Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2017 • 3 Wochen • Strand
Orts- und strandnah gelegenes Apartmentdorf
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Kefalos Beach Tourist Village wurde als eines der ersten Touristendörfer 2000 in der Region von Paphos auf Zypern gegründet. Das 4-Sterne-Hotel „Kefalos Beach“ ist eine 30.000 m² große Wohnanlage direkt am Meer und ca. 1,5 km vom Hafen bzw. Stadtzentrum entfernt. Die Ferienresidenz bietet 249 klimatisierte Studios, Apartments und eine private „Villa“ alle mit eigenem Balkon oder Terrasse, ein zusätzliches Schlafsofa, Satelliten-TV mit nationalen und internationalen Sendern und einem Safe. Die Apartments verfügen darüber hinaus über eine Küchenzeile mit Kühlschrank, ein Cerankochfeld mit Backofen, Dunstabzugshaube, Mikrowelle, Haartrockner und Telefon mit Direktleitung. Die Wohnanlage hat einen großen, sehr schön angelegten Pool mit Brücke und einen Kinderpool. Die mit Palmen und Johannisbrotbäumen bestanden Wohneinheiten in der gepflegten Gartenanlage, haben jeweils 4–6 Apartments. Die Hotelgäste kommen überwiegend aus Großbritannien, einige aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien sowie wenige Russen. Die Gäste aus Großbritannien haben einen Anteil von etwa 80 bis 90%. Die Alterszusammensetzung bei unserem Aufenthalt im September war gemischt. Es waren junge Paare, Familien mit noch nicht schulpflichtigen Kindern und ältere Gäste. Das Hotel ist jedoch nicht ganzjährig geöffnet sondern schließt Ende November für 3 Monate seine Pforten. Das Kefalos Holiday Village ist behindertengerecht angelegt. Alle öffentlichen Bereiche haben Rampen für den Rollstuhlzugang. Während unseres Aufenthaltes waren auch einige Hotelgäste anwesend, die auf den Rollstuhl angewiesen sind. Für die stehen auch speziell eingerichtete Apartments zur Verfügung mit weiteren Türen, größeren Toilettenräumen mit speziellen Badezimmersitzen und Rampen zur erleichterten Erreichbarkeit der Apartments.


Zimmer
  • Gut
  • Das Kefalos Holiday Village Hotel bietet 123 Apartments mit einem Schlafzimmer, 123 Studios, zwei Apartments mit zwei Schlafzimmern und eine private Villa mit eigenem Minipool. Alle Zimmer haben einen kleinen Balkon oder eine Terrasse mit Tisch und Stühlen. Alle Zimmer sind mit Haartrockner und Klimaanlage ausgestattet und zur die Selbstverpflegung geeignet. Alle Zimmer verfügen über einen Kühlschrank, eine Mikrowelle, einen kleinen Herd mit Backofen, Wasserkocher, Toaster, eine vollausgestattete Küche, Direktwahl-Telefon, Safe und recht bequeme Betten. Ebenfalls steht in jedem Zimmer ein Flachbildfernseher zur Verfügung, der fünf deutsche Programme wie das ZDF, das Erste, Sat1, Vox und Eurosport bietet. Die Fernbedienung muss man sich gegen eine Depotgebühr von 10 Euro an der Rezeption geben lassen, die nach Rückgabe zurückerstattet wird. Die Zimmer wurden täglich, außer sonntags, gereinigt. Die Zimmer als auch die gesamte Anlage ist sehr schön und gut gepflegt. Insgesamt eine Ferienanlage, die man uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Wir waren dieses Jahr 2017 bereits zum dritten Mal hier. Zimmertyp: Appartement Zimmerkategorie: Superior Ausblick: zum Garten Durchgangsweg innen Die Zimmer müssen beim auschecken bis 12:00 Uhr geräumt sein. Späteres Räumen ist bei Verfügbarkeit gegen Gebühr möglich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Arodafnousa Restaurant befindet sich im Hauptgebäude des Kefalos Beach Tourist Village. Hier beginnt der Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:00 Uhr. Geboten werden verschiedene Sorten Brot, englisches Frühstück mit Spiegelei, Speck und weißen Bohnen, mehrere Sorten Konfitüre, Honig, verschiedene Ceralien, frische Orangen, mehrere Yoghurtsorten, Kuchen, Wurst, Käse, Oliven, Tomaten u.a. sowie Squash, Wasser Säfte, Milch, Kaffee und Tee und alle zwei bis drei Tage Crêpes. Die Auswahl ist ausreichend groß. Auch das Abendbuffet wird hier von 18:45-22:00 Uhr ausgerichtet. Es ist ebenso reichhaltig und an den verschiedenen Wochentagen thematisch ausgerichtet wie: Italienischer Abend, Carvery (Fleischanschnit vom Koch), Mexikanisch, International, einen italienischen Abend u.a. Den Grillabend jeden Samstag, den wir bei unseren Aufenthalten in den Jahren zuvor erlebt haben, werden nicht mehr angeboten. Dafür gibt es jetzt (nur) für All-inclusive-Gäste am Pool einen Bereich, in dem man sich mit lokalen Gtränken (Bier, Wein, Softdrinks, Kaffee usw.) von 10:00 bis 18:00 Uhr selbst bedienen kann. Grundsätzlich gab es die angebotenen Speisen in reichhaltiger Auswahl und selbst in den Themenabenden von Woche zu Woche Variationen. Die Speisen schmeckten uns mit wenigen Ausnahmen durchweg gut bis sehr gut. An Gemüse wurde auch schonmal Tiefkühlkost wie z.B. Rosenkohl und Möhren angeboten. Nur die Fischgerichte am Buffet waren meistens etwas trocken. Allerdings ist Fisch am Buffet sicherlich auch nicht unproblematisch. Alle Speisen wurden auch bei der richtigen Temperatur heiß gehalten. Zur Vorspeise gab es abendlich wechselnd eine Suppe und eine reichhaltige Auswahl an Salaten und Antipasti. Auch die Desertauswahl mit verschiedenen Obst und Kuchensorten sowie einige Käsesorten war groß. Das Bedienungspersonal war wie alle anderen freundlich. Das Servicepersonal kam fast ausnahmslos aus osteuropäischen Ländern wie Litauen, Russland, Georgien, Rumänien aber auch aus Griechenland. Einheimische Zyprer waren wohl nur unter dem Reinigungspersonal zu finden. Wir hatten Halbpension Plus gebucht. Dafür erhält man zu jedem Abendessen für jede Person Bier, Wein oder Softgetränke wie Cola oder Wasser usw. Weiterhin ist es möglich, vom Dinner zum Lunch zu wechseln. Das kündigt man am besten am Vortag an der Rezeption an und sagt es dem Kellner auf jeden Fall auch noch. Dazu kann man sich aus der Speisenkarte der Romios Bar & Taverne ein Gericht aussuchen. Alles was darüber hinaus geht, muss dann bezahlt werden. Hier werden einige mediterrane Gerichte und solche aus traditioneller griechischer Küche sowie warme und kalte Snacks angeboten. Natürlich sind die Apartments auch dafür angelegt, sich selbst zu versorgen. Will man vor Ort noch upgraden, so bezahlt man für das Frühstück je Person und Tag ca. 8 EURO, für das Abendessen 17,50. Upgrade von Room only zu All inclusive 44 Euro/Person und Tag. Upgrade von B&B auf AI für 40 Euro, von Halbpension auf AI 28 Euro. Kinder von 2-12 Jahren bezahlen jeweils den halben Preis. Für zwei oder drei Wochen lässt sich sicher ein Rabatt aushandeln. Wer à la Carte speisen möchte kann das auf dem Romios Deck „A la Carte Paphos Restaurant“, eine schöne Terrasse zum Meer hin gelegen. Hier lassen sich zypriotische Küche und Fischgerichte genießen. Verliebte Paare können hier ein Candle-Light Dinner bestellen. Dazu wird ein „Romantic Table“ schön dekoriert und die Stühle mit Hussen und Schleifen versehen. Einen Drink kann man in der Akritas Bar im Hauptgebäude neben der Rezeption zu sich nehmen. Hier hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Cocktails, Spirituosen, Softdrinks und Biere vom Fass als auch aus Flasche und Dose. Die tägliche Happy Hour, die wir noch bei unseren vorigen Aufenthalten wahrnehmen konnten, gibt es leider auch nicht mehr. In der Bar steht ebenfalls ein Fernseher zur Verfügung. Hier werden zumeist die englischen und internationalen Fußballspiele gezeigt. Wichtige Spiele mit Beamer auch auf der Großbildwand.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption des Kefalos Beach Holiday Village Hotels ist 24h geöffnet. Der Service beinhaltet die tägliche Zimmerreinigung (außer sonntags) mit Auswechseln der Handtücher und Bettwäsche. Für die Benutzung des Zimmersafes werden Gebühren von 1,80 je Tag berechnet. Die Verständigung ist auf jeden Fall in jedem Fall in Englisch, oft auch in Deutsch möglich. In der Lobby stehen PCs zur Verfügung. Wi-Fi ist kostenlos im Lobbybereich möglich. Im Poolbereich oder im Zimmer müssen für den Zugriff z.B. für 1 Stunde 3 Euro berappt werden. Der Supermarkt bietet außer Frischwaren wir Gemüse, Obst usw. alles, was man zur Selbstversorgung braucht. Das Hotel verfügt über einen Friseur sowie Geldumtauschmöglichkeiten, was besonders für außereuropäische Gäste wichtig ist. Es stehen ausreichend Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung. Bei Fahrten, Schiffsfahrten, Autovermietung und allen Fragen zu Besichtigungen oder Exkursen in benachbarte Städte sowie Inselrundfahrten steht das Servicepersonal der Rezeption gerne zur Verfügung. Kefalos Beach stellt einen Waschsalon mit Münz-Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Waschmittel sind im Minimarkt erhältlich. Das gesamte Personal ist uneingeschränkt freundlich (teilweise zurückhaltend) und hilfsbereit. Ein Babysitten-Angebot ist gegen Gebühr buchbar. Info an der Rezeption. Als besonderen Service richtet das Kefalos Beach Tourist Village Hotel Hochzeiten aus. Besonders gerne nehmen Gäste aus Großbritannien diesen Service in Anspruch die hier Ehe auf Aphrodites „Insel der Liebe“ zu schließen. Das Arrangement der gesamten Hochzeit von der standesamtlichen Eheschließung bis zum Festessen ist Bestandteil des Service. Für die Hochzeit stehen mehrere Pavillons für die standesamtliche Heirat und für das Hochzeitsmahl bereit. Während unseres dreiwöchigen Aufenthaltes fand fast jeden Tag eine Hochzeit in jeder Größenordnung statt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Transfer vom Flughafen Paphos bis zum Hotel nimmt mit dem Taxi ca. 20 min. in Anspruch. Der Preis betrug auf der Hinfahrt 40 € und zurück 25 €. Ersterer war wohl ein Nasenfaktorpreis den wir am Taxistand direkt am Flughafenausgang erhielten. Hat man mit Transfer gebucht und wird mit dem Bus abgeholt, der noch etliche andere Hotels anfährt, kann die Fahrt entsprechend länger dauern. Den Ortskern von Paphos (2km) bzw. den Hafen (1,7km) mit zahlreichen Restaurants und Geschäften erreicht man von der Apartment-Anlage nach etwa 30 Gehminuten über den plattierten Weg am Meer entlang. Die Ferienresidenz ist ruhig gelegen. Man sollte aber darauf achten, kein Apartment in einem Haus in direkter Nähe der Umwälzanlage des Pools oder sonstigen Geräuschentwicklern wie Auslass einer Klimaanlage zu erhalten. Je nach Lage des Apartmenthauses auf dem Gelände sind es nur wenige Meter bis 500 m vom Strand. Der direkt an der Anlage grenzende Strand ist jedoch recht felsig auch noch unterhalb der Wasseroberfläche. Es sind jedoch Einstiegsmöglichkeiten über eine Leiter möglich. 150m weiter gibt es eine kleine Bucht mit Sandstrand (unterhalb des benachbarten Elysium-Hotels), die auch für Kinder geeignet ist. Am Strand selbst hat das Elysium Hotel zwar Liegen für die Hotelgäste stehen, Jedoch ist der Strand selbst öffentlich und für jedermann zugänglich. Das Kefalos Beach Tourist Village hat einen eigenen, recht gut bestückten Supermarkt, der jedoch im Preisniveau etwas höher liegt, als die Supermärkte außerhalb. Ganz günstige Einkaufsmöglichkeiten bietet der Lidl Discounter der in etwa 20 min zu Fuß Richtung Coral Bay zu erreichen ist und auf der anderen Seite der Hauptstraße liegt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind nach etwa 50-100m auf der Hauptstraße Richtung Paphos zu erreichen. Es besteht außerdem die Möglichkeit mit dem Bus (20m zur Bushaltestelle) zum Hafen oder in die andere Richtung nach Coral Bay Beach (10km) zu fahren. Eine Fahrt kostet 1,50 Euro pro Person. Ein Tagesticket 2,50 Euro, benutzbar für alle Linien. Zum Stadtzentrum fährt man zunächst zum Port mit der Linie 615 und steigt dort um in die Linie 610 die direkt ins Zentrum fährt. In den Markthallen ist täglich von 8:00-1:00 Uhr (außer sonntags) ein Markt mit touristischen Artikeln. Vor den Markthallen verkaufen Bauern ihre Erzeugnisse wie Gemüse, Tomaten, Obst (z.B. Granatäpfel) Honig usw. Von der gleichen Haltestelle aus geht es dann auch wieder zurück. Die Busse fahren ca. alle 15 min. auch noch um Mitternacht. Paphos ist heute ein Badeort mit etwa 38000 Einwohnern. Der Ort teilt sich auf in zwei zusammengewachsene Teile wie die Oberstadt Ktima leicht erhöht über der Küste am Meer und Kato Paphos mit seinen vielen Hotels und Restaurants sowie anderen touristischen Einrichtungen. Rund um den mittelalterlichen Hafen haben sich die großen Hotels angesiedelt. Zahlreiche antike Stätten aus römischer Zeit sind hier zu besichtigen. Zu den Königsgräbern, Tombs of the Kings, ist es 1km ebenso wie zum UNESCO archäologischen Park. Zum Flughafen von Paphos, der wohl nicht mehr von deutschen Airlines angeflogen wird sind es 18 km. Der Flughafen von Larnaka ist 160 km entfernt. Das Wetter war im September durchgehend sonnig, die Lufttemperatur immer zwischen 28° und 32° manchmal mit einer Luftfeuchtigkeit von 70%.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool mit dem Hauptschwimmbecken liegt im Zentrum des Hotels. Hier finden auch die meisten täglichen Unterhaltungsaktivitäten mit Animation statt. Das Schwimmbecken für Kinder befindet sich neben dem Hauptschwimmbecken. Im Keller steht ebenfalls ein Hallenschwimmbecken zur Verfügung. Der Tennisplatz ist täglich geöffnet und an der Rezeption buchbar. Tennisschläger und Bälle sind verfügbar. Dart und Tischtennis stehen zur sportlichen Betätigung zur Verfügung. Das englischsprachige Animationsteam bietet tagsüber verschiedene Aktivitäten an wie Stretching, Wassergymnastik, Boule, Bogenschießen und Dart an. Am Abend sind sie für die Gestaltung der Abendshows mit Quizz, Bingo und eigenen sowie externen Darbietungen verantwortlich. Am Pool sind kostenlos Handtücher gegen den Eintrag in eine Liste von 10:00-12:00 Uhr erhältlich. Sie können abends von 16:00-18:00 Uhr wieder abgegeben werden mit Austrag aus der Liste. Es stehen ausreichend kostenlose Liegen mit Sonnenschirm auf der Liegewiese bereit, die allabendlich gewässert wird. Ein Weg teilt die Liegefläche. Der Liegebereich zum Meer hin hat sandigen Untergrund. Weiter sind verfügbar: Fitnessraum, Tennis, Sauna und Dampfbad mit Innenpool und Jacuzzi. Hier werden ebenfalls verschiedene Massagen angeboten. Vom Animationsteam werden verschiedene Themenabende, wie Folklore und Fakir-Shows organisiert. Einmal in der Woche wird hier Live Music geboten. Auch für Kids findet täglich eine Animation, für kleine eine Betreuung statt. Mittwochs ist „Off-Day“ für das Animationsteam. Tipps & Empfehlung Die Hoteleigene Website: http://www.kefalos.com.cy/ Der September / Oktober ist durchaus eine günstige Reisezeit für Zypern. Die Temperaturen bewegen sich noch um die 30° tagsüber, die Wassertemperatur um die 24° und mehr. Besonders schön soll es auch im Frühling sein, wenn alles blüht. Die Touristeninformation befindet sich in Paphos in der Gladstonos Street 3. Paphos ist Kulturhauptstadt 2017. Aus diesem Grund werden das ganze Jahr über Konzerte, Theaterstücke und besondere Ausstellungen geboten. Infos: Auf nach Paphos (Geo) http://www.geo.de/reisen/reiseziele/15163-rtkl-kulturhauptstadt-2017-auf-nach-paphos Was wann geboten wird ist hier zu sehen: http://www.pafos2017.eu/en/


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:66-70
    Bewertungen:34