- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Nachdem ich als Kind wundervolle Strandurlaube mit meiner Mutter in Griechenland verbracht habe, wollte ich mich nun mit einem Ziel für Erwachsene revanchieren. Im Kafieris angekommen, waren meine Mutter und ich allerdings gleichermaßen geschockt vom Zustand der Zimmer. Absolut schäbig eingerichtet, abgenutztes Plastikgeschirr, sehr lauter Kühlschrank, der Fernseher funktionierte nicht und das Badezimmer war nach dem Duschen regelmäßig überschwemmt. Obwohl bei Neckermann als Buchungswunsch angegeben, bekamen wir nur ein Zimmer im unteren Bereich des Hotels. Frau Kafieris war auch nicht sonderlich bemüht, uns unserem Wunsch nach einem Zimmer in den oberen Etagen entgegenzukommen. Nachdem sie uns dann 4 Stunden (!!) auf der Terrasse mit vollem Gepäck hat warten lassen, wurde uns wieder nur eines der unteren Zimmer angeboten. Die Freude über die frühe Anreise und den ersten Tag waren damit ruiniert. Abends kamen dann Inselhüpfer, denen zwei Zimmer gezeigt wurden und uns wurde schnell klar, sie hat noch andere freie Zimmer weiter oben, die für spontan anreisende Gäste aufgehoben wurden. Nun wollten wir uns unseren Urlaub aber nicht vermiesen lassen und nach den ersten negativen Eindrücken gibt es natürlich auch viel Positives zu berichten. So hat das Hotel eine SUPER Lage und der Blick vom Balkon oder der Poolterrasse entschädigt für einiges. Das Hotel ist ruhig gelegen und man kann am Kraterrand in ca. 10 Minuten zur lebhaften Inselhauptstadt Fira laufen. Am sauberen Pool mit Calderablick sind zu jeder Tageszeit ausreichend Liegen vorhanden. Es gibt viele leckere Restaurants in unmittelbarer Nähe (Simos – an der Straße nach Fira, Aktaion – oberhalb des Hotels Agali Houses, il Cantuccio – oberhalb des Kafieris). Geht man schon gegen 19 Uhr Essen, bekommt man in allen Restaurants einen schönen Platz. Sollte sich jemand für dieses Hotel entscheiden, Frühstück unbedingt selber machen. Saft, griechischer Joghurt, Honig, frisches Obst und leckere Olivenbrötchen gibt’s im Minimarkt oberhalb des Hotels. Etwas billiger ist es im Supermarkt an der Strasse nach Fira. Mit den öffentlichen Bussen kann man Santorini prima erkunden. Oia und ein Vulkanausflug sind ein absolutes Muss. Am Abend wunderschönes Restaurant “The Dolphins” auf dem Weg zum Red Beach. Die Ausgrabungen von Akrotiri waren wegen eines schweren Unfalls vor einigen Jahren noch immer geschlossen. Ansonsten die Sonnenuntergänge mit santorinischem Wein vom Balkon oder einem der Restaurants mit Calderablick genießen. Das nächste Mal würde ich in der Vor- oder Nachsaison reisen. Santorini war im August sehr überlaufen. Es lagen immer 3-4 Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Fira und teilweise waren die kleinen Gassen so voll, dass man nur in einer Richtung laufen konnte. Fazit: Tolle Lage, heruntergekommenes Hotel. Wir sind begeistert von Santorini, wählen aber nächstes Mal ein anderes Hotel, wenn auch etwas teurer.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |