Ein neues Haus im Diplomatenviertel im Stil der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts gestaltet. Auffallend der riesige Kronleuchter in der Halle, das ist Programm. Die Zimmer geräumig, das Personal freundlich und zuvorkommend. Das Frühstücksbuffet auffallend gut. Das Schwimmbad im 5. Stock rundet den Eindruck gut ab.
2-Bett Zimmer sehr geräumig mit bequemen Betten und auffallend großem Bad. Zimmer und Bad sehr sauber, genug Ablagen, 2 Tische, 3 ausladende Stühle, Fenster mit Schallschutz, Fernsehen, Minibar mit Getränken und Keksen (sind teuer wie überall), Zimmersafe. Die Schränke groß. Außer einer Steckdose am zweiten Bett für das Ladekabel hat mir nichts gefehlt. Der Service ist diskret.
Wir waren nur in der Bar, die wie alles im 20er Jahre Stil gehalten war und haben dort nur war getrunken. Die Preise sind hoch, das Essen im Restaurant war uns auch für Berlin zu teuer, haben daher eine der vielen Alternativen genutzt.
Herausragend war das Frühstückbuffet, bei dem nichts (!) fehlte, selbst Omeletts wurden frisch zubereitet. Es gab sowohl genug für ein kontinentales wie auch für ein englisches Frühstück. Der Cafe creme war sehr gut, musste allerdings immer wieder von der Maschine geholt werden. Sekt rundet das ganze ab (muss aber nicht sein). Das Personal an der Rezeption ebenso wie für die Zimmer und das Frühstücksbuffet ist diskret, freundlich und immer hilfsbereit. Wünsche wurden freundlich erfüllt, Beschwerden hatten wir nicht. Ärgerlich ist die Raucherzone direkt vor dem Hotel, dafür kann aber das Personal nichts.
Lage im Diplomatenviertel ohne Einkaufsmöglichkeiten in Laufnähe, die allerdings auch nicht benötigt werden. Vom Bahnhof ca. 40 Min zu Fuß, oder mit der S-Bahn zum Bahnhof Zoo und dann mit dem M 29. Dann sind es noch 2 Min zu Fuß. Die Anfahrtsbeschreibung wäre seitens des Hotels hilfreich für Bahnreisende. Mit dem M 200 oder M 29 ist man schnell an allen wichtigen Knotenpunkten und kann die ganze Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfahren. Berlin ist ein komplettes Ausflugsziel, sehr schön die einfache Fahrt mit dem Schiff von Charlottenburg bis zur Oberbaumbrücke. Die Kuppel im Reichstag ist ein Muss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kostenlos ist das Schwimmbad im 5. Stock. Klein aber freundlich mit vielen Spiegeln an den Wänden und ausreichend Ruhezonen. Durch das Chlorwasser haben die Wände etwas gelitten und müssten mal gestrichen werden. Wir haben es dennoch genossen. Die übrigen Fitnessangebote wurden nicht genutzt, da wir in Berlin genug zu sehen hatten. Wenn ich in ein Hotel dieser Art gehe, brauche ich in Berlin zumal kein weiteres Entertainment, sodass wir auch nichts vermisst haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, es war uns eine große Freude Ihre detaillierte und sehr freundliche Bewertung zu lesen. Haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Wir werden Ihre netten Kommentare sehr gern mit unserem Team teilen. Gerne teilen wir Ihnen mit, dass eine Renovierung des Schwimmbadbereiches bereits geplant ist, nur müssen wir dafür den Bereich einige Zeit schließen, was bei den Gästen nie gut ankommt, aber besonders jetzt im Sommer natürlich schwierig ist. Wir hoffen, dass Sie uns bald wieder einmal besuchen und senden herzliche Grüße, Ihr MARITIM Hotel Berlin Direktion