Alle Bewertungen anzeigen
Jutta (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2017 • 3 Wochen • Sonstige
Familienfreundlicher Urlaub - gerne immer wieder!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Kantorhof ist ein Bauernhof, der zum einen Teil noch bewirtschaftet wird und zum anderen Teil sehr liebevoll für Touristen ausgebaut wird. Wir haben in diesem Jahr zum vierten Mal unseren Wohnwagen dort hin gezogen, um unseren Sommerurlaub dort zu verbringen. Wir haben vier Kinder, im Alter von vier bis dreizehn Jahren und die vier sind sich einig, auch im nächsten Jahr steht wieder Camping auf dem Kantorhof auf dem Programm. Mehr müsste ich eigentlich nicht schreiben. ;-) Besonders gut gefällt uns, dass die Kinder dort viel machen können und dürfen. Seitdem wir den Kantorhof entdeckt haben, sind unsere Urlaube sehr entspannt. Wir haben immer das Gefühl, Freunde zu besuchen. Wer einen exclusiven "all inclusive" Urlaub mit vollem Service erwartet, ist hier falsch. Wer aber einen entspannten Familienurlaub erwartet, wird sich sehr wohl fühlen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir sind immer mit unserem Wohnwagen angereist und schätzen sehr den unkomplizierten und entspannten Umgang der Familie Kröger mit den Campern. In diesem Jahr hat es leider oft geregnet, so dass Gummistiefel eine gute Idee waren - das ist aber auf einem Bauerhof sowieso der Fall. ;-) Egal, wie das Wetter ist, sind die Camper nicht auf ihre Zelte und Wohnwagen beschränkt, sondern haben auf dem Hof verschiedene Möglichkeiten sich zusammen zu setzten. Sei es in der Camperküche oder dem Vorraum zum "Kuhkino", außerdem stehen einige Strandkörbe im Innenhof zur Verfügung. Die Kinder dürfen in der Strohscheune spielen oder im "Spielzimmer", in dem es neben einem Indoorsandkasten und einem Kicker viele andere Spielsachen zu entdecken gibt. Zu den Ferienwohnungen und dem Camperzimmer kann ich nicht viel sagen, habe aber von anderen Gästen nur Gutes gehört.


    Service
  • Sehr gut
  • Anita Kröger hat immer ein offenes und geduldiges Ohr für ihre großen und kleinen Gäste und versucht auf alle Wünsche einzugehen. Die morgendlichen "Anita-Brötchen" gehören für uns zum Urlaub dazu.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Kantorhof liegt alleine und etwas "ab von Schuss". Für fast alle Unternehmungen außerhalb des Hofes benötigt man ein Auto oder Fahrrad, dann sind aber viele tolle Ziele gut zu erreichen. Bei schönem Wetter ist man schnell am Strand von St. Peter Ording oder im Katinger Watt. Bei schlechtem Wetter ist das Wattforum in Tönning immer einen Besuch wert. Auch das Haus Peter und die Schafskäserei in Tetenbüll kann ich sehr empfehlen. Wer Lust auf einen Stadtbummel hat, ist in Friedrichsstadt oder Husum gut aufgehoben. Kuchen essen im Café Theatrium gehört zum festen Programmpunkt in unserem Urlaub, gerne auch mehrfach ;-). Das einzige "Manko" am Kantorhof ist nämlich, dass die Kinder kaum vom Hof zu bekommen sind, so dass wir auch nach dem vierten Urlaub auf Eiderstedt noch nicht alle Ausflugsziele der Umgebung entdeckt haben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Hof hat einen sehr hohen Aufforderungscharakter. Die Kinder haben viel Platz zum Spielen und Toben. Der neu gestaltete Spielplatz und das Spielzimmer hat mir und den jüngeren Kindern gut gefallen. Es stehen verschiedene Kinderfahrzeuge zur Verfügung, die auch rege genutzt werden. Anita Kröger bietet regelmäßig Bauernhofkurse an. In diesem Jahr haben meine Kinder gekäst und Brot mit wilden Käutern gebacken. Es gab einmal wöchentlich Lagerfeuer mit Stockbrot und eine Hofführung, die die Kinder jedes Mal aufs Neue gerne mitmachen. Außerdem ist das Ponyreiten natürlich der Hit. In den letzten Jahren kann ich mich erinnern, dass die Kinder Kräuterduftsäcken gestaltet und gefüllt haben, Butter selber herstellten, Baumgesichter gestaltet und gefilzt haben. In diesem Jahr gab es keine Flaschenkälbchen auf dem Hof. Was schön für die Kälber ist, war für meine Kinder eine kleine Enttäuschung, da sie immer gerne die Kälber gefüttert haben, die von der Mutter nicht gesäugt werden konnten. Das die Kälber auch lieber bei ihren Müttern sind, leuchtete dann aber schnell ein. Aber auch ohne Kühe gibt es viele Tiere zu entdecken. Besonders gut gefällt uns, dass die Kinder mit Anita nahe an die Tiere ran dürfen. Sie konnten Füttern, Kanincheställe reinigen, Pony striegeln, die Brutmaschine im Auge behalten,... Von anderen Bauernhöfen kennen wir das leider anders, da durften die Kinde immer nur aus der Entfernung zuschauen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jutta
    Alter:41-45
    Bewertungen:1