- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
KAYA PALAZZO GOLF CLUB – viel Spaß und leicht zu spielen Es war die Intention des irischen Golf Course Designers David Jones, einen kurzen Platz zu entwerfen, der leicht zu spielen ist – in allen HCP-Klassen. Yuliya und ich haben den Platz zweimal im Dezember 2020 gespielt und beide Male unsere Handicaps deutlich unterspielt. Der PAR 71 (5.424 Meter von gelb) Platz ist kurz. Viele PAR 4 erreichen wir mit Drive und Eisen 9, Putter mühelos. Gepflegte Bunker verlangen allerdings präzises Spiel. Die reich konturierten Greens sind langsam und die Fahnenpositionen sehr fair. Die neun Seen sind sehr gepflegt und oft sehen wir große Fische springen. Sie kommen meist als seitliche Wasserhindernisse ins Spiel (rot), selten als frontale (gelb). Auf den Fairways wird Bermuda Gras verwendet. Das muss man jedes Jahr nachsehen und das passierte gerade im November, weshalb viele Fairways gelb braun statt sattgrün waren. Die Greens sind mit TIF DWARF bepflanzt – eine robuste Grassorte und immer schön dunkelgrün, super gepflegt und nicht sehr kurz geschnitten – also langsam. Auch das hat dazu beigetragen, dass ich 1,8 Putts pro Loch im Schnitt gebraucht habe. Ein persönlicher Rekord seit 29 Jahren. Ein kleines Detail: Die neuen Buggys haben ein tolles Design der Ablagefächer. Endlich passt mein großes iPhone mal sauber in ein Ablagefach. Angenehm, weil ich mit Birdie -einer klassischen Scoring App, die nichts anderes kann, aber das sehr gut – meine Score Card seit 2010 ausfülle. So sind auch alle meine Golfrunden einfach dokumentiert. Am besten gefallen hat uns Loch 17. Mit 340 Metern von Gelb ein durchschnittlich langes Par 4, bei dem im letzten Drittel ein schöner See mit Springbrunnen ins Spiel kommt. Für Yuliya und mich die gleiche Strategie: Driver soft, Eisen 7 präzise, 1 Putt -Birdie Nach drei Stunden für 18 Loch wollen wir im Clubhaus, das einfach und gepflegt ist, etwas trinken. Die Karte ist klein. Wir sind die einzigen Gäste. Die Gastronomie können wir daher heuer hier nicht beurteilen. Das Service ist ausgezeichnet. IR (Impresario Ranking) für heuer 91 von 120, also sehr gut. Zum Vergleich TPC Sawgrass in Florida haben wir mit 117 geratet. Der schönste Platz, den wir kennen. Unseren Heimatclub GC Adamstal mit 115. Er ist immerhin heuer zum zweitschönsten Platz Europas gewählt worden und seit vielen Jahren immer wieder zum schönsten Österreichs. Dem Cornelia Golf Club gaben wir heuer eine stolze 112. Alles über 100 ist ausgezeichnet. 118, 119 und 120 haben wir noch nie vergeben. Den GC Pichlarn, in dem ich mein erstes Turnier 1991 gespielt habe, habe ich heuer mit 85 geratet, was immer noch „sehr gut ist.“ Angenehm: Der Club ist 300 Meter vom Hotel entfernt. Das Shuttle Service erfolgt mit sechs sitzigen Buggys. Den Golf Manager Hakan Yamaç, einen Playing Pro mit aktuell HCP +2 haben wir nach einem Tipp für unsere Leser gefragt. Der hat zwar genau gar nichts mit diesem Platz zu tun. Er spricht mir dennoch aus dem Herzen: „Ich rate Amateuren vor allem, sich nicht gegenseitig zu belehren, sondern das einem Pro zu überlassen. Das verhindert Ehekrisen.“ Seit einem Jahr applaudiere ich meiner Yuliya für so manchen brillanten Schlag. Kritisiert oder belehrt habe ich sie noch nie. Sie fragt mich nur manchmal, welchen Schläger ich in der Situation verwenden würde und das ehrt mich. Schönes Spiel!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |