- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
wunderbares Hotel in hervorragender Strandlage. Besser geht es fast nicht. Wir haben hier zwei unvergessliche Wochen verbracht. Dennoch fiel uns auf: Aufzugskabinen für 4 Personen, sehr klein und peinlich durch intime Bauchkontkte und lange Wartezeiten. Und das bei einem Hotel dieser Größe. Mein Toilettensitz (Zimmer 417) war stark vergraut und an der Unterseite braunfleckig. Im Zimmer ein sehr kleiner Fernseher mit schlechtem Bild und wenigen deutschen Programmen. Im Restaurant fanden wir abgeschabte Teller und viele freundliche Katzen im Außenbereich. Das Personal bemühte sich um Freundlichkeit, zeigte aber auch ein breites Spektrum emotionaler Regungen. Wir wurden mit Papa und Mama angesprochen. Wir konnten nicht alles verstehen, vielleicht besser so. Die Migrationsdiskussion in Deutschland wird in der Türkei durchaus wahrgenommen, aber auch zwiespältig bewertet. Wir fanden auf vielen mehrsprachigen Schilder anders als früher keine deutschen Worte mehr. Da das Hotel am 26.11.2010 geschlossen wurde, mussten wir in den Kilikya Palast umziehen. Kein vorteilhafter Wechsel. Tips: Ausflugsfahrten nicht beim Reiseleiter buchen, viel zu teuer. Örtliche Anbieter sind günstiger. Begrüßungsveranstaltungen sollte man besser nicht besuchen, Zeitverschwendung! Eine wirklich gute und sehr umfangreiche Informationsquelle ist: kemer-tr.info Die neue Seilbahn auf den Berg Tahtali (Teleferik) ist nur für Menschen interessant, die noch keine Seilbahn in den Alpen genutzt haben. Am billigsten bucht man direkt telefonisch beim Betreiber SEA TO SKY und bezahlt am Bus 28 €. Sehr schön ist der Fußweg von Camyuva zu den Ruinen von Phaselis entlang der Küste. Bitte Vorsicht an den steilen Klippen und dem tiefen ungesicherten Brunnenschacht. Sehr sehenswert ist auch die Schlucht von Göynük. Weit zu laufen. Neuerdings wird ein Eintritsgeld von 5 TL verlangt. Noch kann die Kasse auf der anderen Flußseite umgangen werden. Bei hohem Wasserstand bekommt man nasse Beine. Die ganze Gegend ist im Herbst ein schönes Wandergebiet. Leider gibt es vor Ort keine Informationen. Die muss man sich vorab beschaffen. zB. Satellitenbilder von http.//maps.google.com. Kurze Wegebeschreibungen gibt es unter tuerkeiwanderungen.de Bücher: Landschaften der Türkei rund um Antalya ISBN 0-948513-61-6 und The Lycian Way ISBN 0-9539218-0-8
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |