Das Hotel liegt wunderschön direkt am Meer mit kristallklarem Wasser. Unmittelbar hinter der sehr gepflegten Hotelanlage erheben sich die ersten Ausläufer des Taurusgebirges, was zu einem reizvollen Anblick und Ambiente beiträgt. Geeignet ist das Hotel sowohl für Singles (Animation, Diskothek jeden Abend im Hotel-UG), Paare als auch Familien (Badelandschaft mit Großrutsche und Kinderbecken). Einzig der Kieselstrand ist insbesondere für kleinere Kinder eher ungeeignet. Mit Schäufelchen und Förmchen ist da wenig anzufangen. Das Publikum war in punkto Nationalität und sozialer Schicht auch eher gemischt. Dies dürfte nicht zuletzt daran gelegen haben, daß unser Urlaub in der Hauptsaison begann und in der Nachsaison endete. Entsprechend war die Kleidung der anderen Gäste in der zweiten Woche (insbesondere während des Abendessens) oft unangemessen (Badekleidung, Shorts, Bikini-Oberteile - oft unzulänglich bedeckt-, Badeschlappen, etc.). Ein größeres Augenmerk der Hotelleitung wäre unter Berücksichtigung der Klassifizierung des Hotels insoweit doch wünschenswert. Erfreulich war, daß mit dem All-inclusive-Reisepreis nahezu alle Leistungen im Hotel abgedeckt waren. Vor allem waren Liegen, Auflagen und Handtücher an Pool und Strand kostenfrei. Kein Hinweis erfolgte aber darauf, daß die meisten Cocktails extra zu zahlen waren. Lediglich einfachere Mixgetränke wie Gin-Tonic u.ä. sind kostenlos. Insgesamt ist die Informationspolitik als eher dürftig zu bezeichnen. So erfolgte beispielsweise kein Hinweis darauf, daß vor Erhalt der Badetücher für Pool und Strand eine Scheckkarte an der Rezeption abzuholen ist. Aber mit Durchfragen sollte das auch kein allzugroßes Problem sein. Das Hotel ist mit wenigen Einschränkungen sehr empfehlenswert. Gewarnt wurden wir von Hotelgästen davor, in der absoluten Vor- oder Nachsaison (November bis März) zu buchen. Offenbar besuchen zu dieser Zeit vermehrt Kegel- und andere eingeschlechtliche Clubs nicht nur dieses Hotel. Saufgelage mit allen unerwünschten Begleiterscheinungen sind daher weniger die Ausnahme als die Regel.
Die Zimmer sind von üppiger Größe und im Großen und Ganzen auch saubergehalten. Lediglich einen Staubsauger hat unser Zimmer in zwei Wochen vielleicht nur vier Mal gesehen. Auch das Abstauben hat unser Zimmermädchen wohl nicht erfunden. Zimmersafe ist gegen Gebühr (€ 1,-/Tag) vorhanden. Tip: Bei Bezahlung der Gebühr bei Übernahme des Safeschlüssels Quittung verlangen. Ansonosten wird bei Abreise versucht nochmals zu kassieren (!)- ärgerlich. Das Badezimmer ist praktisch gestaltet. Der Duschvorhang wurde spätestens alle zwei Tage gewechselt, was ebenso überraschend wie angenehm war. Übliche Euro-Stecker passen in die ausreichend vorhandenen Steckdosen. Die Klimaanlage des Zimmers funktioniert nur mit eingesteckter Zimmerschlüsselscheckkarte. Tip: zweite Karte an der Rezeption besorgen, die dann für Dauerbetrieb der Klimatisierung sorgen kann.
Das Essen war immer sehr ansprechend zubereitet über die zwei Wochen unseres Aufenthalts gesehen aber wenig abwechslungsreich. Für die Abwechslung konnte man aber selbst sorgen, da die Auswahl des Buffets morgens, mittags und abends immer recht groß war. Äußerst mangelhaft war leider die Sauberkeit des Geschirrs, insbesondere der Gläser. Ein wirklich sauberes Glas zu erhalten war ein Ereignis von ausgesprochener Seltenheit. Wohl kein ausgesprochenes Phänomen nur dieses Hotels dürfte unser Eindruck sein, daß die Höflichkeit und Rücksichtnahme der anderen Hotelgäste sehr zu wünschen übrig ließ. Bislang waren wir es glücklicherweise nicht gewohnt, am Buffet angerempelt zu werden, ohne daß ein Wort oder eine Geste des Bedauerns folgte. Dieses Verhalten zeigten vor allem - aber nicht nur - einige Gäste aus den russischen Republiken. Auch vermehrt in unserer zweiten Urlaubswoche (s.o). Auf die fehlende Beachtung einer angemessenen Kleiderordnung im Restaurant wurde bereits oben hingewiesen.
Leider mußten wir die Erfahrung machen, daß der Service doch sehr von der Person des Angestellten abhing. Wir haben einige sehr hilfsbereite und überaus freundliche Mitarbeiter kennengelernt. Allerdings hat sich der Großteil der Kellner und Barmitarbeiter als oft mürrisch und launisch herausgestellt. So konnte es durchaus passieren, daß der Wunsch nach einer - bereits vorbereit in einem größeren Behältnis vorhandenen ! - Zitronenscheibe für das Coca-Cola- oder Mineralwasserglas mit einem türkischen Fluch oder Herumgemosere beantwortet worden ist. Die Animation war alles andere als abwechslungsreich. Jeden Abend trugen die Kleinen die immer gleichen Lieder in der immer gleichen Reihenfolge vor. Allerdings waren die Animateure selbst wenig aufdringlich, so daß man auf Wunsch auch in Ruhe gelassen wurde.
Das Hotel liegt direkt am Strand und ist lediglich durch die Poollandschaft und einen parkähnlichen Garten, der äußerst sauber und gepflegt ist, getrennt. Auch ist der Weg vom Hotel zum Strand leidlich rollstuhlgerecht. Nur unmittelbar vor dem Strand sind etwa 5 Stufen zu bewältigen. Ansonsten sind Rampen vorhanden. Vom Hotel aus finden geführte Touren in die Umgebung statt. Besonders empfehlenswert ist der Ausflug nach Demre, Myra und Kekova (rund € 35,- pP inkl. Eintrittskarten und Mittagessen exkl.Getränke), der auch einen Bootsausflug beinhaltet. Der Ausflug nach Pamukkale ist zweitägig und ebenfalls zu empfehlen. Auch der Dolmus (Sammeltaxi) fährt direkt an der Hoteleinfahrt vorbei, so daß Fahrten nach Kemer und Tekirova zum Preis von einfach etwa € 1,50 ohne Schwierigkeiten durchführbar sind (Fahrtzeiten etwa 15 min.). Camyuva selbst ist weniger sehenswert. Das Dorfzentrum ist in circa 20 min. zu Fuß zu erreichen, besteht aber nahezu ausschließlich aus kleineren Läden, die touristische Mitbringsel anbieten. Auch Apotheken, Kneipen und kleinere Gemischtwarenläden sind vorhanden. In der unmittelbaren Nähe des Hotels selbst sind weitere große Hotels gebaut. Auch finden sich die in der Türkei unvermeidbaren Kleinläden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle waren am Strand in absolut ausreichender Zahl vorhanden. Wassersport ohne Motorisierung war kostenlos möglich (Kanu, Windsurfen). Motorisierte Sportarten (Jetski, Wasserski, Paragliding, Speedboot) wurden gegen Zahlung angeboten. Am Strand selbst befindet sich eine - selbstverständlich kostenpflichtige - Tauchschule. Animataure organisierten Boccia, Volleyball, Fußball und Wasserball. Ein Tennisplatz ist vorhanden und die Benutzung ist kostenfrei, solange kein Flutlicht benötigt wird. Pools sind auch für Kinder vorhanden. Ebenso eine Groß- und eine kurvenreiche Rutsche. Die Temperatur des Beckenwassers ist wie üblich und wetterabhängig. Im Saunabereich befindet sich ein kleineres Hallenbad. Auch Massage und kosmetische Behandlungen werden gegen Bezahlung angeboten. Die Abendunterhaltung litt unseres Erachtens unter zu wenig einheimischer und folkloristischer Veranstaltungen. In zwei Wochen wurde nur ein " Türkischer Abend" durchgeführt. Außerdem spielte mittwochs ein drei-Mann-Orchester. Leider aber ebenfalls keine türkische Musik, sondern die übliche Buffet-Untermalungsmusik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |