- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bereits haben wir das Hotel zum dritten Mal besucht. Und auch diesmal hat wieder alles rundum geklappt. Das Haus gehört wohl zu den komplettesten Wellness-Hotels in D-A-CH. Es überzeugt in allen Disziplinen: Essen, Wellness, Zimmer, Service, Preis-Leistung. Auch nach dem dritten Besuch sind keine Abnützungserscheinungen festzustellen.
Es gibt 12 verschiedene Zimmerkategorien, die alle im Alpin-Chic eingerichtet sind. Wir hatten diesmal einer der neuen Suiten Abendrot. Die neuen Junior-Suiten sind nicht gross, jedoch sehr gemütlich und praktisch eingerichtet. Ein tolles Bad mit Wanne und grossen Fenstern ins Tannheimer Tal. Das Zimmer ist nach Westen ausgerichtet und hatte daher erst gegen Abend Sonne. Dafür konnte man dann die Loggia und die Liege nutzen. Die neuen Betten sind sehr komfortabel.
Abends gibt's ein 6-Gang-Auswahlmenue. Wunderbare Speisen mit hoher Qualität, schöne Auswahl. Etwas einfallslos ist das jeden Abend selbe (aber sehr umfangreiche) Salatbuffet. Wir schätzten die tägliche Degustation der Weine, die Abends im Offenausschank passend zu den Speisen angeboten wurden. Das Frühstücksbuffet ist sehr umfassend und begeistert jeden Morgen aufs Neue. Leider kann man nur bis 10.30 frühstücken (danach gibt's ein einfaches Frühstück bis 12 in der Wirtsstube). Das neue Restaurant Grill überrascht mit Live-Cooking und Fleisch auf dem offenen Feuer gegrillt. Eine tolle Abwechslung. Nicht ganz klar ist, warum man hier zusätzlich 10 € pro Person zahlen muss (und für ein gutes Stück Fleisch nochmals 10 € extra).
Von der Reservation, über das Check-In und Check-out, von der Bedienung bis zum Zimmerservice hat alles bestens geklappt und ist auf höchstem Niveau. Die Abläufe sind eintrainiert, die Mitarbeitenden geschult. Etwas präsenter und spürbarer dürfte das Besitzerpaar sein.
Tannheim liegt rund 2 Stunden von der Schweizer Grenze entfernt. Eine Anreise ist nur mit dem Auto wirklich praktikabel. Das Dorf Tannheim bietet nichts, das Jungbrunn scheint die einzige "Attraktion" im Dorf zu sein. Es lassen sich verschiedene Ausflüge in die Umgebung machen. Viel zu sehen ausser Füssen gibt es jedoch nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der grosse SPA ist einmalig. Bei Vollbesetzung des Hauses (und das ist fast immer der Fall), sind die Liegen draussen oder im neuen Wellnes(t) etwas knapp bemessen. Die Anwendungen überzeugen grundsätzlich, auch wenn diesmal eine Therapeutin eine etwas zu lasche Massage bot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 198 |