- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer ein modernes Designerhotel sucht, ist hier verkehrt. Wer allerdings Natur pur in entsprechender Umgebung erleben will, ist hier gut aufgehoben. Das Hotel ist relativ einfach und rustikal, aber es ist alles da, was man braucht. Es ist sauber und ordentlich und man kommt sich ein bisschen vor wie Davy Crockett. Der Check in erfolgt im Nachbarhotel El Tovar, das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Vor den Hotels trifft man immer wieder auf Hirsche. Die laufen da überall herum. Cool. Kleiner Minuspunkt im Kachina Lodge sind die knappen Parkplätze. Leider sind diese nicht für Hotelgäste reserviert, und zum Sonnenuntergang bzw abends sind dort nur mit Glück Parkplätze zu bekommen. Dieses Hotel ist ein Nichtraucherhotel. Aber der Weg nach draussen ist ja nicht weit... Um die Umgebung zu schonen, empfehle ich, einen Taschen- Aschenbecher mitzunehmen. Eine so überwältigende Natur sollte man erhalten. Wir hatten ein wenig Pech mit dem Wetter- Regen und Nebel, zeitweise auch Sonne. Aber auch dieses hatte seinen Reiz. Das Farbspiel mit Sonne und blauem Himmel ist sicherlich sehr schön, aber das Wechselhafte ließ den Grand Canyon in vielen verschiedenen Facetten erscheinen. Mit Glück kann man dann hier einen Regenbogen von oben betrachten.
Die Zimmer sind nicht riesig, aber ausreichend groß. Es ist alles vorhanden, was man braucht. Kaffeemaschine und Kaffee, Tee sind vorhanden, ebenfalls TV und Safe. Dieser funktionierte in unserem Zimmer nicht, haben wir allerdings nicht reklamiert, weil wir nicht lange dort waren. Der Zimmerservice war ordentlich. Morgens lag sogar eine Zeitung vor der Zimmertür.
Restaurants gibt es hier nicht wirklich viele, das Kachina hat kein eigenes. Man bekommt zwar in den Nachbarhotels kleinere Snacks oder Mahlzeiten, diese sind aber recht teuer. Gut und, zumindest für die Verhältnisse hier am Ort, relativ günstig kann man im Maswick- Lodge speisen. Die haben ein SB- Restaurant mit reichlich Sitzplätzen und auch ausreichend Auswahl. Kostenloses W- Lan. Auch hier eher rustikales ( sehr sauberes) Ambiente, aber am Grand Canyon erwartet man dies ja auch
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Deutschsprachige Mitarbeiter haben wir nicht getroffen, wir haben nur englischsprachige gehört. Man gibt sich aber Mühe, deutlich und nicht zu amerikanisch zu sprechen. Sowohl Check in als auch Check out verliefen absolut problemlos.
Die Lage ist natürlich einzigartig. Wenn man das Glück hat, ein Zimmer in der oberen Etage mit Blick auf den Canyon zu bekommen, kann man die Aussicht sicherlich vom Zimmer aus genießen. Für alle anderen, wie für uns auch, sind es aber auch nur ein paar Schritte bis zum Rand. Allerdings hat dieser Luxus auch seinen Preis. Die Hotels direkt am Rand sind fast doppelt so teuer wie die Hotels, die ein paar Fußminuten weiter entfernt sind. In der „Innenstadt“ gibt es auch einen Supermarkt, in dem wir allerdings nicht drin waren. Zu Angebot und Preisen kann ich daher nichts sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einen Pool hat das Hotel, glaube ich zumindest, nicht. Man kann aber kilometerweit am Rim entlang laufen, es gibt geführte Muli- Touren, man kann wandern ohne Ende- man kann den Rim aber auch mit Bussen erkunden. Diese fahren den ganzen Tag diverse Aussichtspunkte an. Es gibt drei verschiedene Linien, die auch die Straßen befahren, die für private PKW gesperrt sind. Unbedingt zu empfehlen. Das Beste daran: die Fahrten sind kostenlos! Man kann überall aussteigen und mit einem späteren Bus weiterfahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |