- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da wir mit dem Motorrad von Österreich nach Portoroz unterwegs waren, kamen wir auch dementsprechend erschöpft und zerzaust im Hotel an. Der Weg dorthin war sehr gut beschrieben und wenn man das Hotel von Bildern kennt, findet man es garantiert sofort. Als wir in unserer Motorradkluft eincheckten, wurden wir etwas schief von der Seite angesehen, trotzdem waren alle sehr freundlich. Wie wir später feststellen mussten kam es anscheinend nur selten vor dass die Gäste nicht mit riesigen BMW Limousinen und top gestylt anreisten, daher auch die seltsamen Blicke. Da am Empfang eher mehr schlecht als recht Deutsch gesprochen wurde, verständigten wir uns kurzerhand auf Englisch was tadellos funktionierte. Wir hatten das günstigste Angebot, ein Doppelzimmer ohne Meerblick mit Frühstück, gebucht. Leider wäre dieses Zimmer nur mit Dusche aber ohne Badewanne gewesen, was wir uns eigentlich gewünscht hätten. Ohne Probleme wurde uns auf Nachfrage ein anderes Zimmer mit Wanne und sogar seitlichem Meerblick gegeben. Und das alles ohne Aufpreis!! Wir waren total angenehm überrascht! Tja, was soll man zu guterletzt noch sagen, außer dass das Hotel seine 5 Sterne sicherlich verdient hat. Für 626€ für beide hatten wir noch nie einen solch erstklassigen Urlaub. Leider war die Umgebung von Portoroz nicht das richtige für uns aber dieses umwerfende Hotel rettete alles. Vor allem da es an den ersten beiden Tagen kaum Sonnenschein gab. Einziges Manko, der Preis von 18€ Parkgebühren pro Tag, auch für ein Motorrad ist schon ganz schön heftig! Für uns war die Reisezeit vor den Ferien mit am wichtigsten, so blieb uns als Pärchen das Kindergeschrei erspart! Trotzdem waren die Cafes und Bars abends immer gut besetzt. Alles in allem würden wir gerne wiederkommen, sicher nicht nach Portoroz aber vllt. in eines der vielen anderen Kempinski Hotels dieser Welt!
Bis auf den kleinen Heizkörperdefekt war unser Zimmer mehr als perfekt. Das Kingsize Bett war einfach traumhaft und mit 3 Kissen für jeden ausgestattet. Am liebsten hätten wir es mit nach Hause genommen. Sämtliche Lichter im Raum lassen sich bequem von Nachtkästchen aus steuern. Die Klimaanlage ist stufenlos regelbar und man wird beim Ersteintritt ins Zimmer mit einem persönlich gerichteten Text am Fernseher empfangen. Deutschsprachige TV Sender gab es natürlich, genauso wie ORF1/ ORF2. Für starke 12€ könnte man sich einen von vielen neuen gespeicherten Filmen ansehen. Kleines extra; das gesamte Zimmer, sowie das Hotel, ist mit Bohse Boxen an der Decke ausgestattet, sodass man im Bad mithören kann was der andere im Fernsehen kuckt! Leider waren WC und Bad nicht getrennt was komischerweise kaum geruchlich auffiel, im Vergleich mit anderen Hotelzimmern. Ansonsten kann man getrost Duschgel, etc. daheim lassen, da dieses jeden Tag in kleinen Tuben bereit gestellt wird. Ebenso wie Bodylotion, Haarshampoo und Conditioner! Einen Hochleistungsföhn gab es natürlich auch und die Dusche ist eben zu begehen, was vor allem für ältere Leute sicher praktisch ist. Kaffeemaschine gab es leider keine dafür aber einen Cocktailshaker den man mit Zutaten aus der Minibar füttern hätte können. Insgesamt gab es in unserem Zimmer 3 Telefone, eins davon sogar im Bad, gratis WLan im gesamten Hotel und einen einfach zu bedienendens Safe. Unser Zimmer 335 befand sich im dritten Stock im Neubau des Hauses, den man mit dem Lift schnell erreichen konnte. Sauberkeit zog sich durch das ganze Hotel, was den Wohlfühlfaktor spürbar erhöhte!!!
Leider können wir an dieser Stelle nur vom hinreißenden Frühstücksbuffet berichten, da uns das Abendessen welches wir zusätzlich hätten bezahlen müssen, mit knapp 50€ pro Person eindeutig zuviel war. Aber an solche Preise muss man sich anscheinend gewöhnen wenn man Hotelklassen dieser Art gebucht hat. So zum Beispiel auch die Poolbar die 9€ für einen Bacardi Mochito beanstandet oder die Minibar am Zimmer die für einen Aperol Spritzer genausoviel verlangt, wie für eine ganze Flasche Aperol im Supermarkt. Wie auch immer, wer sich den Luxus leisten kann soll ihn genießen und für solch kleine Fische wie uns reichten auch die Kleinigkeiten aus dem Markt in der Nähe die wir uns mit aufs Zimmer brachten ;) Was das Trinkgeld betrifft so ist das wieder jedem das seine. Dennoch lässt sich auch das ein oder andere mal beobachten wie ein 50€ Schein in das Büchlein für die Bezahlung an der Poolbar wandert!!
Der Service war einfach phänomenal!! Vor allem die Kellner beim Frühstück. Beim ersten mal essen war es uns fast ein wenig unangenehm weil dauernd nachgefragt wurde ob man den leeren Teller wegräumen dürfte oder ob man noch etwas trinken will. Blöderweise gewöhnt man sich schrecklich schnell an diese Aufmerksamkeit, was sich wenn man wieder zu Hause ist und sich den Kaffee selber holen muss, ziemlich rächt x_x Ansonsten wurde, soweit wir es mitgekriegt haben, das Zimmer 2mal gereinigt und Abends gab es noch einen Evening Service der einem 2 Stück Schokolade bringt und das Bett zum Schlafen fertig macht! Einfach traumhaft! Weniger traumhaft war hingegen die Tatsache dass während unseres Aufenthaltes der Heizkörper im Bad nicht repariert wurde, obwohl wir es zwei mal beanstandet hatten.
Das Hotel an sich liegt natürlich ideal, quasi direkt gegenüber vom nächsten "Strand", wenn man diesen als solchen bezeichnen kann. Leider gab es keinen hoteleigenen Strandabschnitt, sondern nur den Öffentlichen mit Sand aufgeschütteten. Wieviel die Liegen dort kosten, wissen wir leider nicht, da wir sie nicht in Anspruch genommen haben. Enttäuscht waren wir so oder so schon von der eher jämmerlichen Umgebung Portoroz. Eine viel befahrene Straße zwischen den riesigen typisch einfach gehaltenen Hotelbauten und dem Meer verursacht ständigen Lärm und Abgase. Schlimmer ist wirklich nur die Küstenstraße ins nahegelegene Kop. Sollte man da in der Früh an Jogging denken erwischt man wahrscheinlich weniger Frischluft als wenn man im Hotel geblieben wäre... Kleinere Lebensmitteleinkäufe kann man 10 Minuten weiter beim nächsten Markt tätigen, auch wenn das Geschäft an sich gut versteckt ist. Ansonsten haben wir immer im Restaurant gegenüber unseres Hotels gegessen, was wirklich lecker war. Vor allem die Fischgerichte sind sehr zu empfehlen! Was Ausflugsmöglichkeiten betrifft war unser Aufenthalt wohl zu kurz als das wir uns darüber wirklich Gedanken gemacht hätten. Als wir aber gesehen haben wie Touris mit ihren FlipFlops und kurzen Hosen das nahegelegene Casino besucht haben, war uns sowieso schon die Lust vergangen!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nach langem, langem suchen und abermaligen Nachfragen in der Lobby, entdeckten wir in der obersten Etage des Altbaus endlich das Fitnesscenter. Ein kleiner Raum mit modern ausgestatteten Geräten, Dusche und seperatem WC. Wasserspender, Äpfel und Handtücher stehen einem hier genauso zur Verfügung wie Deos und Haarspray nach der Dusche! TOP!!! Da der Strand plus der Zugang zum Meer ja eher enttäuscht hatten, retteten wir uns an den hoteleigenen Pool, der innen und außen über Meerwasser verfügt. Ein Bademeister sorgt dabei ständig für Sicherheit und ist schnell zur Hand wenn einmal einer der riesigen Schirme aufgespannt werden muss! Herrlich gepolsterte Rattanliegen warten genauso auf einen wie jeweils 2 externe Badetücher pro Gast und Tag am Eingang zum Spa Bereich. Dieser ist eher klein aber mit allem Nötigen ausgestattet. Wir genossen eine Finnische Sauna, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine. Wasserspender und Äpfel standen auch hier zur freien Entnahme. Duschen gab es sowohl im Spa als auch im Poolbereich genügend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |