Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Doreen & Nadine (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2007 • 1 Woche • Strand
Kleines, aber feines Hotel
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist klein, aber fein, sauber, hat eine schöne Frühstücksterrasse, einen schönen Pool und eine wunderschöne Aussicht auf die Bucht von Plati Gialos (zumindestens von unserem Hotelzimmer aus). Vor allem deutsche Gäste waren in unserer Urlaubswoche im Hotel, aber auch einige Italiener und englischsprachige Nationalitäten. Pärchen zwischen 30 und 60 mit und ohne Kind, aber auch Singles um die 30, 40 bestimmten die Gästestruktur. Das Hotel würde ich nicht als behindertengerecht bezeichnen, wir haben zumindestens keinen Fahrstuhl gesehen und mussten unsere Koffer über einige Treppen nach unten schleppen. Das Wetter Anfang September war toll, bis auf einen Tag, der unseren Strandtag wegen Bewölkung gründlich ins Wasser fallen lies. Wir empfehlen Sonnencreme mitzunehmen, da die Sonnencreme in den Mini-Märkten absolut teuer sind. Im Allgemeinen sollte man bedenken, dass Mykonos teuer ist, z. B. eine Dose Coca-Cola am Strand für 1, 80 Euro, im Mini-Markt für 90 Cent. Zu zweit lagen wir beim Abendessen durchschnittlich bei 40-45 Euro. Wer auf Mykonos tolle Landschaften erwartet, ist fehl am Platz. Wir waren zumindestens am Anfang etwas über die Kahlheit und vielen Steine entsetzt. Auf Mykonos wird auch hier und da einfach der Müll abgelagert bzw. ein altes Auto abgestellt. Es gibt viele herrenlose Katzen auf der Insel, die meistens auch superdünn sind. Wir saßen öfters in einer Taverne und die Katzen legten sich unter den Tisch oder guckten uns mit ihren hungrigen Augen an. Einem Katzenliebhaber kann das schon das Herz zerreißen. Ansonsten ist uns aufgefallen, dass es mit Obst sehr schlecht aussieht. Man hat beim Frühstück keins dabei und den einzigen Obstladen haben wir immer nur auf der Busfahrt nach Mykonos gesehen. Man kann in den Tavernen jedoch Obstteller bestellen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer haben entweder eine Terrasse, wie unseres, oder einen kleinen Balkon. Unser Bad war wohl eines der größeren mit Badewanne (es gibt nämlich auch nur sehr kleine Bäder mit Dusche). Das Zimmer ist mit einem Doppelbett, zwei Nachttischen, Fernseher (ZDF und VOX für deutsche Gäste), einem Beauty-Tisch mit Spiegel und Kühlschrank ausgestattet. Im eingebauten Schrank im Flur ist ein Safe, den man aber anmieten muss.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben Frühstück gebucht, was sehr einfach und jeden Tag gleich ausfählt. Es gab Kaffee, Tee, Säfte, Brot und Brötchen, verschiedene Marmeladen, Honig, Nutella (oder ähnlich), Kekse, Eier, Käse, Wurst, Tomaten, Joghurt und eingelegte Pfirsiche. Ansonsten waren wir in Mykonos oder in Plati Gialos in verschiedenen Tavernen. Der Ouzo an der Hotelbar war mit 2 Euro günstiger als in anderen Tavernen und Restaurants.


    Service
  • Gut
  • Das Hotelpersonal ist sehr freundlich, man kann sich in Deutsch oder Englisch unterhalten. Die Zimmer werden täglich gereinigt, es gibt täglich neue Handtücher. Die Reinigung war gründlich bis auf ein paar Haare, die noch am Boden waren. Wir beschwerten uns morgens über unseren kaputten Toilettensitz, der abends gebaut war. Am Empfang haben wir auch eine Ausfahrt nach Tinos ohne Probleme buchen können, uns wurde sogar ein Shuttle-Bus empfohlen, der uns zeitig nach Mykonos brachte. Wenn wir uns abends noch einen Ouzo an der Hotelbar gönnten, gab es immer ein Glas Wasser und einen kleinen Teller mit Erdnüssen/frischem Obst dazu.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt zwischen dem Plati Gialos und dem Psarou Strand. Letzterer ist unser Favorit gewesen, obwohl er als Strand der Reichen und Schönen bezeichnet wird. Wir empfehlen auch nicht die tollen Liegen vor der Taverne, da man dort nach Lust und Laune der Bedienungen ausgemustert wird. Die einfachen blauen Liegen für 10 Euro waren sehr bequem und das Publikum gemischt (eher Pärchen und Familien als Gays). Die Bucht ist windgeschützt, daher keine großen Wellen. Durch den Blick auf mehrere Yachten hat man auch noch was zu sehen. In der Nähe des Hotels gibt es das Lokal "Sikos", das der ehemalige Barkeeper des Kamari Hotels betreibt. Das Essen war sehr lecker. Am Plati Gialos Strand gibt es mehrere Tavernen, allerdings nervte uns hier, dass man von den Kellner angesprochen, um nicht zu sagen, genervt wurde, in ihre Taverne hineinzukommen. Ansonsten gibt es in unmittelbarer Nähe des Hotels drei Mini-Märkte, in denen man sich mit Getränken, Keksen, Postkarten, Sonnencreme, etc. versorgen kann. Bushaltestellen für den Bus nach Mykonos gibt es unten in Plati Gialos (3 Minuten vom Hotel) oder direkt vorm Hotel. Kosten: 1, 20 Euro eine Strecke. Wir empfehlen jedoch abends untem im Ort einzusteigen, weil es die erste Eingstiegsmöglichkeit ist und bei der Haltestelle am Hotel der Bus meistens schon total voll ist und man stehen muss. Vom Plati Gialos Strand fahren Badeboote zu den anderen Stränden im Süden bis zum Elia Strand. Kostet je nach Strand 5 oder 7 Euro. Allerdings haben wir einmal erlebt, dass die Boote nicht mehr fahren. Angeblich wegen zu starkem Wind, allerdings kann es auch schon wegen der Nebensaison gewesen sein, die wohl Anfang September beginnt. Die Fahrt bis zum Elia Beach dauerte ca. 45 Minuten, was angesichts dessen, dass an dem Tag, wo wir am Elia Beach waren, es kalt und bewölkt war und wir die Nase voll hatten, zu lang für uns war.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da wir nur am Strand waren, haben wir den Pool nicht getestet und können daher nichts dazu sagen. Sportmöglichkeiten im Hotel werden, glaube ich, nicht angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doreen & Nadine
    Alter:26-30
    Bewertungen:6