Alle Bewertungen anzeigen
Ellen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Magen Darm
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Beschreibung erfolgt im Vergleich zu anderen Kinderhotels, die wir bereits besucht haben (Oberjoch, Buchau, Feldberg) 1. Schwimmbad sehr klein und Fliesenbereich sehr rutschig bin selbst 2x ausgerutscht mit den Badelatschen vom Hotel und keine Schwimmnudeln für Kinder im Schwimmbad. Tiefe 1.37 Meter. Temperatur im Schwimmbad zu kalt 2. Rutsche gefährlich für Kinder, unser 7 Jähriger hatte Angst drin , obwohl er ein Rutschenfan ist. 3. Essen sehr wenig Auswahl und viel Fastfood. Beim Eis herrschen unhygienische Zustände. Kinder bedienen sich selbst und heben das heruntergefallene Eis vom Boden auf und legen es mit eigenen Händen wieder in den Eisportionierer. ? 4. Spielgeräte eher wenig Auswahl und alt 5. Nach einem Kurzaufenthalt ist unsere Tochter an Magen Darm erkrankt und hat auf der Rückreise erbrochen..bereits 4 Stunden nach dem Ausschecken. Und sie war überhaupt nicht in der Kinderbetreuung. Und wir waschen uns die Hände immer vor dem Essen und nach den Tieren. Daher gehe ich jetzt mal davon aus, dass es am Essen liegt. 6. Unmittelbar vor dem Eingang im Restaurant kein Sagrotanspender ..hm... Und nächste Toilette im UG 7. Was schön ist sind die vielen Tiere. Ich kann leider die vielen positiven Bewertungen nicht nachvollziehen.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1-3 Tage im August 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Ellen
Alter:36-40
Bewertungen:15
Kommentar des Hoteliers

Hallo Adam, erstmal danke für Ihre Bewertung, auch wenn diese negativ ausgefallen ist. Sie haben unser Hotel nach einem Aufenthalt im Süden (laut ihren Angaben bei Ihrer Anreise) für eine Nacht besucht. Hier haben Sie unserer Rezeptionsmitarbeiterin Anita auch gesagt, dass es Ihren Kindern nicht so gut geht. Daher wundert es mich etwas, dass Sie die Magen Darm Erkrankung Ihrer Tochter ausschließlich auf die Mahlzeiten bei uns zurückführen. Wir hatten auch keine weiteren Erkrankungen während oder nach Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Sie vergleichen unser Hotel und unser Schwimmbad mit den Kinderhotels Oberjoch und Buchau. Das Hotel Feldberg ist uns nicht bekannt. Hier möchte ich anführen, dass diese beiden Hotels um einiges größer sind als wir. Das Hotel Oberjoch bietet für142 Familien Platz und das Hotel Buchau für 75 Familien. Im Vergleich dazu ist unser Hotel mit Platz für 43 Familien klein. Aus diesem Grund ist auch unser Hallenbad „nur“ 500 m² groß und hat eine Wasserfläche (Eltern und Kinderbecken) von 143 m². Das sind pro Familie 11,5 m² Hallenfläche und 3,3 m² Wasserfläche. Unsere 56 Meter lange Rutsche ist eine Röhrenrutsche mit 3 Drehungen. In der Rutsche sind einige Lichteffekte und Bullaugen integriert. Selbstverständlich entspricht die Rutsche allen gesetzlichen Anforderungen, ansonsten wäre sie auch nicht von den Behörden genehmigt worden. Die Wassertemperatur im großen Becken beträgt 30°C und im Kinderbecken 32°C. Die Lufttemperatur im Hallenbad beträgt ca. 31°C. Zum Essen möchte ich erwähnen, dass beim Mittagessen eine Suppe, 3 Hauptspeisen, 2 Desserts und Eis zur Auswahl stehen. Zusätzlich ist auch ein Salatbuffet mit Rohkost (15 verschiedene) aufgebaut. Beim Abendessen stehen folgende Gänge zur Auswahl: Salat- und Rohkostbuffet, 2 Suppen (klar und gebunden), Vorspeise, 3 Hauptgerichte und ein Dessert sowie Eis. Weiters steht eine Käseplatte mit Weich-, Schnitt- und Hartkäsen am Buffet. Es ist richtig, dass Kinder sich selber am Eisbuffet bedienen können. Die Eistruhe ist allerdings so ausgelegt, das nur größere Kinder selber ans Eis gelangen. Kinder, die gemeinsam mit den Kinderbetreuern essen, erhalten auch ihr Eis von diesen. Weiters ist für den Eisportionierer ein Wasserbad mit laufender Frischwasserzufuhr vorhanden. Dass Kinder ihr Eis vom Boden aufheben, dieses anschließend auf den Portionierer geben um es danach auf die Tüte zu geben ist auch meiner Meinung nach sehr fraglich. Direkt neben dem Eisbuffet (ca. 1,5 Meter) ist auch ein Desinfektionsspender angebracht. Am Spielplatz haben wir ca. 20 fahrbare Spielgräte. Diese werden jährlich bzw. nach Bedarf ausgewechselt. Zusätzlich stehen am Spielplatz noch eine Kletterburg, Wasserspielplatz, Kreisel, normale Schaukeln, eine Nestschaukel, Seilschaukeln, Wippen, auf Federn gelagerte Spielautos und eine Seilrutsche zur Auswahl. Abschließend möchte ich noch betonen, dass das von den 1150 Bewertungen 1143 als sehr gut bzw. gut bewertet wurden. Das sind über 99 %. Mit freundlichen Grüßen aus Mittersill Christoph Scharler