- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren 2009 von Ende Mai bis Mitte Juni zum ersten Mal in der Türkei und hatten uns nach sehr sehr umfangreichem Studium aller Bewertungen der 3, 4 und 5-Sterne-Hotels auf ab-in-den-Urlaub.de zwischen Kemer und Alanya für dieses Hotel entschieden... und wir wurden nicht enttäuscht ! Das Hotel besteht aus einem 2003 komplett modernisierten Haupthaus mit geräumigen Zimmern ( alle zum Meer hin und mit Balkon ) und einem flacheren etwas älteren Nebengebäude mit kleineren Zimmern im Seiten-Park. Wir hatten die paar Euro für den Meeresblick meiner Meinung nach gut angelegt. Ca. 45 % Russen, 35% Deutsche, 20% Türken. Abgesehen davon, dass bei den Russen beim Anblick von Frischobst die Augen oft größer sind als der Hunger, haben wir sie immer als sehr angenehme nicht aus der Reihe fallende Mitmenschen empfunden. Wir haben sehr ausführlich die Hotels unter ab-in-den-Urlaub.de verglichen und uns von den wenigen kleinen negativen Punkten der früheren Bewertungen dieses Hotels nicht abschrecken lassen. Immerhin enden alle Bewertungen mit einer positiven Empfehlung. Und wir wurden nicht enttäuscht. Im Gegenteil ! Wir waren ausgesprochen positiv überrascht. Wer sehr lärmempfindlich ist, sollte vielleicht für die 2-3 Discoabende im Nachbarhotel Oropax mitnehmen. Wir hatten welche dabei, haben sie aber nicht benutzt. Wir hatten uns auch auf ein gewisses Chaos mit GTI als Reiseveranstalter eingestellt und auch da wurden wir nicht enttäuscht: Abgesehen von dem Busfahrer, der die Hotels nicht gefunden hat, hat allein der Transfer vom und zum Flughafen jeweils 2 Stunden Fahrt gedauert, weil an zu vielen Hotels angehalten werden mußte. Daß unser Rückflug von 06:35 auf 04:40 vorverlegt wurde, hat uns anfangs geärgert. Später haben wir es positiv gesehen, da ja die Nacht sowieso kaputt war und wir dadurch früher nach Hause kamen. Was wir aber als sehr ärgerlich angesehen haben, ist, daß wir von der Vorverlegung erst um 21:00 Uhr erfahren haben. Außerdem hat unser Reiseleiter vor Ort dreimal gewechselt und zwischendrin hatten wir überhaupt keinen Ansprechpartner von GTI. Dafür ist GTI halt etwas billiger. Flugzeug und Transferbusse waren technisch – soweit dem Laien ersichtlich - in Ordnung. Allerdings waren unsere Flüge auf Sky-Airline gebucht ( die hängt meiner Meinung nach mit GTI und Kaytour geschäftlich zusammen und unsere per E-Mail geschickten und ausgedruckten Tickets wurden problemlos am Sky-Schalter akzeptiert. Für den Rückflug brauchten wir jedoch den Kundendurchschlag oder einen zweiten Ausdruck ). Dies war die zweite Reise mit dem Reisebüro ab-in-den-Urlaub.de und wir waren wieder mit dem Reisebüro sehr zufrieden. Und noch ein paar weitere Infos: Als Reiseführer hatten wir Dumont Reise-Taschenbuch Türkei – Die Südküste, 1. Auflage 2009. Hervorragend auch wegen der guten Landkarten. Türkische Lira haben wir keine gebraucht. Alle nehmen Euro. Kleingeld ist empfehlenswert. In den Geschäften und in Antalya auf dem Basar sprechen die Türken meist besser Deutsch als viele Deutsche. So z.B. Mustafa aus Stuttgart ( Damen- und Herrenbekleidung 2 Häuser südlich vom Hotel ). Aber auch Deutsche gibts in Camyuva: Bistro Ursula auf der Hauptstraße im Ort oder seit neuestem Renates Gaststätte zwischen Mustafa und dem Hotel, in der Seitenstraße, direkt vorm Robionsonclub rechts. Duty Free: Zigaretten in die Türkei: max. 400 Stück / Erwachsenem, zurück nach Deutschland max. 200 Stück / Erwachsenem. Preis für 200 meiner Sorte: Deutscher Flughafen 29 EUR, im Flugzeug 20 EUR, Flughafen Antalya 19 EUR. Sonnencreme ist dort dafür teurer als hier. Ende Mai war das Meer noch recht frisch und abends nahm man gerne eine Strickjacke mit. Das Meer wurde jedoch täglich ein Grad und die Luft täglich zwei Grad wärmer. Auch im Winter soll das Hotel jetzt geöffnet haben. Sicherlich viel günstiger als im Sommer. Wer sich in das Hotel hineinversetzen lassen möchte, geht auf ELIZEBEACHRESORT.COM und wer dann noch Wünsche offen hat, stellt sich in die Mitte der Eingangshalle unter den künstlichen Sternenhimmel und wartet auf die nächste Sternschnuppe. Sogar das gibt es im Elize Beach. Ich wünsche Euch genau so schöne Ferien wie wir sie hatten !
( Doppelzimmer ) Im Haupthaus recht groß mit großem Doppelbett, Sofa, Schrank, Schreibtisch, TV ( ARD,ZDF,Sat1,RTL,Pro7 ), Safe gegen 1,50 EUR/Tag, Teppichboden, Minibar ( bei GTI 2x0,3 ltr. Tafelwasser + 2x0,3 ltr. Mineralwasser pro Tag, bei anderen Anbietern auch Erstausstattung mit Bier und Säften inclusive ), bei uns: mindestens 2 deutsche Schuko-Steckdosen. Klimaanlage: Lüftung, Kühlung, Heizung, Thermostatgesteuert. Lüftung läuft nur wenn die Magnetkarte ( Zimmerschlüssel ) im Zimmer eingesteckt ( gilt auch für die Minibar ) und die Balkontür geschlossen ist. Kühlung muß zusätzlich fürs gesamte Haus vom Hotel zentral eingeschaltet werden ( Ende Mai 13:30-18:30, Anfang Juni zusätzlich 23:00 bis 03:00 Uhr ). Bad: 1 Waschtisch, Badewanne mit Brausestange und Vorhang, WC, Fön, Badvorleger, 2 Handtücher, 2 Duschtücher. Handtücher werden täglich, Bettwäsche alle 3 Tage gewechselt. Keine Bademäntel, braucht aber auch niemand. Strandlaken holt und tauscht man selbst im Wellnessbereich im Keller gegen Pfandkarte ( bei Verlust: 10 EUR ).
Restaurant ( sehr großes Büffet: Frühstück 7:00-10:30, Mittag 12:30-14:00, Abend 19:00-21:00, kleiner: Mitternacht 23:00-23:30 ). Snack-Bar zwischen Pool und Strand 12:00-16:00 wird ab 19:00 zum „a-la-carte-Restaurant“ umgebaut. Pool-Bar 10:00-24:00 Getränke und 16:15-17:00 Teegebäck. Nomaden-Zelt 12:00-16:00 Fladenbrot und Ayran. Disco-Bar 23:00-02:00 Getränke. Lobby-Bar 24 Stunden Getränke. All-inclusive: Einheimische Getränke ( Raki, Fassbier, Gin, Wein, Vodka, Weinbrand, Liköre, Tafelwasser, Mineralwasser, Cola, Limo, Kaffee, Tee, Säfte... ). Ultra-All-inclusive im Hotel buchbar ( Für Russen anscheinend Pflicht ). Das „a-la-carte-Restaurant“ wechselt täglich zwischen Fisch und Italienisch ( Dienstag Ruhetag ) und muß am Vortag zwischen 14:00 und 15:00 Uhr an der Rezeption reserviert werden. Nur 1 Besuch dort pro Aufenthalt ( auch bei 14 Tagen ) ist möglich aber eben auch inclusive. Wir nahmen den Fisch, hatten ein tolles 5-Gang-Menü dafür aber keine Auswahlmöglichkeit. Alle Mahlzeiten waren reichlich, mit sehr großer Auswahl und sehr lecker und bekömmlich ( nachdem in 2008 die komplette Küchenmannschaft ausgewechselt wurde ). Viele Brotsorten und Brötchen, Croissants, Gebäck, versch. Müslis, Eierspeisen, Wurst, Käse, Marmeladen, Yoghurte, Obst, ganz frische Salate, Gemüse, Suppen, Diätkost, Reis, Bulgur, Kartoffeln, Pommes, Spaghetti-Bolgnese, verschiedene Fleisch- und Fischgerichte und jede Menge Desserts, sogar tägl. eine kleine Auswahl Eis ( ohne Bauchweh !). Insgesamt weit über 100 verschiedene Sachen täglich. Überwiegend türkische Küche, diese aber in Perfektion ! Alles absolut professionell und sehr sauber. Mittwoch Abend im wöchentlichen Wechsel: Türkischer Abend ( Auf der und um die Show-Bühne am Pool, mit Folklore und Bauchtanz, haben wir leider versäumt ) und Gala-Abend ( da übertrifft sich die Küche nochmal selbst !!! Unglaublich, was da noch zusätzlich auf die Teller und Platten gezaubert wurde ! ) Zu Beginn der Hauptsaison ( Anfang Juni, ausgebucht, 580 Gäste ) sollte man besser zu den Mahlzeiten eine halbe Stunde später kommen. Man erspart sich die Rush-Hour und es ist auch wieder genügend Geschirr nachgeschoben. Zu Essen gibt es sowieso genügend. Die Kellner sind sehr freundlich, sprechen oft weniger Deutsch, brauchen aber sowieso nur das benutzte Geschirr abzuräumen, was sie dann aber auch teilweise wie die Habichte tun. Die Barkeeper sprechen schon besser Deutsch.
Alles sehr freundlich, sehr professionell und sehr sauber. Von der Rezeption über Animation, Wellnessbereich, Bar-Keeper, Security, Kellner, Köche, Zimmermädchen nehmen die Deutschkenntnisse natürlich stetig ab, aber es gab nie Verständigungsprobleme. Der Gast ist König und sowohl Security als auch Hoteldirektion und Bademeister achten stets professionell auf seine Unversehrtheit. Und auch bei uns hat das Zimmermädchen sehr professionell gearbeitet und dennoch Zeit für kleine Nettigkeiten wie zu Herzen gefaltete Handtücher oder Rosenblüten ums Waschbecken herum gefunden. Das Animationsteam ( bereits im dritten Jahr engagiert ) war sehr freundlich, bot tagsüber unaufdringlich einige Sportarten und Spiele, ab 20:00 Kinderdisco, 21:15 bis 22:00 täglich wechselnde Bühnenshows mit Moderation in Deutsch, Russisch, Englisch und Türkisch gleichzeitig (!) und ab 23:00 Kellerdisco oder Disco-Tour durch den Ort an. Man fragt sich wirklich, wann die schlafen, aber müde wirken sie nie. Gegen Gebühr: Etagen-Kellner, Zimmer-Safe, Wäscherei, chemische Reinigung, Schneider, Kinderbetreuung, Autovermietung, Arzt mit Sprechzeiten und Sprechzimmer im Haus, Fotograf, Internet ( WLAN in der Lobby kostenlos ), Fax, Telefon, Frisör, Schmuckladen, Ledergeschäft, Spa-Center, Schuhputzer, Wasserpfeife
Das Hotel liegt kurz vor dem südlichen Ende von Camyuva zwischen der dort wenig befahrenen Ortsdurchfahrtsstraße und dem Hotel-Strand. Dolmus nach Kemer ( 1,50 EUR ) und Antalya kann direkt vor dem Hotel angehalten werden. Der geräumige Strand besteht aus 3-5mm Kies. Nur direkt am glasklaren und algenfreien Wasser 3-15cm Kiesel. Für zarte Füße: Steg mit Dusche und Leitern ins Wasser. Wassertiefe: Stehhöhe bis ca. 5m vom Ufer. Achtung: Die Sonnenschirme am Strand und die Vordächer der Restaurants und der Pool-Bar lassen noch etwas Sonnenstrahlung durch weil sie aus Geflecht bestehen. Wer sich dort allzu lange in Sicherheit wähnt, riskiert ohne Sonencreme vielleicht doch noch einen Sonnenbrand. Gelegentlich Discolärm von den Nachbar-Hotels oder –Gaststätten im Norden bis 02:00 Uhr ( Für den Lärm beim Nebengebäude ist das Nachbarhotel im Süden zuständig – Robinson Club – da kann es anscheinend auch schon mal später werden ). Im Hotel: Showprogramm am Pool von 20:00 bis max. 22:15 Uhr. Hoteldisco im Keller 23:00 bis 02:00 Uhr ( ab 16 Jahre ) ist absolut schalldicht ! Ca. 700m hinter dem Hotel beginnt das Taurusgebirge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
All-inclusive: Hallenbad, Pool, Wasserrutschen ( 10:00-11:30+15:00-16:30 weil nur mit Bademeister ), Strand ( mit Liegen, Schirmen, Handtüchern, Duschen, Umkleide ), Kanu, Schnupper-Gerätetauchen im Pool, Fitnessraum, Wassergymnastik, Beach-Volleyball, Basketball?, Dart, Tisch-Tennis, Tennisplatz ( tagsüber, Geräte gegen Pfand ), Bibliothek?, Disco, Hamam, Sauna, Mini-Club ( 4-12 Jahre, 10:00-12:00+14:30-17:00 Uhr ), WLAN in der Lobby, Autoparkplatz für den eigenen oder Mietwagen ( auch wenn auswärts gemietet ), Animation und abendliches Showprogramm Gegen Gebühr: Air-Hockey-Tisch, Poolbillard, Spa-Center, Massage, Tennis mit Flutlicht, Segeln, Jetski, Wasserski, Banane, fliegende Banane, Parasailing, Speedboot, einstündige Delfintour, Tauchtouren, Vom Reiseveranstalter oder auch von einigen Agenturen im Ort z.B. schräg gegenüber vom Hotel werden angeboten: Yacht-Tour an der Küste entlang mit Halt in Badebuchten und Essen / Animation, Hamam, Jeep-Safari ( Selbstfahrer ), Rafting-Ausflug, Quad-Safari ( Selbstfahrer ), Fischen, Tauchen, Delfinarium, Fahrt zur und mit der Seilbahn auf den 2365m hohen Tahtali, Fahrten nach Antalya, Myra-Kekova, Chimaera ( 800m steile hohe Treppenstufen zu Fuß ), Pamukkale ( längst nicht mehr so schön wie auf den Fotos ), Kappadokien, Phaselis. Wir haben am ersten Mittwoch mit GTI eine komprimierte Ganztagestour nach Antalya gemacht ( 44 EUR/Pers ) mit Besuch des Düden-Wasserfalls, eines Schmuckgroßhandels, eines Hamams mit Massagen ( Männer von Männern, Frauen von Frauen ), der Altstadt und des Basars in Antalya und großem Folklore-Abendprogramm mit Büffet, die hervorragend war bis auf das Problem, daß der Reiseleiter in Antalya blieb und der Busfahrer auf der Rückfahrt die Hotels nicht fand. In der zweiten Woche haben wir uns bei Pipo einen Mietwagen geholt ( 35 EUR/Tag, km frei, vollversichert, technisch 1a ) und die Gegend selbst erkundet ( Tahtali – Talstation reichte uns, Phaselis – sehr schön ggf. auch für einen Badetag, Chimaera – anstrengend aber schöne Aussicht und anschließend die Bucht erkunden, Side – interessant für jemanden, den die lange Fahrt nicht abschreckt und am Mittwoch noch geschwind auf den großen Wochenmarkt an der Nord-Einfahrt von Camyuva – riesiges Angebot sowohl für Touristen als auch für den Einheimischen-Haushalt ( das kann man aber auch mit dem Dolmus machen ).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |