- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über ca. 110 Zimmer verteilt auf 5 Etagen. Das obere Stockwerk, in dem sich der Spa Bereich befindet und das untere sind renoviert. Die mittleren befinden sich in einem gepflegten, weil sauberen Zustand, stehen im Ambiente jedoch im Kontrast zu den bereits modernisierten. Das hat mich allerdings nicht gestört. Die Zimmer strahlten für mich nach nur kurzer Eingewöhnung in ihrer Einfachheit auch eine gewisse Behaglichkeit aus, und groß genug sind sie allemal. Der Ausblick ist nämlich der wahre Luxus !
Größe und Sauberkeit der Zimmer waren hervorragend. Das Mobiliar fand ich vom ersten Eindruck etwas gewöhnungsbedürftig, weil eben schon etwas in die Jahre gekommen. Das hat sich schnell gegeben, weil der Ausblick top und das Wetter durchweg schön war. Das Badezimmer war geräumig ( sogar mit Badewanne ) und wirkte nicht modernisierungsbedürftig, sondern dem Standard eines 3 Sterne Hotels voll und ganz angemessen. Ein Föhn war nicht vorhanden. Sehr positiv fand ich, das deutsche Fernsehprogramme ohne Aufpreis empfangen werden konnten. Zum Thema Handtuchwechsel kann ich nur sagen, dass aus ökologischen Gründen jeder seinen Handtuchwechsel einmal reflektieren , und nicht ständig benutzte Handtücher auf den Boden werfen sollte. Ich war nur eine Woche da und kann nur sagen : Frische Handtücher waren genügend vorehanden !
Die Atmosphäre im Speisesaal habe ich als sehr angenehm empfunden. Das mag an der freien Platzwahl liegen, und natürlich an dem schönen Ausblick. Es findet kein direkter Service am Tisch statt. Es wird eingedeckt, aber ohne Platzzuweisung. Es wird abgräumt und das benutzte Geschirr auf einem Wagen gesammelt. Der exorbitante Tellerverbrauch entfällt. Ich fand das sehr entspannend. Gäste, die nach einmal Probieren einen neuen Teller brauchen und erwarten, dass der benutzte zeitnah abgeräumt wird, sind hier fehl am Platze, wobei die Arbeit des umsichtigen, freundlichen Servicepersonals nicht in Abrede gestellt werden soll. Es kommt auch niemand an den Tisch und fragt nach Getränken. Die zapft man sich aus dem Automaten. Gegessen werden kann fast rund um die Uhr. All inclusive Urlauber, die mit einem Armband gekennzeichnet waren ( ich frage mich ob es überhaupt Urlauber gab, die bspw. Halbpension nur hatten) konnten nach dem Frühstück fast nahtlos in die Snack Zeit gehen. Ebenso verhielt es sich am Mittag oder abend. Die Zeiträume waren sehr großzugig angelegt, und es wurde auch immer auf- gefüllt, so dass man sich wegen der Essenszeiten nicht unter Druck fühlte. Satt wurde man immer, und das auf von der Auswahl und Geschmack stimmigen Weise. Natürlich kann man nicht das Überangebot eines 4 Sterne Hotels erwarten und Gourmet sieht sicherlich auch anders aus. Mir hat es geschmeckt! Ich habe mich mittags über einen frischen Salat gefreut und das es zu jeder Mahlzeit Obst gab fand ich toll.
Die Atmosphäre in dem Hotel ist gut. Entsprechend freundlich ist das Personal. Diese Freundlichkeit wirkt nicht künstlich oder erlernt, sondern natürlich und wirklich um den Gast bemüht, beinhaltet vielleicht auch eine Menschlischkeit, die Stimmungen erkennen lässt, aber es bleibt im positiven Bereich. Die Deutschkenntnisse sind vielleicht nicht so ausgeprägt wie in den Hochburgen, aber man kommt damit zurecht. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Da gibt es absolut nichts zu bemängeln. Das fehlende Frei der Reinigungsfrauen vielleicht..
Wie in vielen anderen Bewertungen schon vielfach beschrieben ist die einmalige Lage des Hotels. Auf einem Felsen gebaut ist es von Meer umgeben und entsprechend sieht man das Meer schon beim Hereinkommen in das Hotel. Endlich ein Speisesaal, der einem Blick auf das Meer gewährt. Auch den Tag noch auf der Terrasse mit Blick auf das Meer abschließen zu können, ist ein schönes Ritual was ich in den letzten Urlauben auf Mallorca manchmal schmerzlich vermisst hatte. Portocolom ist noch ein Kleinod auf Mallorca, und die Ansammlung von Hotels im "touristischen" Teil von Portocolom hält sich in Grenzen. Allerdings zieht sich der Weg zur alten Hafenmole etwas, weshalb viele da all inclusive gebucht die Aussicht inclusive der am Hafen vorziehen. So spielt sich ziemlich viel am und im Hotel ab, da auch die zahlreichen Liegen und der schöne Garten chillige Momente versprechen. Als nächstes Ziel bietet sich die Cala Marcal an, eine schattenlose Bucht, vielleicht nicht ganz so idyllisch anmutend , aber ganz schön für ein paar Sonnenstunden, oder ein Bad zwischendurch, wenn einem der direkte Einstieg von den Klippen am Hotel zu abenteuerlich erscheint. Wasser und Strand sind sehr sauber. An der Ostküste gibt es kleine Buchten zu Hauf, die mit dem Leihwagen oder mit dem Fahrrad gut zu erkunden sind. Der Bus nach Palma hält direkt vor Hotel dem Hotel. Die Fahrtzeit von 1 1/2 Stunden ermöglicht jedoch nur einen maximalen Aufenthalt von 4 Stunden in Palma, wenn man nicht ganz spät ankommen möchte. Die anderen Verbindungen zu verschiedenen Orten an der Ostküste werden über die Haltestelle an der Hauptstraße abgewickelt. Der Fahrplan wird auf Anfrage an der Rezeption ausgehändigt in einer Selbstverständlichkeit, die für mich sehr angenehm war. Das Busnetz auf Mallorca ist sehr gut ausgebaut, und die Fahrpreise vergleichsweise günstig. Die Strecke Palma- Portocolom kostet um die 5 Euro. Sollte es mal mit der Verbindung nicht so klappen liegen auch die Taxipreise im Rahmen ( in etwa so wie in Deutschland ) Die Drachenhöhlen sind sehr gut und schnell zu erreichen, und sind ein "Must" für diese Urlaubsregion. Ein kleiner Markt findet sich direkt in der Nähe, in dem der all-inclusive Urlauber alles findet, was er sonst noch braucht..
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unterhaltung? Sport, aber dafür umso mehr. Tennis, Bahnen schwimmen saunieren oder Fitness mit Blick aufs Meer!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerda |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |