Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2004 • 1 Woche • Strand
idealer Urlaub für junge Leute im Hotel Kamari - Plati Yalos
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt ca. 3- 4 Kilometer von Mykonos-Stadt entfernt und ist sehr gut mit dem Bus (ca. 7.00 - 02.00 Uhr) oder dem Taxi erreichbar. Das Hotel macht einen sehr sauberen Eindruck. Wir waren in einem 3-Bett-Zimmer untergebracht, welches wie alle anderen Zimmer auch mit Klimaanlage, Balkon, TV mit FB und Deckenventilator ausgestattet waren. Das Hotel liegt günstig in Strandnähe (Plati-Yalos-Beach) und oobwohl direkt an der Straße zum Strand gelegen ziemlich ruhig. Wir hatten ÜF gebucht. Frühstück von 08.00 - 11.00 Uhr. Die Qualität des Frühstücks war i. O., wir hätten uns ein wenig mehr Vielfalt gewünscht - aber für die bislang in Griechenland gemachten Erfahrungen war es in Ordnung. Die Anlage hat einen großen Pool, welcher jedoch von uns nie genutzt wurde, da es einige schöne Strände auf der Insel gibt, die wir erkundeten. Der kleine "Spielplatz" für Kinder in Eingangsnähe ist unserer Meinung nach entgegen der sonstigen Ausstattung des Hotels nicht sehr gut gelungen. Eine kleine Kunststoffrutsche und Schaukel - da wird es den meisten Kindern schnell langweilig. Durchschnittliches Alter der meisten Gäste ca: 20 - 28 Jahre. Insgesamt war es ein schöner Urlaub. Lt. Auskunft der Einheimischen ist jedoch in der letzten August-Woche die Hauptsaison gerade vorbei. Im August sind zu 90 % Italiener vor Ort, da dort deren Betriebe im August geschlossen haben, ist es deren Hauptreisezeit. Wenn man Party haben will, kann man dort schon sehr gut feiern - man nennt Mykonos u. a. auch das IBIZA Griechenlands. Jedoch geht es erst sehr spät mit der Party dort los. Gut Essen gehen kostet auch entsprechend Geld. Beim Italiener oder Standard-Griechen ist man jedoch zwischendurch auch gut bedient. Roller und/oder Quad sollte man sich mindestens für 1 Tag mieten um die Insel ein wenig zu erkunden. Wer Probleme mit großen Ansammlungen von Homosexuellen hat, ist auf Mykonos vielleicht nicht richtig. Wir sind alle Hetero und wurden ständig von schwulen begutachtet und angeflirtet. Hauptsächlich ist dies jedoch in Mykonos-Stadt und dann auch hauptsächlich in der Nähe der entsprechenden Szene-Kneipen der Fall. Desweiteren sind sehr viele attraktive Menschen beider Geschlechter unterwegs, was das weggehen abends zu einer wahren Parade macht. Souvenirs gibt es viele zu kaufen - am Strand dieses Jahr der Renner: die DIOR-Sonennbrille als gute Replika - angeboten für 30 EUR - zu kaufen nach Verhandlung letztendlich für. ca. 10 - 13 EUR. Wenn wir nochmals nach Mykonos fahren, was wir nicht ausschließen, werden wir uns auf die Empfehlung der Einheimischen/Langzeitgäste stützen und zwischen Anfang Juli und Mitte August fahren. Noch etwas: Die meiste Zeit hat ein mittlerer bis starker Wind geweht, was bei der Hitze jedoch zum größtenteil als sehr angenehm empfunden wurde. Unser Tip: Morgens gut und ausgiebig frühstücken zwischen 10.30 u. 11.00 Uhr, Wasser aus dem im Hotelzimmer befindlichen Kühlschrank nehmen und ab zu einem der tollen Strände. Zwischendurch kann man eine Kleinigkeit essen. Ausserhalb von Mykonos Stadt bekommt man i. übrigen guten und frischen Fisch. Abends kann man dann nochmal richtig essen gehen. Unbedingt beim Restaurant mit dem Pelikan vorbeischauen...


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer hätte aufgrund unserer 3er-Belegung die im übrigen keinen Preisvorteil für die einzelnen Reisenden ergab, etwas größer sein können. Ein schlechter Witz war unsere Dusche, mit dem Format von ca. 50 x 50 cm. Hat man etwas breitere Schultern so stehen diese auf jeden Fall über - und der Duschvorhang klebt einem am Rücken, was kein Vergnügen ist. Fön war vorhanden. TV-Programme: ZDF und RTL, sowie TV5 (franz.) RAI UNO (ital.) sowie div. griechische Sender. Mini Safe ist im Schrank untergebracht und dessen Verwendung wird auf jeden Fall empfohlen (Aufpreispflichtig). Handtücher wurden eigentlich jeden Tag gewechselt sowie auch Betten gemacht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da könnte man Stunden darüber schreiben. Wichtigste Info: Es geht alles viel später los, als woanders. Geht man um 18.00 Uhr vom Strand nach Hause und um 20.00 Uhr nach Mykonos-Stadt zum Essen trifft man sogut wie niemanden an - auch in der Hauptsaison. Wir wissen nicht warum, aber die Restaurants sind erst gegen 23.00 - 02.00 Uhr richtig voll. Danach kann man in die verschiedenen Kneipen/Clubs gehen, die auch erst gegen 03.00 - 04.00 Uhr einigermaßen voll werden. Empfehlenswert sind Space-Dance u. Skandinavian-Bar oder Studio 54 (alle Mykonos-Stadt). Am Paradise-Beach (per Bus u. Taxi erreichbar) gibt es noch das Pascha (wie auf IBIZA - jedoch nur zur HAuptsaison geöffnet) und das CAVO. Hier geht man nach den Clubs in der City nochmal zur Afterhour, wenn man will. Vor 05.00 Uhr braucht man dort jedoch nicht aufkreuzen, denn da ist noch nicht viel los. Die Party geht dort wohl bis ca. 12.00 Uhr mittags. Theoretisch kann man dort fast 24 h-Party machen - muß man aber nicht - Orte für den Genuß der Ruhe u. zum ausspannen bekommt man auf Mykonos auch. Getränkepreise in den Discos: SMIRNOFF ICE: ca. 10,00 EUR, Flasche Wodka 90,00 EUR. Essenspreise: normale Lokale ca. 10 - 15 EUR p. Person incl. 1 Getränk. Imbiss: Gyros in der Pitta ca. 1,50 - 2,00. Bitte nicht übersehen: In Griechenland ist es teilweise üblich eine Tischgebühr von ca. 1,00 EUR p. Person und/oder das Weißbrot (auch ca. 1,00 EUR p. Person - auch wenn man es nicht ißt) zu entrichten.


    Service
  • Gut
  • Wir können uns nicht beklagen. Sauberkeit war in Ordnung. Wir haben nur einmal nachts vor dem Hotel eine Küchenschabe/Kakerlake gesehen. Fenster sollte man nachts geschlossen halten und mit Klimaanlage schlafen, da Mückenstiche sonst nicht ausbleiben. Leider hatte unser Zimmer keinen Meerblick. Wie bereits erwähnt - Frühstück war o.K. und wenn man beim Zimmermädchen freundlich anfragt, ob die eigene Wäsche mal mitgewaschen werden könnte, so kriegt man diese spät. 24 h später sauber und gebügelt zurück (in unserem Falle 2 Jeans u. 4 Oberteile für 10,- EUR + 1 nettes lächeln). Die Leute waren soweit alle recht freundlich - wir wurden sogar von einem Hotelmitarbeiter am 1. Tag kostenlos mit in die Stadt genommen... Animation und Abendprogramm wurde nicht angeboten ist jedoch auch nicht notwendig, da es dies in Mykonos Stadt zur Genüge gibt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Bus hält u. a. vor dem Kamari-Hotel und kostet vor 22.00 Uhr nur 0,90 EUR pro Person und Fahrt. Zwischen 22.00 und. 02.00 Uhr muß man günstige 1,20 EUR berappen. Der Bus fährt im 30-minuten-Takt immer um X.10 und X.40 Uhr. Eine Taxifahrt nach Mykonos-Stadt kostet 5,00 EUR. Meist finden sich noch andere Personen, die sich die relativ neuen Taxis mit den anderen Fahrgästen teilen. Die meisten Personen mieten sich einen 50er Roller - es gibt mehrere Anbieter auf der Insel. Preise ca. 25 - 40 EUR pro Tag - je nach Modell und Mietzeitraum können diese Preise varieren. Mit dem Roller kommt man tagsüber an die wichtigsten Strände/Locations. Nachtfahrten sind aufgrund sich häufender Unfälle nicht zu empfehlen. Im August 2004 angeblich alleine 7 Tote weil häufig betrunken gefahren wird. Die Strände Paradise und Super-Paradise sind von Plati-Yalos-Beach aus mit dem Taxi-Boot zu erreichen (EUR 4,00 hin- u. zurück) und in jedem Fall sehenswert. Während Super-Paradise "angeblich" mehr dem Gay-Publikum gewidmet ist (wir denken max. 20 % u. abgegrenzt auf der östlichen Seite von SP), geht für alle am Paradise-Beach die Party (ab ca. 14.00 Uhr mit stetig steigender Lautstärke) ab. Dies ist jedoch je nach Lage der eigenen Liege meist erträglich und wer auf House-Musik steht wird sich nicht beklagen können. An den Stränden gibt es die Möglichkeiten von Äpfeln bis Spaghettig Carbonara sowie Eis alles zu kaufen was man tagsüber zwischendurch braucht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Anlage war gepflegt. Im Gegensatz zu vielen "kargen" Anlagen hatten wir schöne Pflanzen auf dem Grundstück. Pool sauber und ziemlich neu, wie das ganze Hotel. Autos kann man über die Reiseleitung oder das Hotel mieten - ist jedoch aufgrund des höheren Preises (die wollen ja auch etwas verdienen) nicht zu empfehlen. Bitte unbedingt Vollkasko mit 100% bei Autos und 85 % bei Zweirädern abschließen, da hier von vielen Personen schon negative Erfahrungen gemacht wurden, weil im Nachhinein dann bereits vor der Anmietung entstandene Schäden vom Mieter voll bezahlt werden müssen! Bestehen Sie auf die Vollkasko oder lassen Sie die Finger weg wenn dies nicht angeboten wird! Freizeitangebote vom Hotel gibt es wenige. Sie können abends dort essen oder an der Bar etwas trinken. Animation o. ä. haben wir nicht vorgefunden. In der Nähe sind 2 Mini-Supermärkte (ca. 2-3Gehminuten entfernt), wo man von Apfelsaft bis Seife so ziemlich alles bekommt. (Flasche Wasser ohne Kohlensäure 1,5 l 0,80 EUR, Joghurt ca. 250 ml ca. 1,50 EUR). Einfache Sonnenliegen u. Schirme am Strand (egal ob Plati-Yalos, Paradise oder S-Paradise) kosten ca. 2,50 EUR pro Person und Tag. 2 Personen zahlen somit 7,50 für 2 Liegen mit 1 Schirm. Die besseren Liegen kosten meist ein wenig mehr. Wenn wenig los ist bekommen Sie diese (Holzliegen mit weicher Auflage) aber nach einigen Verhandlungen zum gleichen oder zumindest reduzierten Preis. LAssen Sie sich in jedem Falle eine Quittung geben - auch wenn der Typ dafür nochmal 200 m laufen muß. Sicher ist sicher.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:26-30
    Bewertungen:1