Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Konstantin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2010 • 1 Woche • Sonstige
Kambaku macht meine Namibiareise zum Traumurlaub
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Als Afrikaneuling und Afrikaskeptiker kam ich nach Namibia und Kehre als absoluter Fan zurück. Am meinem Sinneswandel hat nicht nur das Land als solches, sondern ganz entscheidend auch die Kambaku Lodge und ihr Team schuld. Neben den üblichen Serviceleistungen eines Hotels bietet Kambaku für seine Gäste Ausritte zu Pferde auf dem eigenen Gelände an. Gerade mit diesen Ausritten hat das Kambakuteam meine positivsten Erwartungen übererfüllt. Wer Entspannung von seinen (mitunter anstrengenden) Berufsalltag sucht, ist in Kambaku bestens aufgehoben. Ich habe schon in vielen Ländern und sehr guten Hotels Urlaub gemacht. Nirgends habe ich aber eine derart tiefe Entspannung, die einen seinen Berufsalltag schon nach einen Tag vollständig vergessen lässt, gefunden wie auf der Kambaku Lodge. Aus einer Woche Aufenthalt in Kambuka habe ich eine Kraft geschöpft, für die sonst ein Aufenthalt von wenigstens drei Wochen nötig war. Den maßgeblichen Anteil daran hat nicht nur die afrikanische Landschaft an sich, sondern die Atmosphäre, welche die Kambaku Lodge durch ihre Lage und ihr Personal vermittelt. Kambaku liegt im Herzen einer wunderschönen afrikanischen Savannenlandschaft. Wer auf der Terasse sitzt, kann seinen Blick über eine nicht enden wollende Landschaft bis hin zu einem atemberaubenden Horizont schweifen lassen. Allein dieser Blick öffnet das Herz und lässt den Betrachter alles um sich herum vergessen. Wenn dann noch in naher Sichtweite eine Herde Antilopen friedvoll grast, kann man die Seele wie nirgends sonst auf der Welt baumeln lassen. Allein dieses Erlebnis ist die Reise nach Kambaku wert, wird einem aber durch den freundlichen und individuellen Service der Kambaku-Mitarbeiter noch versüßt. Da Kambaku „nur“ über ca. 10 Zimmer verfügt, verstehen es die Mitarbeiter nach schon einem Tag, eine entspannte familiäre, aber nie zu nahe oder gar aufdringliche Atmosphäre zu vermitteln. Der Gast fühlt sich gleich in die Kambaku-Familie aufgenommen, das Kambaku-Team lässt den Gast aber stets spüren, dass der Kunde respektive Gast König und liest ihm jeden Wunsch von den Lippen ab. Das hervorragende Essen, insbesondere das durch die Kambaku-Mitarbeiter selbst gejagte Fleisch will ich an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen. Niemals zuvor habe ich zarteres, schmackhafteres, mageres Fleisch gegessen. An 5 Tagen meines Aufenthalts auf Kambaku habe ich das Angebot angenommen, unter Anleitung der Kambaku-Mitarbeiter Ausritte zu Pferde in die Savanne Afrikas zu machen. Hierzu hielt Kambaku 12 Pferde bereit. Da ich selber in Deutschland mehrere Pferde halte, auf internationalen Turnieren gestartet und nunmehr Reitsportrichter bin, maße ich mir an, gerade dieses Leistungsangebot besonders gut beurteilen zu können. Die meisten deutschen Ställe können sich etwas bei Kambaku abgucken, soweit es um Haltung und Pflege von Pferde sowie deren artgerechten Umgang geht: Die Pferde stehen toll im Futter, sie werden täglich geputzt, sie sind tiermedizinisch betreut und haben stets Auslauf auf riesigen Flächen mit ausreichend Unterstellmöglichkeiten gegen Sonne, Regen und Wind, die Stallungen sind offen, luftig und lichtdurchflutet, die Sattelkammer ist aufgeräumt und sauber, das Zaumzeug wird täglich gereinigt und ist in tadellosem Zustand. Vor allen Dingen werden die Pferde beständig nach klassischen Grundsätzen durch die für den Reitbetrieb verantwortliche Person, Birte Meyer-Dierks, aus- und fortgebildet. Jedes der Pferde auf Kambaku folgt willig den Anweisungen des jeweiligen Reiters. Kleinere und auch größere Fehler der Reitgäste verzeihen die Pferde mühelos, da ihnen Birte Meyer-Dierks eine Grundausbildung hat angedeihen lassen, die in den Pferden ein tiefes Vertrauen und eine kompromisslose Kooperationsbereitschaft hat entstehen lassen, und sie in der Lage ist, jeden Reitgast individuell mit dem passenden Pferd beritten zu machen. Und wenn ein Reitgast einmal nicht mit dem ihm zugewiesenen Pferd perfekt harmonieren sollte, kann ihm Birte Meyer-Dierks mit fruchtbarem Reitunterricht zur Seite stehen. Wer selbst seine Fähigkeiten im Sattel verbessern will, auch wenn er schon fortgeschritten ist, sollte in jedem Fall eine Reitstunde bei Birte Meyer-Dierks einplanen. Ggf. auch während einer der langen Ausritte vor der spektakulären Kulisse der afrikanischen Savanne mit dem zahlreich vorhandenen Tierbestand an verschiedenen Großantilopen, Giraffen, Zebras, Straußen, Warzenschweinen, Mungos, Geiern, Trappen, etc.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Januar 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Konstantin
    Alter:31-35
    Bewertungen:1