- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Essex House Hotel wird schon seit einigen Monaten nicht mehr von Jumeirah, sondern von Marriott unter deren Luxus-Label JW geführt. Die Gäste sind ein bunter Mix aus ruhigen Geschäftsleuten und Städtereisenden, größtenteils 40+. Das Essex House ist, vor allem wegen der perfekten Lage, sicherlich eine gute Empfehlung - wenn der Preis stimmt: Wir haben durch frühe Buchung für ein Zimmer ca. 230 USD pro Nacht gezahlt. Vor Ort werden um die 500 verlangt, was meiner Meinung nach völlig überzogen ist. Die Zimmer werden dem Luxus-Label JW nicht gerecht. Wer eine klassische Hotelbar mit perfektem Service und sehr freundlicher Bedieung sucht, ist im nahe gelegenen Ritz Carlton an der richtigen Adresse!
Kurz vorweg: Man kann auch in den einfachen Zimmern des Essex House einen schönen Städtetrip verbringen. Die Betten sind (wie von Marriott gewöhnt) sehr bequem, es mangelt an nichts, und für New Yorker Verhälntnisse fand ich die Größe auch noch okay. ABER: Es ist schade zu sehen, wie man ein so schönes, traditionsreiches Grand Hotel verkommen lässt. Nach der durchaus eleganten Lobby, in der gekonnt alte und moderne Stilelemente verbunden wurden, dämpft der Gang durch die Hotelflure schon ein wenig den positiven Eindruck: Schäbig erscheinende Zimmertüren, bei manchen Fahrstuhl-Knöpfen hat man Sorge, bei Betätigung das ganze Bedienelement in der Hand zu halten. Wir reisten zu dritt und bezogen daher 2 Zimmer, in beiden musste erst einmal die Klimaanlage repariert werden, da sie trotz eingestellter 23 Grad gnadenlos beide Zimmer auf 14 runterkühlte. Das Badezimmer kann nur als sanierungsbedürftig bezeichnet werden, da hilft auch ein recht stylisher Waschtisch aus buntem Glas nicht mehr: Die Armaturen an der Badewanne waren teilweise völlig locker, eine Stange des Handtuchhalters fiel während meines Aufenthaltes ganz ab. Löcher in den Fliesen an der Wand zeugen von den unterschiedlichen Stellen, an denen in den vergangenen Jahrzehnten mal Seifenhalter angebracht waren.
Wir haben nur für einen Absacker die Bar South Gate aufgesucht, die mit einem (Gas-) Kamin und einem riesigen verglasten Weinregal als Raumtrenner zur Lobby recht stylish erscheint. Ganz gute Auswahl an offenen Weinen und Bier. Service sehr abhängig vom Personal: Von den (wahrscheinlich höherrangigen) Damen sehr freundlich-professionelle Bedienung, die Herren wirkten alle etwas unmotiviert.
Insgesamt sehr freundlich und (amerikanischen) 5 Sternen angemessen. Zimmerreinigung dagegen eher nachlässig und etwas konzeptlos.
Die Adresse Central Park South ist einer der ganz großen Pluspunkte des Essex House. Viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß schnell erreichbar (z.B. Times Square und 5th Avenue), und der Central Park als grüne Lunge beginnt direkt vor dem Hotel. Mit der Subway kommt man einfach in die südlichen Gegenden Manhattans: Durch diverse Stationen (alle 5 bis 10 Minuten vom Hotel entfernt) hat man Anschluss an die Linien Rot, Blau, Gelb und Orange.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Spa- und Fitness-Bereich ist wg. Renovierung geschlossen, Alternativen in umliegenden Hotels o.ä. werden nicht angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 17 |