Alle Bewertungen anzeigen
Almuth (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2011 • 1 Woche • Strand
Laufband mit Aussicht
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es war wieder ein herrlicher Urlaub! Es bleibt für mich weiterhin das schönste Hotel in Luxor. Die Gästestruktur war nach meinem Eindruck in diesem Jahr noch etwas GB-lastiger als sonst; dafür weniger D, einige NL und F. Einige Familien mit gut erzogenen Kindern. Insgesamt nur kulturinteressierte, niveauvolle Menschen, mit denen man sehr angenehmen Kontakt haben konnte, wenn man wollte. Wie üblich viele Stammgäste, so dass eine zurückhaltend-familiäre Stimmung herrscht. Der ältere Herr im Rollstuhl ist leider noch etwas hinfälliger geworden, wird aber vom Personal gut unterstützt und auch alle anderen "Gebrechlichen" (etliche neue Knie und Hüften) kamen wie immer gut zurecht. Die hohe Stammgastzahl ist Fluch und Segen zugleich. Segen, denn in der aktuell kritischen Lage kommen wenigstens diese Gäste. Fluch, denn Stammgäste (z.T. seit Jahren, mehrfach im Jahr und/oder über mehrere Wochen) kennen die Historie, jeden Stein, jeden Mitarbeiter und vor allem: kennen sich untereinander. Eine kluge, westlich orientierte Kommunikationspolitik des Management ist darum sehr wichtig. Und daran fehlt es im Moment, meine ich. Es gab einige ungewöhnliche Situationen, die an sich erklärbar waren, in der Summe/Konstellation aber merkwürdig erschienen. Insbesondere ging es dabei um die Erweiterung, die ich im letzten Jahr angesprochen hatte. Sie ist nämlich bereits fast erledigt. Eine unglaubliche Leistung! Es wurden neue Zimmereinheiten, ein neuer Fitness-/Spa-Bereich und ein riesiger dritter Pool erstellt. Die Bautätigkeit ist aber noch nicht abgeschlossen und ich bin sehr gespannt, welches neue Bild sich im nächsten Jahr ergibt. Ich hoffe wirklich sehr, dass daran gedacht wird, dass die europäischen Gäste die herrliche und vielfältige Flora und Fauna in ihrem naturbelassenen Zustand beobachten möchten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind die größte und interessanteste Veränderung innerhalb der letzten 12 Monate. Eigentlich dürfe niemand mehr meckern, denn es gibt in den Neubauten nun schöne, sehr große, und gut ausgestattet Zimmer (die als "deluxe" verkauft werden aber für meinen Geschmack mittlerweile ganz normaler Standard sind). Leider gibt es keine Liegen auf der Terrasse/dem Balkon der neuen Zimmer. Und auch die alten Rondelle werden gerade aufgepeppt. Aber hier trennt sich nun der Geschmack (und die Insel). Die Mehrzahl der (älteren) Stammgäste wird sicherlich im alten Teil bleiben wollen, während sich jüngere und/oder neue Gäste wahrscheinlich eher im neuen Teil wohlfühlen. Übrigens haben die neuen Zimmer kostenlosen W-Lan-Zugang (ging bei mir langsam aber problemlos), während diese moderne Technik im alten Teil noch nicht umfassend angekommen ist. Die Zimmer sind und werden alle mit Flat-Screen ausgestattet. Leider hat man ungeschickterweise den USB-Zugang so unglücklich zugebaut, dass ich kein Gerät anhängen konnte. Diese Unbedachtheiten ziehen sich durch das gesamte Zimmer und sind natürlich nicht tragisch aber eben schade. Auch sehr schade finde ich, dass es in den nagelneuen Zimmern schon so viele sichtbare Gebrauchsspuren gibt bzw. etliche landestypische Nachlässigkeiten bei der Bauausführung zu erkennen sind.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Dummerweise bin ich aus den Vorjahren so sehr verwöhnt, dass ich in diesem Jahr nur 5 Sonnen gebe. Was an sich unfair ist. Denn das Essen war lecker und vielfältig (Themenbuffets) und mein geliebtes Birchermuesli (altes Mövenpick-Rezept) beim Frühstück war köstlich. Aber ich habe kaum etwas "Mageres" gefunden und das ist für mich wirklich besonders wichtig. Sehr schön in diesem Jahr: klassische hintergrundmusik im Hauptrestaurant. Leider ist dieses nach dem Umbau für meinen Geschmack noch mehr zur Bahnhofshalle verkommen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist unbezahlbar. Man kann alles bekommen, was man möchte. Man muß nur fragen. Am besten kommt man mit Englisch zurecht. Aber die Mitarbeiter geben sich Mühe, auch andere Sprachen zu verstehen. Wie üblich gab es wieder meine morgendlichen "Tee-Probleme" (fehlende Teekannen, fehlendes heißes Wasser oder fehlender Kräutertee), so dass ich diese Sache mittlerweile entspannt als "running gag" sehe. Übrigens, wer nicht gut zu Fuß ist,kann sich jederzeit ein Elektro-Wägelchen kommen lassen. Die Bell-Boys genießen es, damit wie Schumi durch die Gegend zu flitzen und ich habe ältere Herrschaften erlebt, die daran auch ihre helle Freude hatten... :-)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Insbesondere in der aktuell kritischen Situation macht sich die außergewöhnliche Insel-Lage bezahlt. Mit dem Taxi nach Luxor sind es 10 Minuten. Dort standen in diesem Jahr 2 Panzer und es gab noch mehr Militär als sonst; man freut sich darum doppelt, in sein kleine Paradies zu kommen. Die Insel ist über eine kleine Brücke zu erreichen; wie immer viele Wachleute. Die Geschäfte sind nun in der neuen, für meinen Geschmack pompösen und überdimensionierten Halle ziemlich versteckt untergebracht. Mir persönlich fehlt das frühere abendliche lockere "Gewusel" in der Halle sehr und ich würde jetzt wohl eher schnell in die Stadt fahren, um Souvenirs o.ä. zu kaufen. Ich weiß, dass andere Gäste dies ähnlich sehen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für den Sportteil müsste man eigentlich noch mehr Sonnen geben dürfen. Denn das neue Angebot ist toll!!! Ein Gym mit 4 nagelneuen tollen Laufbändern, Ellipticals, Steppern und anderen Gerätschaften. Und das beste ist der Blick vom Laufband auf den Nil. Wahnsinn!!!! Leider war das neue Gym nur bis 18 Uhr auf, völlig unverständlich. Ich hätte in den alten Bereich gehen sollen/können. Aber der war vollgepackt mit Baumaterial und rumänischen Bauarbeitern... das hat mich wirklich geärgert. Übrigens gab es viele Gäste, die die Laufschuhe eingepackt hatten und regelmäßig um die Insel geflitzt sind. Man kann dies entweder auf den vielen neuen Teer-Straßen zwischen den Zimmer-Bauten tun oder aber unkonventionell auf den unbefestigten Bauzufahrten, wo man dann auch die restliche unberührte Natur genießen kann. Kleiner Tipp: wenn man sich ein bißchen mit den Wachleuten anfreundet, zeigen sie einem z.B. versteckte Brutplätze, die man selbst nicht erkennt. Aber bitte Vorsicht, dass man nichts zertrampelt! Der neue, dritte, Pool (Infinity) ist riesig! Allerdings war er zu meiner Zeit offiziell noch nicht eröffnet und wurde nur von ganz wenigen hardcore-Schwimmern besucht. Denn das Wasser war eisig. Aber man hat wirklich gut Platz zum Schwimmen und es war herrlich, nach dem Morgenläufchen um die Insel einige Runden zu drehen. Ach ja, für Tennis-Interessierte gibt es jetzt noch zwei weitere Plätze.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im März 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Almuth
    Alter:46-50
    Bewertungen:26