Es gibt auch ein Internetcafe. Die Mitarbeiter haben sich wirklich "den Arsch aufgerissen", um es möglichst allen recht zu machen. Englisch sprechen eigentlich alle, die wichtigsten Worte werden auch auf Deutsch verstanden.
Das King Tut liegt an einer kleinen Straße, wo ab und zu auch mal ein Taxi vorbei kommt. Das bringt einen dann nach Sekalla oder Dahar, jeweils etwa 5 bis 10 Minuten Fahrzeit. In beiden Ortsteilen gibt es etliche Möglichkeiten zur Unterhaltung und Zerstreuung (Shops, Basars, Cafés, Diskos usw.). Der Strand ist wirklich süß, vielleicht ein bißchen zu klein für ein Volleyballfeld, aber trotzdem schön. Das Ufer ist seicht abfallend und weiter draußen gibt es ein Riff, wo einige Leute auch Schnorcheln waren. Der Strand war auch sauber, aber auf Badelatschen sollte man trotzdem nicht verzichten. Es kann schon mal passieren, dass die ein oder andere Koralle oder auch mal ein Seeigel angeschwemmt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein schöner und sauberer Pool liegt in der Gartenanlage des Hotels. Es gehört auch ein Kinderbecken dazu. Liegen und Sonnenschirme stehen auch bereit. Die Animation bestand tagsüber aus Wassergymnasik und Volleyball, abends konnte man sich dann Bauchtanz angucken oder selber mitmachen. Auf dem dach gibt es einen Whirlpool mit Blick aufs Meer. Ansonsten kann man in der Anlage zwischen den wirklich reizend angelegten Blumenbeeten und Rasenflächen in kleinen Shops Souvenirs kaufen, Ausflüge buchen usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |