- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei 'Jordan's Untermühle' handelt es um ein kleines, aber feines Wellnesshotel mit nur 48 Zimmern, das sehr familiär anmutet. Architektonisch besticht 'Jordan's Untermühle' durch mehrere aufeinander abgestimmte Gebäude im Fachwerkstil, die Innenräume sind allesamt sehr geschmackvoll eingerichtet und wirken warm und einladend. Wer sich in ruhiger Umgebung erholen möchte, ist hier sicherlich gut aufgehoben.
Das Doppelzimmer 'Traumblick' im ersten OG war ruhig, ausreichend groß, sehr gemütlich und verfügte sogar über einen Balkon mit Sitzmöglichkeit und Blick ins angrenzende Feld. Es stand eine Flasche Wasser parat, im Schrank mit ausreichend Kleiderbügeln befand sich auch ein kostenfreier Tresor. Im Tageslicht-Bad mit Dusche gab es Hygienartikel und einen ordentlichen Haartrockner. Das Bett ist sehr bequem, wir haben sehr gut geschlafen. Vermisst haben wir lediglich einen kleinen Kühlschrank, was gerade im Sommer bei Nutzung des erwähnten Balkons von Vorteil wäre. Ansonsten war hier aber alles perfekt.
Das Frühstück hat uns ausgesprochen gut gefallen, es gibt an sich alles, was das Herz begehrt, wenngleich nicht in völlig überbordender Auswahl. Die Kaffeespezialitäten bestellt man direkt beim Service, man sich muss also nicht an irgendwelchen Automaten selbst bedienen. In 'Jordans Untermühle' wird ein hervorragendes Brot selbst gebacken, dies bekommt man bereits zum Frühstück, daneben auch weitere Brotsorten und natürlich unterschiedlichste Brötchen. Rührei gibt es am Buffet, man kann sich aber auch ein Spiegelei bestellen, das serviert wird. Schade faden wir, dass es keinen Sekt zum Frühstück gibt, in einem Weinbaugebiet sollte es möglich sein, dem Gast diesbezüglich ein Gläschen anzubieten, zumal es offenbar eine Hausmarke gibt, die man durchaus beim Buffet vorhalten könnte. Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr wird ein Mittags-Snack angeboten, den man vom Spa kommend im Bademantel einnehmen kann, bei schönem Wetter auch auf der Terrasse. Der Schwerpunkt liegt hier auf Salaten und Käse, es wird auch ein vegetarisches warmes Gericht angeboten, außerdem sehr leckerer Kuchen. Herausragend war dies alles nicht, aber insgesamt sehr solide und daher unter dem Strich ausreichend und in Ordnung. Ist schließlich auch nur ein Snack für den kleinen Hunger zwischendurch. Am Abend gibt es ein Drei-Gang-Menü, wobei man beim Hauptgang zwischen einem vegetarischen Gericht, Fisch oder Fleisch wählen kann. Vorher gibt es das erwähnte selbst gebackene Brot mit Olivenöl, beim Nachtisch hat man die Wahl zwischen einem süßen Dessert oder einer Käseauswahl. Sehr gut gefallen hat uns, dass man bei Frühstück und Abendessen immer den gleichen Tisch hat und sich nach keiner festen Uhrzeit richten muss, auch haben wir uns auf die Weinempfehlung verlassen, die toll zum jeweiligen Menü gepasst hat. Hin und wieder sind die Speisen etwas spezieller, wer auf gutbürgerliche Küche steht ist hier sicherlich etwas überfordert. Uns hat es allerdings geschmeckt. Gegen einen Aufpreis kann man auch das Menü um weitere Gänge erweitern. Zu erwähnen ist die wirklich tolle Bar mit einem gemütlichen Kaminfeuer, die eine ausreichende Auswahl an einschlägigen Drinks bietet. Die Getränkepreise erachten wir im Großen und Ganzen für angemessen, für eine Flasche wirklich guten Sauvignon Blanc haben wir beim Abendessen beispielsweise 32,00 Euro bezahlt, das Hefeweizen schlägt mit 5,50 Euro zu Buche.
Der Service ist rundum perfekt. Egal ob an der Rezeption, im Spa oder im Restaurant - man trifft nur auf professionelle, extrem freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.
'Jordan's Untermühle' liegt in Köngernheim in Rheinhessen, der nächstgrößere Ort ist Nierstein am Rhein. Das Hotel liegt mitten in der Natur und ist über einen Feldweg zu erreichen. Empfehlenswert ist ein Abstecher zu den umliegenden Weingütern, insbesondere zu 'Manz' und 'Gröhl'.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bei den Freizeitangebot muss man natürlich berücksichtigen, dass der Schwerpunkt bei einem Wellnesshotel natürlich der Aufenthalt im dortigen Spa ist. Dieses verfügt über mehrere Ruheräume und einen Raum, in dem es auch erlaubt es, sich zu unterhalten. Dort flackert ein Kaminfeuer und man hat einen schönen Blick in den Außenbereich, wo sich auch der Pool befindet. Ausgestattet wird man mit ausreichend Handtüchern, die man auch immer wieder wechseln kann, dazu bekommt man natürlich einen Bademantel. Saunen gibt es zwei (Biosauna und finnische Sauna), außerdem ein Dampfbad. Im Außenbereich findet sich weiterhin ein Tauchbecken. Die Saunen sind nicht allzu groß, aber ausreichend, man findet immer Platz. Zu trinken erhält man kostenfrei Wasser und Tee. Die Atmosphäre dort war insgesamt sehr angenehm, man kann sich dort wirklich prima erholen und abschalten, auch weil die Hintergrundmusik sehr entspannend ist. Darüber hinaus kann man E-Bikes leihen und Wanderungen in der Umgebung unternehmen. Angeboten werden auch Yoga-Sessions, weiterhin gibt es einen Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |