Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Luxuszelt in der Wildnis
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Karijini Eco Retreat ist kein Hotel im eigentlichen Sinn, sondern ein Campingplatz auf dem einige stabile Luxuszelte aufgebaut wurden. Unser Zelt hatte eine stabile große Holzplattform, darauf eine kleine Terrasse mit dem großen Zelt mit 2 sehr bequemen Queen-Betten, reißfeste Zeltwände, einige Aufbewahrungsmöglichkeiten, Anbau mit festen Wänden ohne Dach in dem 1 Waschbecken, Toilette und Dusche zu finden war. Das Nachbarzelt ist ca. 20 Meter entfernt. Vorteil: man ist nah an der Natur im wunderschönen Nationalpark ; Nachteil: man hört den Nachbar deutlich, selbstverständlich kein Internet, keine Möglichkeit irgend etwas abzuschließen, die Zeltwände flattern im Nachtwind, im nachts kalten Park ist es ein besonderes Vergnügen auf die Toilette oder in die Dusche zu gehen. Wir waren 2 Nächte vor Ort und sind keine Camper, deshalb hatten wir einige Probleme mit der Situation. Zentral in der Anlage gibt es ein Restaurant für Abendessen und Frühstück + Rezeption mit Mini-shop. Da die Lage so einzigartig ist und das Eco Retreat das absolute Monopol im Park hat ( es gibt sonst keinerlei Unterkunft ) ist natürlich der Preis dementsprechend hoch. Wir haben ca. 270.- Euro pro Nacht für ein besseres Zelt ohne jegliche Verpflegung bezahlt. Dafür mussten wir nicht erst 90 Minuten vom nächsten Hotel aus anfahren und waren morgens die ersten in den tollen Gorges mit den vielen natürlichen Badeseen. Abends sieht man den unglaublich schönen Himmel mit den unzähligen Sternen/Milchstraße wie wir es noch nie vorher erlebt hatten! Das war einmalig schön und man muss das einmal im Leben machen! Die finanzielle Investition haben wir nicht bereut.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Für Camper sicher luxuriös, für Hotelmenschen sehr gewöhnungsbedürftig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Restaurant gab es nahezu für jeden Geschmack etwas. Es war nur teuer für deutsche Verhältnisse.


    Service
  • Gut
  • Die Betten wurden täglich gemacht; das gesamte Personal war immer freundlich und guter Laune. Alles junge Leute, die 8 Monate arbeiten und dann 4 Monate frei haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Einer der schönsten Nationalparks auf unserer Australienrundreise. Viele tolle Schluchten, die man begehen und erklettern kann mit sehr vielen wunderschönen, natürlichen Badeseen und Wasserfällen. Das glasklare Wasser nimmt einem zunächst mal die Luft, aber sobald man drin ist will man nicht wieder raus. Man sollte aber schwindelfrei sein um in die Schluchten ( auf gut gekennzeichneten Stegen ) hinabklettern zu können. Nachts sieht man bei klarem Himmel so viele Sterne dass man es kaum glauben kann, dass es si etwas Schönes gibt. Unsere Milchstraße haben wir noch nie so deutlich gesehen. Die Anfahrt ist etwas beschwerlich und dauert ca 90 Minuten von Tom Price aus. Ein Mietwagen mit Allradantrieb ist empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir haben unsere Touren selbst organisiert aber es gibt auch viele Tourguides, die alle Wünsche erfüllen - Canooing, usw.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:66-70
    Bewertungen:199