Es ist eine schöne Hotelanlage mit einem ruhigen Wellnessbereich. Die ganze Anlage ist grundsätzlich geschmackvoll und gemütlich eingerichtet und lädt dazu ein, ein paar entspannte Tage zu verbringen.
Zimmer sind gemütlich eingerichtet und geräumig. Unser Zimmer war prima und ruhig gelegen.
Leider ist das Abendessen eine mittlere Katastrophe. Beilagen wie z.B. Aubergine oder Polenta werden als Hauptbestandteil des Essens präsentiert und man darf sich meist entweder Fisch, Fleisch oder etwas Vegetarisches dazu bestellen. Das wird in homöopathischer Menge schamvoll auf einem extra Teller dazu serviert. Geschmacklich war bei unserem dreieinhalb Tage-Aufenthalt jedes Abendessen so interessant wie Leitungswasser. Geworben wird mit einem kulinarischen Konzept für ein leichtes Essen, allerdings hapert es sehr mit der Umsetzung. Es gibt jeden Abend das gleiche dunkle Brot, die Aubergine war matschig und geschmacksneutral, die Polenta staubtrocken. Es gab jeden Tag zum Vesper den gleichen Gemüsereis mit gefüllten Tomaten, bei denen die Füllung nicht zu identifizieren war. Wir waren während des Aufenthalts nicht die einzigen Gäste, die das Essen bemängelten. Das kulinarische Konzept war Thema in der Sauna.
Die Mitarbeiter waren allesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Wir wollten an einem Abend noch einen Absacker an der Bar nehmen, nur war da leider niemand - kein weiterer Gast und niemand hinter der Bar. Das war möglicherweise der geringen Kundschaft geschuldet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
Prima war sowohl das Angebot für die Teilnahme an einer kostenfreien Weinprobe sowie die Möglichkeit, morgens an einem Yogakurs teilzunehmen. Die Weinprobe wurde von einer Weinbotschafterin Rheinhessens durchgeführt, die die Probe superinteressant gestaltete.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im November 2025 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tom |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


