- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Alcudi Mar ist als dreieinhalb Sterne Hotel genau das, was man sich wünschen kann, wenn man kein Mensch ist, der als Berufstätiger, als Rentner oder als Ehefrau / mann ständig unterdrückt und angemotzt wird und nun im Urlaub mal den "dicken Max" markieren kann und an allem und jedem was auszusetzen hat. Falls man allerdings ein Mensch ist, der auch um den harten Arbeitsalltag der Bediensteten im Hotel weiß und sich im Urlaub entspannen und vieles gelassen sehen kann, der hat im Alcudi Mar bestimmt eine tolle Zeit. Die Sauberkeit war in Ordnung, das Personal sehr freundlich (PS: auch der Oberkellner!!) ( Bei früheren Bewertungen wurde das moniert, aber vielleicht wäre ich auch unfreundlich zu Gästen, die als ständig nörgelnde, frustierte Ich-bin-Urlaubs-Gott Gäste auftreten würden..) und die Umgebung sowie die Veranstalltungen Abends in Playa de Muro sind abwechslungsreich und fantastisch. Wir hatten über Neckermann gebucht und es wurden am zweiten Tag Veranstalltungstips gegeben die wir zum Teil auch gern genutzt haben. Aber ein besonderes Highlight haben wir nach einem Besuch in der Kathedrale von Valdemossa endeckt. Dort gab es einen kleinen Flyer für ein Ausflugsziel. Wenn Sie die Möglichkeit haben, besuchen sie unbedingt " La Granja" ( Zisterzinsergut )in Esporles. Dabei handelt es sich um ein rießiges Gut in welchen das Leben wie vor 700- 100 Jahren gezeigt und vermittelt wird. Viele Tiere gibt es dort und können zum Teil auch gestreichelt werden. Dort wird Wein und Käse, Parfüm und Kunsthandwerk hergestellt wie im Mittelalter und jeder Gast kann dort alles kosten und probieren. Es befindet sich ein gigantisches Museum im Gut und jeden Mittwoch und Freitag von 15:30 -17:00 findet ein Mallorquinisches Volksfest statt mit Kunsthandwerkern bei der Arbeit und Volkstänze, Musik mit Dudelsack, Flöte, Tamburin und Hirtentrommel, sowie Spiele und Eselsrennen. Man sollte sich dafür mindestens 6 Stunden Zeit nehmen denn es gibt so viel zu sehen und zu bestaunen.. Und die Lage erst....
Unser Zimmer waren ordentlich groß, hatte Balkon, Fernseher ( ARD, ZDF, RTL, RTL2, PRO7 usw.). Die Betten waren sehr bequem und das Badezimmer ausreichend. Es gab einen Zimmertresor, der allerdings erst nach Bezahlung benutzt werden konnte. Die Zimmer waren etwas hellhörig, da man das Schnarchen eines Gastes aus dem Nachbarzimmer hören konnte. Alles in alem aber war das Zimmer für diese Sternekategorie völlig in Ordnung.
Wir hatten Halbpension gebucht und dies war auch ok. Das Frühstück gab es von 08:00 - 10:30 Uhr und das Abendessen von 18:30 - 21:00 Uhr. Also für jeden die Möglichkeit etwas zeitiger oder später Essen zu gehen. Wir hatten einen Tisch mit einem anderen Paar gemeinsam und es war immer der selbe Tisch. Das Essen war abwechslungsreich und Abend gab es immer etwas Warmes. Falls eine Speise alle war wurde sofort nachgelegt. Selbst wenn man mal kurz vor Schluß zum Essen kam waren immer ausreichend verschiedene Speisen vorhanden. Allerdings mußten die Getränke zum Abendessen extra bezahlt werden aber dies ist war kein Problem, denn man mußte nichts trinken und wurde auch nicht schief angekuckt, wenn man dies auch tat. ( PS: 10 m neben dem Hotel gibt es einen Sparmarkt mit ausreichend Getränken) Ganz in der Nähe des Hotels ( aus dem Hotel rechts und 150 m die Straße runter ) gibt es eine Erlebnisgaststätte ( Oasis ) in der jeden Abend ab 21:00 Uhr Livemusik gespielt wird. ( Coverbands Beatles, Elvis, Lionel Richie , Four Tops usw. )
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und selbst bei Sonderwünschen bemüht, diese zu erfüllen. Die Mitarbeiter des Hotels, welche direkt mit den Gästen arbeiten haben alle sehr gute Fremdsprachenkenntnisse und freuen sich auch, wenn ein Gast versucht mit leidig erlernten Spanisch zu grüßen, sich zu bedanken oder etwas zu bestellen... aber falls das nicht klappt kann dort jeder Hotelmitarbeiter besser deutsch als die meisten Gäste Spanisch. Nun noch ein Satz zu einer früheren Hotelbewertung eines Gastes, welcher sich beschwerte, daß die Putzfrauen nur spanisch sprechen... ja Himmelherrschaftszeiten..mit wie wenig IQ muß man bestraft sein um sowas zu schreiben.... Als ob als Einstellungsvoraussetzung für eine Putzfrau Fremdsprachenkenntnisse in deutsch, englisch, niederländisch, schwedisch, französisch und russisch gefordert sein könnten. ( diese Nationalitäten waren wärend unseres Hotelaufenthaltes nämlich vertreten) Die Reinigungskräfte sollen ,verdammt noch mal, die Zimmer reinigen und das haben sie erstklassig getan.
Das Hotel liegt in der Bucht von Alcudia ca. 200 Meter vom Strand entfernt. Also einfach aus dem Hotel, über die Straße ( falls man nicht mehr so schnell auf den Beinen ist, besser die Fußgängerampel benutzen,die ca 50 m entfernt ist.) dann noch ein kleines Gässchen und schwups ist man am wunderschönen Strand. Das Alcudi Mar liegt direkt an einer Sraße, welche von Marktständen, Bars, Biergärten, Spielhallen, Minimärkten, Apoteken und Souvenierständen gesäumt ist. Wer etwas schneller unterwegs und seinen Aktionsradius vergrößern möchte, kann sich in unmittelbarer Umgebung Fahrräder, Mofas, Motorräder oder Autos mieten. Sogar Pferde für einen Ausritt und Kutschfahrten sind möglich. Mit einem Mietfahrzeug kann man die ganze Insel erkunden aber schon in einem Kilometerradius von 30 km gibt es so viele Atraktionen zu bestaunen, daß man schon mind. eine Woche benötigt um alles zu sehen. ( Kap Formentor, Kirchenfestung in Arta', die Tropfsteinhöle Cuevas de Arta', der Hafen von Cala Ratjada , die Kirche in Lluch usw.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist groß und sauber wie die gesamte Poollandschaft auch. Der Strand ist sehr groß und man kann ca. 50 m knietief bis in den tieferen Wasserbereich laufen. Der Sand ist fein und hell und verleiht dem Wasser eine türkise Färbung. Der Strand wäre auch bestimmt etwas sauberer, wenn alle Touristen ihre Kippen, Verpackungen und Getränkedosen nicht liegen lassen würden. Dies ist aber am nächsten Tag verschwunden, da fleißige Helfer abends den Strand vom Touristenmüll reinigen. Die Strandliegen sind etwas teuer ( pro Tag 7 Euro für zwei Liegen und einem Schirm ) aber dafür immer ausreichend vorhanden. Wer aber, wie wir, lieber die Badedecke nimmt und sich auf den schönen Strand legt dem sind die Liegen sowieso egal.. ( Kleiner Tip: links den Strand ca. 300 m runtergelaufen. Dort gibt es eine kleines Wäldchen mit Schatten und Strand ohne Liegen.) Beachvolleyball kann man an mehreren Stellen spielen und ein besonderer Genuß ist ein kleines Läufchen ohne Schuhe am Strand bei Sonnenauf- / untergang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |