- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr freundliches, angenehmes, ruhiges und sauberes Hotel mit vielen Erholungsmöglichkeiten, vom eigenen Sandstrand bis zum Mini-Spa. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, sehr angenehme Atmosphäre, familiär trotz großer Anlage und vieler Gäste. Lage ideal, um mit einem Mietwagen die Insel zu erkunden, nahe genug an Heraklion für einen schnellen Transfer und weit genug weg von der Partymeile Malias, um ruhig und unaufgeregt zu bleiben.
Die Zimmer waren bisher alle ausgezeichnet und dem Standard eines 4-Sterne-Hotels entsprechend, wie ich ihn auch in Deutschland gewohnt bin. Moderne Einrichtung, Klimaanlage, TV, Telefon und kostenloses WLAN, Bad und Dusche, gemütliche Betten und entweder Terrasse oder Balkon mit angenehmer Aussicht. Sicher gibt es auch noch unrenovierte Zimmer, die auf dem Stand der 80'er sind, aber die werden zum Einen nach und nach renoviert, zum Anderen kann man sie, je nach Reiseanbieter, entweder am Preis (Standard- gegenüber Superiorzimmer), oder an der Angabe der letzten Renovierung erkennen. Gelegentlich kann es vorkommen, dass das gebuchte Zimmer nicht sofort zur Verfügung steht. Wie auch immer das möglich ist (ich verdächtige die Hundertschaften an Portalen, die alle Buchungen anbieten, aber vermutlich alle nicht sauber miteinander bzw. dem zentralen Hotelbuchungssystem in Athen kommunizieren), das Personal vor Ort gibt sich in so einem Fall reichlich Mühe, das aufzufangen. Wir hatten auch dieses Jahr nicht sofort unseren gebuchten Bungalow, und wurden für 2 Tage in eine Superior Suite mit zwei Zimmern umgelegt. Wir erkundeten uns spontan, ob die Suite für den Rest des Urlaubs zur Verfügung stünde, was sie auch tat...aber der Aufpreis hätte unser geplantes Budget gesprengt. :D Das Hotel kümmerte sich um alles, da wir am Tag des "Umzugs" auf einer Jeep-Tour durch die Berge waren. Wir gaben den Schlüssel der Suite morgens ab, holten den Bungalowschlüssel abends an der Rezeption, und fanden alles Gepäck so, wie wir es zurückgelassen hatten, in unserem neuen Domizil.
Die Küche im Kernos Beach ist, kurz gesagt, hervorragend. An sich gibt es keine Grund, abends in eine der umliegenden Tavernen zu gehen. Salat- und Vorspeisenbuffet sind alleine schon ausreichend, um auf vielfältigste Art satt zu werden. Es ist sehr vielfältig, immer frisch, wird ständig nachgefüllt und präsentiert ein breites Spektrum kretisch-griechischer Küche. Und wer nicht glauben will, dass Spaghetti dazu gehören, sollte sich in Erinnerung rufen, dass Kreta lange Zeit unter venezianischer Besatzung stand. Hier hat einiges Einzug in die einheimische Küche gehalten, was in Kontinentalgriechenland nicht zum Speisplan gehört. :) Auch das Dessertbuffet ist jeden Abend sehr vielfältig, von kretischen Gebäcken über Puddings und Cremes, bis hin zu einer üppigen Obstauswahl mit frischem Obst von regionalen Produzenten. Das Hauptgericht, das auf der Karte jeden Abend angeboten wird, ist eine im wörtlichen Sinne köstliche Kleinigkeit, die alleine nicht satt macht, aber deutlich zeigt, dass die Köche im Kernos Beach wesentlich mehr können, als ein Buffet zu bedienen. Die Atmosphäre hängt ein wenig von der Uhrzeit ab, da bei 300 Betten auch das angenehmste Restaurant ein wenig Kantinenflair abbekommen kann, wenn alle Tische besetzt sind. Dennoch ist es nie zu laut für die eigene Unterhaltung, oder die Hintergrundmusik, und die Abstände zwischen den Tischen sind ausreichend, um Privatsphäre zu schaffen. Einzige Ausnahmen sind Tage, an denen das Wetter die Verwendung der Aussenbereiche nicht möglich macht. Ansonsten bieten diese einen wunderschönen Blick auf das Meer und eine angenehme Urlaubsatmosphäre beim Essen. Für Vollpensionsgäste gibt es noch ein Mittagsbuffet, und zusätzlich zu alldem wird ein kleines Fischrestaurant direkt über dem Strand, eine kleine Taverne am Kinderpool und eine Cafeteria angeboten, in denen man sich über den Tag verpflegen kann, wenn man möchte. Abends lädt ein Kafenion zum Verweilen bei Kaffee oder Tsikoudia ein. Einmal die Woche gibt es einen großen Grillabend mit Liveband und Tanz, gelegentlich einen asiatischen Abend am Buffet, ansonsten bleibt man von "Themenabenden" weitestgehend verschont und kann die Vielfalt der kretischen Küche genießen.
Wenn es am Kernos Beach etwas hervorzuheben gibt, dann den Service und das Personal. Alle sind freundlich, aufmerksam und stehts hilfsbereit. Probleme werden sobald wie möglich erledigt, an der Rezeption haben die Mitarbeiter zu jeder Tag- und Nachtzeit ein offenes Ohr für Probleme und Antworten auf Fragen, und die Bedienung in den verschiedenen Restaurants tut alles, damit man sich willkommen und gut versorgt fühlt. An jeder Ecke wird man mit einem freundlichen Kalimera in den Tag begleitet, egal, ob vom Oberkellner, dem Gärtner oder der Reinigungskraft. Auch Probleme werden sofort aufgenommen und so schnell wie möglich abgestellt. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist um so beeindruckender, als dass alle Angestellten des Hotels quasi am Ende eines 7-Monate-Marathons waren, als wir dort zu unserem Erholungsurlaub ankamen. 7 Tage die Woche, 10 bis 11 Stunden am Tag, ohne Wochenende oder Feiertage und mit der Aussicht auf ein paar Monate Arbeitslosigkeit, wenn die Saison rum ist. Viele mögen argumentieren, dass es halt so im Tourismus ist, aber für mich ist das, menschlich gesehen, eine Herkulesaufgabe der Motivation und zeigt, dass Gastfreundschaft auf Kreta nicht nur ein Werbespruch ist, sondern gelebte Kultur. Es macht mich umso dankbarer für die Aufmerksamkeit und Freundlichkeit, die ich dort jedesmal erfahre.
Nahe gelegen zu Heraklion, keine 40 km, ist der Transfer vom und zum Flughafen meist in ~1 Stunde erledigt, immer abhängig davon, wieviele anderen Hotels und wo sie auf der Strecke liegen. Die zentrale Lage macht es auch sehr einfach, die Insel zu erkunden, ob mit dem Bus durch die Nachbarstädte, oder mit dem Mietwagen quer über die Insel. Der Anschluss an die E75 ist schnell gefunden und von da geht es in alle Ecken Kretas. In Malia ist da Hotel angenehm ruhig gelegen, eine gute Strecke von der Partyzone weg, so dass einen weder Partylärm noch angetrunkene Gäste großartig stören. In der nähreren Umgebung gibt es dennoch genug Läden und Tavernen, die einen gerne willkommen heißen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dies ist vermutlich ein sehr subjektives Empfinden, aber für meinen Geschmack sind die Freizeitangebote im Kernos Beach genau richtig dosiert. Schwimmbecken mit 40 Meter Länge für Sportschwimmer, ein kleines Fitnesscenter mit Geräten, Tischtennis und Billard, eine Bar und Lounge mit großem TV, verschiedenste Bücher in allen europäischen Sprachen, die überall frei zur Verfügung liegen, und ein wunderschöner Sandstrand mit dazugehörigen Schirmen und Liegestühlen frei Haus. Und das Beste daran: es bleibt mir überlassen, wann ich was benutzen will. Es gibt keine Animateure im Hotel, die die Gäste zu ihrer Unterhaltung treiben, wie das Wahlvolk an die Urne. Das verschafft dem Hotel eine ruhige und entspannte Atmosphäre, in der man ein paar Bahnen schwimmen gehen, am Strand faulenzen oder in den Wellen toben kann, wann man will, ohne laute Popmusik und aufmunternde Anfeuerungen aus Lautsprechern um die Ohren zu bekommen. Wer also Wert auf viel Animation legt, sollte sich tatsächlich woanders umsehen. Wer allerdings in der Lage ist, sich selbst zu beschäftigen und die vielen Möglichkeiten des Hotels auch ohne musikalisch unterlegte Anfeuerung zu nutzen, der ist hier gut bedient. Ach ja, es gibt auch eine kleine Minigolfanlage vor dem Hauptgebäude. Allerdings könnte sie tatsächlich mal eine Auffrischungskur gebrauchen und müsste ab und zu mal abgekehrt werden, es sei denn, die Nadeln und Blätter sind Teil der Herausforderungen. :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |