- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Super Familienhotel nahe an der Piste (wir konnten von der Piste bis zu unserem Haus mit den Schiern fahren, da es frisch geschneit hatte). 1 Haupthaus u 3 Nebengebäude. Sehr freundliches Personal.
Wir waren in einem Galeriezimmer in einem Nebengebäude untergebracht. Das Galeriezimmer hat den Vorteil, dass die Kinder etwas abgetrennt von uns sich im Zimmer aufhalten konnten und wir hatten neben Tisch u Sessel auch eine extra Couch, womit wir auch mehr Ablagefläche hatten. Bei den Kindern oben war eine große Kommode, da konnten sie ihre Kleidung reinlegen und auch beim Doppelbett befand sich ein großer Kasten mit Hängemöglichkeit und diverse kleinere Kommoden, die wir allerdings gar nicht alle nutzten. Zusätzlich zu den Garderobenhaken gleich nach der Zimmereingangstüre gab es noch zusätzliche Haken neben dem Kasten. Sehr praktisch also für Schijacken und zusätzliche Winterjacken. Besonders toll fand ich auch den Handtuchwärmer im Bad. Da konnten wir mittags die Sachen der Kinder zum Trocknen aufhängen. Im Bad gabs auch 8 (sowas hab ich bisher noch nie gesehen in einem Hotel!) Haken für die Handtücher sowie Fön und Flüssigseife/Dusch-/Haarshampoo. Nicht ganz so toll fanden mein Mann und ich die harten Matratzen. Mein Mann leidet an Rückenschmerzen und fühlte sich nach der ersten Nacht nicht wirklich ausgeschlafen. Das Doppelbett (also eigentlich 2 Einzelbetten, die zusammengeschoben waren) hatte auch keinen echten Lattenrost, sondern nur so eine Art Brett, wodurch die harten Matratzen natürlich noch härter wirkten. Wir haben das dann einfach so gelöst, dass mein Mann in einem der Betten der Kinder geschlafen hat, bei denen interessanterweise schon ein Lattenrost vorhanden war. Das hat die Rückenschmerzen etwas vermindert. Wer lärmempfindlich ist, der sollte sich ev. was für die Ohren mitnehmen. Die Zimmer sind ziemlich hellhörig. In der ersten Nacht dürften die Nachbarn noch länger Karten gespielt haben, wir haben das Lachen/Geschreie ziemlich lang gehört. Die Zimmertüren fallen auch automatisch zu, ab 7 Uhr früh hört man halt das Türgeknalle. Aber da waren die Kinder eh auch schon wach. Wenn ich mir noch was wünschen könnte fürs Zimmer dann wäre das ein Wasserkocher. Jedes Haus verfügt auch über einen gut gewärmten Schistall im Keller, der von außen nur mit Chip betreten werden konnte.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren sehr zufrieden damit. Zum Frühstück gab es kleine knusprige Weckerl, verschiedene Croissants u Brot. Joghurt, Müsli, Marmelade, frischen Obstkorb u klein geschnittenes Gemüse, Eierspeis und anstatt der fetten gebratenen Würstchen oder Speck gabs gekochte kleine Frankfurter oder Debreziner. Brauch ich zum Frühstück sowieso nicht, aber den Kindern hats geschmeckt. Verschiedene Wurst- u Käsesorten waren auch noch dabei. Einzig eine Kaffeemaschine hat gefehlt, es gab Filterkaffee aus der Thermoskanne, der hat aber auch ganz OK geschmeckt. Zu Mittag sind mein Mann u die Kinder ein paar Mal zum Hotel zurückgefahren zum Mittagessen. Es gab ein kleines Buffet, darüber waren vor allem die Kinder sehr froh. Die Anzahl der Essen wurden dann einfach bei der Endabrechnung mitverrechnet. Zum Abendessen (ab 17.30 Uhr möglich!) gab es immer ein Kindergericht (zB. Chicken Nuggets, Spaghetti Bolognese, Chicken Wings - allerdings für Kinder zu scharf, für uns köstlich, gebackenen Camembert, gebackene Champignons), ein vegetarisches und ein veganes Gericht, sowie 2 zusätzliche Gerichte, zumeist Fleisch (einmal Fisch) u diverse Beilagen. Außerdem 2 Suppen und ein Salatbuffet. Uns hats sehr geschmeckt, aber es gibt natürlich immer Gäste, die sich übers Essen beschweren. Das Highlight für die Kinder u meinen Mann waren allerdings die Nachspeisen: es gab immer mind. 2 verschiedene Kuchen (meist Creme- oder Schokokuchen) und eine Puddingcreme oder Mousse au Chocolat. Die Dame an der Bar hat sehr schnell gearbeitet und die Getränke an den Tisch gebracht. Abserviert wurde auch immer schnell. Einziger Punkt zum Anmerken: die Tische standen teilweise so eng, dass der Nachbar seinen Sessel rücken musste, damit man sich selber hinsetzen konnte. In Zeiten von Corona, wo man gelernt hat, möglichst Abstand zu halten, könnte das vielleicht jemandem unangenehm sein.
Das Service würde ich als überdurchschnittlich bezeichnen. Die Betreiberfamilie ist sehr freundlich. 2 Nachttischlampen, die nicht funktionierten, wurden am nächsten Tag sofort repariert. Obwohl der Lärmpegel aufgrund der kleinen Boulderwand, die sich direkt neben der Rezeption befindet, am Abend relativ hoch war, weil sie viele Kinder dort gespielt haben, blieben Frau u Herr Fridrich immer freundlich und zuvorkommend.
Die kurze Anfahrtszeit (unter 2 h), das kleine, überschaubare Schigebiet, die Lage fast direkt an der Schipiste (Tellerlift u Übungshang) und zur Schischule waren für uns ausschlaggebend gewesen, dieses JUFA zu buchen. Wären wir aufgrund Schlechtwetters nicht einen Tag in die Grimming Therme (sehr zu empfehlen) bzw. zum Schiverleih an der Talstation der Riesneralm gefahren, hätten wir das Auto während unseres Urlaubs gar nicht gebraucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
ein kleines Boulderzimmer direkt neben der Rezeption, ein Spielzimmer im Keller mit Tischtennis, Billard, Dart, Flipper, Wuzzeltisch, Air Hockey. Kostet alles teilweise 1 Euro. Andere JUFAS verfügen über größere Indoorspielbereiche. Wir waren den ganzen Tag unterwegs, somit hat uns das nicht gefehlt. Am Abend um 18.30 Uhr wurde im Seminarraum im Keller ein Kinderfilm gezeigt. Es gab auch eine Sauna, da konnte man sich dafür eintragen, haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Brigitte! Vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche positive Bewertung! Es freut uns wirklich sehr, dass Sie sich mit Ihrer Familie in unserem Hotel überaus wohl gefühlt haben und wären sehr erfreut, wenn wir Sie auch in Zukunft bei uns willkommen heißen dürfen. Mit herzlichen Grüßen Ihr JUFA-Team Donnersbachwald