Das Hotel ist ein schönes Urlaubshotel. Hier kann man trotz einiger Negativpunkte einen schönen Urlaub verbringen. Deutsche sind aber immer weniger vertreten. Hauptgäste sind inzwischen Engländer Die frühere exellente Gästebetreuung seit dem Umbau und dem neuen Management seit einigen Jahren sehr nachgelassen hat. Das Haupt-Ziel ist Vollbelegung. Das Hotel entwickelt sich zum Massenhotel. Das merkt man im Abbau von Serviceleistungen usw. Es lohnt sich, sich eine ägyptische Händycard mit Nummer zu kaufen, für 3 Euro. SMS nach Deutschland sind dann sehr billig. Ich empfehle den Reiseführer voon Wil Tondock: Ägypten, aus der Reise-Know-How Serie.
Die Zimmer sind geräumig und ansprechend, auch wenn soie schon älter sind. Sie werden gut und gründlich saubergemacht. Die Bäder sind uralt, keine Fliesen, PVC die Wände hochgeklebt. Das Reinigungspersonal ist sehr nett und sehr bemüht, die Zimmer auf Vordermann zu bringen. Ein Trinkgeld hier ist sinvoll angelegt. Die Männer haben Familien mit Kindern! Reinigungsfrauen sind eine absolute Ausnahme.
Das Frühstücksbüffett ist sehr gut und abwechslungsreich, das kleine Alla-Carte Restaurant" La Fleuer" ansprechend mit kompetentem Service. Wer aber gerne Landestypisches und preisgünstig essen möchte, geht am besten immer wieder einmal auswärts essen. Das Hauptrestaurant ist leider sehr hektisch und wirkt wie ein 5-Sterne-Bahnhofsrestaurant: schnell essen und raus. Entspannt essen kann man hier nur selten. Wenn man einen Essplatz auf der hübsches Terrasse ergattert, ist man besser dran. Die Preise entsprechen inzwischen fast dem Preisniveau in Deutschland, das aber bei geringen Personalkosten. Eine Kellner verdient ca. 50-70 Euro im Monat.
Die Menschen, die im Hotel arbeiten, sind sehr freundlich und bemüht, die Arbeit gut zu machen. Der Shuttlebus-Service wurde unter dem neuen Management sehr eingeschränkt. Man hat den Eindruck, man will verhindern, dass die Hotelgäste in die Stadt fahren und dort auswärtig essen. Das sollte man aber öfters tun, speziell, wenn man typisch ägyptische Gerichte essen will und auch preiswert essen will.Über das Hotel kann man einen Arzt bekommen. Die Ärzte sind kompetent. Dafür sollte man unbedingt eine Krankenverischerung haben. Das Hotel hat die Arzt- und Medikamentenpreise für die Gäste extrem hoch gesetzt. Sie liegen über den Preisen, die man hier in Deutschland bezahlt. Der Arzt bekommt nur wenig, Medikamente kosten in Ägypten wenige Cents. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass man hier eine Quelle entdeckt hat, um die deutschen Privatversicherungen zu schröpfen.
Das Hotel hat eine traumhafte Lage am Nil. Es gibt wenig Vergleichbares in Luxor. Hier kann man richtig Urlaub machen und Relaxen mit gleichzeitigem Besuch der Sehenswürdigkeiten stressfrei verbinden..
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das kleine Fitnessstudio ist ansprechend und wird betreut. Die gute Klimaanlage macht die Nutzung auch im Sommer möglich. Die Massagepreise sind hoch, die Masseure (Frau+Mann) sind qualifiziert und gut. Ich empfehle die Internetcafes in der Stadt. Die Nutzerpreise im Hotel liegen extrem hoch. Achtung: Am ruhigen Pool sind die Fliesen sehr glatt bei nassen Füßen. Gäste rutschen aus und knallen hin. Man kann nur hoffen, dass dabei die Knochen heil bleiben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |