Alle Bewertungen anzeigen
Corina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Krabbeltiere im Zimmer
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eigentlich könnte das Dar al Masyaf ein ganz wunderbares Hotel sein. Die kleinen Villen mit Butlerservice garantieren Privatsphäre und Ruhe und man kann, wenn man will, die gesamten Einrichtungen der Schwesterhotels mit benutzen. Die eigentliche Anlage ist riesig und die Auswahl an Restaurants lässt grundsätzlich keine Wünschen offen. Das Konzept des Dar al Masyaf ist also wirklich super. Nur leider lässt die Umsetzung zu wünschen übrig. Dazu später mehr. Zustand der Anlage ist wirklich sehr gut, hier gibt es nichts zu meckern. Alles wird top in Schuss gehalten. Gästestruktur ist wie immer in Dubai im Sommer komplett gemischt. Familien mit Kindern, alleinreisende Paare etc. Alterstruktur und Nationalitäten ebenfalls.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind grundsätzlich ein Traum, insbesondere die Betten laden zu erholsamem Schlaf ein. Sauber und gepflegt sind sie auch weiterhin. Auch wird sehr darauf geachtet, dass sie keinen abgewohnten Eindruck machen. Die Größe der Bäder ist weiterhin wirklich einmalig und sucht seinesgleichen. In der Suite war das Platzangebot wirklich herausragend. Aber Kakerlaken gehen in einem Hotel dieser Preis- und Sterneklasse gar nicht! Zudem war in der Suite die Klimaanlage defekt und sie ging jede Stunde aus und mein Mann musste nachts immer wieder aufstehen um sie anzumachen. Bei mir führte das abwechselnde heiß/kalt zu einer heftigen Erkältung für die letzten Urlaubstage.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • An der Gastronomie hat sich im Vergleich zum letzten Jahr nicht viel geändert. Die Restaurants sind gut, aber leider ist man im Al Qasr immer noch mit dem Frühstück überfordert. Wir haben dieses Mal fast ausschließlich die beiden anderen Frühstücksrestaurants genutzt und waren dazu beim Abendessen meistens im Jumeirah Beach Hotel, dessen Gastronomie und Büffets die des Madinat um Längen schlagen. Service und Qualität sind dort bei Weitem besser, aber glücklicherweise hat man hier ja die Wahl. Einiger Wermutstropfen: Man kann das Frühstück leider nicht im Jumeirah Beach einnehmen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Nun ja, hier liegt leider das Problem des Dar al Masyaf und ich frage mich ehrlicherweise, was genau in den letzten Jahren mit Jumeirah passiert ist. Früher war es mal ein Garant für erstklassigen Service und hervorragende Gastronomie, aber es scheint, als käme Jumeirah nicht mehr mit der Ausbildung des Personals hinterher. Der Butlerservice in den Villen kann selbst, wenn man beide Augen zudrückt, nicht mehr als solcher bezeichnet werden. Insbesondere, wenn man gerade aus dem Burj al arab kommt, fällt einem auf, wie überfordert der Butlerservice hier ist. Im Jahr zuvor hatten wir wirklich Glück und der persönliche Service durch den Butler war der Grund, warum wir uns erneut für dieses Hotel entschieden hatten, doch davon war dieses Jahr überhaupt nichts zu spüren. Teilweise war stundenlang kein Butler an seinem Platz. Bei Anreise musste man den für unsere Villa zuständigen Butler erstmal suchen und wir warten... Nach dem Check-in ging es direkt damit weiter, dass unser Zimmer grauenhaft parfümiert war und wir um Abhilfe baten, da ich auf künstliche Düfte allergisch reagiere. Antwort des Butlers: Lüften! Super Idee bei 48 Grad Aussentemperatur. Er wusste auch nicht, woher das Parfüm kam und konnte es dementsprechend auch nicht abschalten. Ein Anruf beim Housekeeping sorgte zwar dafür, dass jemand kam und es abschaltete, aber selbst nach einer Stunde roch es immer noch unerträglich. Nach mehrmaligem Hin und Her und Schmoren meinerseits auf der Terrasse in der Mittagssonne, war man irgendwann in der Lage uns ein anderes Zimmer in einer anderen Villa zur Verfügung zu stellen, was sich leider als der schlimmste Fehler des gesamten Urlaubs erweisen sollte, denn eines wunderschönen Morgens krabbelte eine riesige Kakerlake durch unser Bad und der gerufene Butlerservice war weit über eine halbe Stunde nicht in der Lage etwas dagegen zu tun. Er kam nicht mal vorbei, sondern schickte nach unserem zweiten Anruf die Pest Control, die die Kakerlake entfernte und ein paar Fallen aufstellte. Das wars! Wir sollten uns keine Sorgen machen, das würde nicht mehr vorkommen. Leider hatten wir nur zwei Tage später das nächste Vieh, dieses mal nicht mehr lebend in unserem Zimmer. Ein erneuter Anruf beim Butler führte dazu, dass er uns erneut das Housekeeping und die Pest Control senden wollte. Allerdings hatte ich von diesem Zimmer gestrichen die Nase voll und bestand darauf ein anderes Zimmer zu bekommen. Nach Telefonat mit dem Manager bot er uns auch ein anderes Zimmer an, dass könnten wir allerdings erst am späten nachmittag beziehen, unser jetziges aber sofort räumen. Unsere Wertsachen könnten wir derweil im Tresor des Haupthauses hinterlegen, wo wir sie natürlich selbst hinbringen sollten. Das sahen wir nicht wirklich ein. Weitere Diskussionen führten schließlich dazu, dass man wohl doch noch ein freies Zimmer für uns fand und es auch schaffte uns als Entschuldigung ein Upgrade auf eine Suite anzubieten. Wir nahmen also die Suite und der Butlerservice versprach unser gesamtes Gepäck umzuziehen, während wir endlich zum Frühstück konnten. Als wir am Nachmittag wiederkamen, waren unsere Sachen einfach in Wäschesäcke gesteckt worden und zwar inklusive Cocktailkleidern und Anzügen. Alles war vollkommen verknittert und eigentlich nicht mehr tragbar. Das verstehe ich nicht unter Butlerservice und unter Umzug. Man bot uns nicht einmal an, die Sachen für uns auszupacken. Ich hatte eigentlich erwartet, dass man sie für uns auch wieder in den Schrank hängt. Und das waren nur die großen Patzer des Hotels, über die Kleinigkeiten werde ich mich nicht weiter auslassen. Die Zimmerreinigung war auch noch ein Thema, was überhaupt nicht schön war. Zwar arbeitete er sehr sauber, aber manchmal erfolgte einfach gar keine Reinigung oder aber genau zur Mittagszeit, wenn man natürlich nicht in der Mittagshitze am Stand sein will. Der Umhang mit unseren Beschwerden war wirklich mangelhaft, so dass wir schließlich das Hotelmanagement aufsuchten, um unserem Unmut über unsere Flitterwochen (!!!!!) Luft zu machen. Der Manager war sichtlich schockiert, denn von der Beschwerde über Kakerlaken war in keinem Kundenmanagementsystem etwas zu finden. Allerdings war auch sein Umgang mit der Beschwerde nicht sonderlich prickelnd. Wir bekamen ein kostenloses Abendessen angeboten (sehr sinnvoll bei gebuchter Halbpension) und eine Flasche Champagner aufs Zimmer. Erst nachdem wir einen Wunsch äusserten, wie man uns entgegen kommen könnte, wurde etwas getan.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage direkt am Jumeirah Beach mit Blick auf das Burj al arab ist immer wieder atemberaubend. Es ist nicht allzu weit in die Stadt und zu den Malls, mit den günstigen Taxis in Dubai alles prima zu erreichen. Der Teil des Strandes an dem das Dar al Masyaf liegt ist mit insgesamt 5 Jumeirah-Hotels plus dem zur Kette gehörenden Wild Wadi Wasserpark und dem Jumeirah Souk eine eigene Jumeirah-Welt. Nachtclubs, Apotheken, Geschäfte, Restaurants aller Art, hier ist alles vorhanden, was das Herz begehrt und wenn man will, braucht man die Anlage den gesamten Urlaub nicht zu verlassen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Weitläufigkeit des Strandes im Jumeirah-Bereich ist einfach einmalig. Alles sehr gepflegt und wunderbar. Etwas enttäuschend war dieses Jahr der Pool-Service. Einfache Mocktail-Bestellungen dauerten teilweise bis zu vierzig Minuten und das obwohl der Poolbereich nicht wirklich voll war. Traurig fand ich, dass dieses Mal für frühere Gratisleistungen wie Eislollys Geld verlangt wurde! Ich weiß nicht, was das soll. Das habe ich noch in keinem anderen Hotel in Dubai erlebt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Corina
    Alter:26-30
    Bewertungen:27