- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Resort liegt auf dem Plateau des Obersalzbergs. Die hufeisenförmige Anlage ermöglicht von allen Zimmern aus einen tollen Ausblick (außer bei Nebel und niedrigen Wolken). Das Publikum ist im Gegensatz zu meinen vorherigen Aufenthaten internationaler und jünger geworden. Es sind auffallend viele Familien vor Ort. An manchen Stellen sieht man aber die mehreren Jahre Nutzung an (abgeschlagene Ecken, Kratzer an den Möbeln, Fußböden) Kein Hotel für Familien mit unruhigen Kindern. Action ist anderswo - und das ist gut so.
Die Zimmer sind geräumig aber nicht übermäßig groß. Alle haben Balkon oder Terrasse. Das Bad hat eine kleines Fenster zum Schlafraum, so dass Tageslicht vorhanden ist. Die Austattung ist für ein Hotel dieser Klasse angemessen. Leider machen sich erste Gebrauchsspuren bemerkbar - Schrammen, Kratzer, abgeschlagene Kanten, lose Leisten.
Es gibt 3 Restaurants und eine Kaminbar in der Lobby, sowie die Vinothek/Tapabar. Für das Frühstück gelten die 6 Sonnen mit Einschränkung, da es sich hier um ein zwar gut sortiertes, aber typisches internationales Büffet handelt. Überaschend hochwertig war das Abendessen im 360grad Restaurant, in dam "normales" Abendessen - auch als Menu - serviert wird. Aufmerksame Kellner und eine schnelle und gute Küche präsentieren wechselnde Speisekarten und das zu akzeptablen Preisen. Mittlerweile sehr teuer ist das Sterne-Restaurant "Le Ciel" geworden. Auch im Vergleich zu anderen gelichwertigen Einrichtungen speist man hier zwar vorzüglich, aber nicht gerade preiswert. Aber das, was Ulrich Heimann und sein Team herstellt ist von höchster Qualität!
Dieses Mal in allen Bereichen (Frühstück, Restaurant, Le Ceil Gourmetrestaurant, Room Service) bestens. Die Zimmer werden sehr umfassend und diskret gereinigt. Wünsche wurden sofort erledigt.
TRAUMHAFT für alle, die einen ruhigen Ort suchen - alle anderen sollten sich was anderes suchen. Ohne Auto ist man hier aufgeschmissen. Zu Fuß sind lediglich das NS-Dokumentationszentrum und die Abfahrt der Kehlsteinbusse zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich ist sehr großzügig, aber nichts besonderes. Der Fitnessraum ermöglicht den Blick auf das Watzmann-Massiv, ebenso das Hallenbad und der ganzjährig beheizte Außenpool. Kinder dürfen nur bis 18 Uhr ins Wasser, was ich als sehr erholsam empfinde. Es gibt verschiedene Saunen und Ruhebereiche. Die Treatments vor allem für Frauen empfand ich als überteuert. In der näheren Umgebung befindet ich im Winter ein kleines Skigebiet, welches im Sommer ein respektabler 9-Loch-Golfplatz ist. (greenfee-Ermäßigungen für Hotelgäste!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 257 |