- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein tolles, alt-ehrwürdiges Hotel, mit hervorragender Gastronomie, sehr freundlichen Mitarbeitern in Top-Lage.
Das Zimmer. Wir hatten ein Familienzimer gebucht. Dies lag im 1. Stock zur Straßenseite (wenig befahren) mit tollem Blick auf die WM-Zieleinfahrt der Planai. Die beiden Fenster waren mit schweren Verdunkelungsvorhängen ausgestattet, perfekt für Eltern mit Kindern die noch Mittagsschlaf halten. Als kleine Anmerkung für die Verantwortlichen im Hotel wäre vllt. zu sagen, das ein kleines Scheibenvorhangerl nett wäre, wir waren aufgrund der niedrigen Fensterhöhe schon ganz schön in der Auslage ;-). Vom Vorraum aus kam man durch das Kinderzimmer (eher Wohnzimmer) ins Elternschlafzimmer. Auch ein Durchgang durchs Bad war möglich, aber nur beschwerlich, da sich aufgrund baulicher Hindernisse die Türen nur halb öffnen ließen. Von der einen Seite war die Toilette im Weg, von der anderen das Waschbecken. Im Bad war eine große Dusche mit Wellnessdüsen und Brausekopf. Beides gleichzeitig ließ sich jedoch aufgrund des zu geringen Wasserdruckes nicht aktivieren. Wird aber vermutlich einen historischen Hintergrund haben, in diesem alt-ehrwürdigen Haus. Der Wäschewechsel erfolgte täglich. Das Wohnzimmer (Kinderzimmer) war ausgestattet mit einer Ausziehcouch, einem Schreibtisch und einem großen Kleiderschrank. Auch drinnen war eine Minibar und ein TV-Gerät. Die Kids fühlten sich sehr wohl. Im Elternschlafzimmer war an der einen Seite ein großer Kasten über die gesamte Länge verbaut, dann war viel freie Fläche und dann kompakt auf wenigen m² das Bett und ein großer Schubladkasten. Zwischen Bett und Schubladkasten konnte man leider kaum durchgehen. Musste man aber, zum Lüften, denn auf der einen Bettseite befand sich das Fenster. Das Bett war sehr gemütlich, wir haben auf den Matratzen wunderbar geschlafen. Auch der tägliche Sonnenaufgang über dem Zielhang war fast ktischig vom Bett aus :-) da die Zimmer wunderschön ostseitig liegen. Die einzige Lärmquelle war auf dieser Seite das Public-Viewing EM -Zelt. Das störte mich aber nicht, und mein Mann war ohnehin vor Ort :-)
Applaus, Applaus Absolute Spitzenleistung!!! Vom Frühstücksbuffet angefangen, über den nachmittäglichen Kuchen bis hin zum Abendessen war es einsame Spitze. Beim Frühstück begeisterte mich persönlich das tolle Birchermüsli, das Schafjoghurt und die vielen Gemüsesorten, welche appetitlich angerichtet auf uns Gäste warteten. Wurst und Käse vom Feinsten, auch für den Spätaufsteher noch appetitlich hergerichtet. Ein Vielzahl an Cerealien, Gewürzen, Trockenfrüchten usw. begeisterte die Kids. Mein Mann hatte Vegane Kost gebucht, um € 10,-- Aufpreis pro Nacht. Er bekam zum Frühstück täglich am Tisch eingestellt: Sojajoghurt, Pudding, Alsan, diverse Aufstriche. Auch beim Buffet fand sich eine Vielzahl an veganen Köstlichkeiten. Den Kuchen am Nachmittag hatten wir nur 2x, da wir sonst immer am Berg waren. Es gab eine erlesene Auswahl an kleinen Kuchenstücken, appetitilich auf einer Platte angerichtet. Die Kinder waren ganz heiß auf den Schoko-Kirschkuchen, welchen es auch mal am Abend als Dessert gab. Der war echt Bombe. :-) Der Kaffee zum Kuchen wurde serviert (gegen Bezahlung), die Softdrinks der Kids gingen frei. Getoppt hat das alles das Abendessen. Wir speisten vom Feinsten. Absolut haubenwürdig!!! Mein Favorit in der Woche war das Saltimbocca vom Schwein. Das war echt sooooo fein! Ich bin immer noch hin und weg. Mein Mann wurde täglich vegan verköstigt, auch absolut auf hohem Niveau. Die Kids konnten wählen, es gab ein tägliches Kindergericht, sie durften aber auch das Menü wählen. Auch diese Gerichte waren äußerst wohlschmeckend und toll angerichtet. (Als Mama probiert man natürlich ;-) ) Ein großes Danke gebührt auch dem Serviceteam für die ausgesprochen freundliche, professionelle und kompetente Bedienung. Diese Herrschaften sind echt auf Zack. Daumen hoch! Anmerkung: Wir hatten das Hofer-Arrangement direkt im Hotel gebucht, da HoferReisen kein Familienzimmer im Programm hat. Wir mussten während unseres Aufenthaltes feststellen, das Hofer-Reisende so manches Goodie nicht haben oder extra bezahlen müssen, was ja auch grundsätzlich kein Problem ist, aber ich würde, als ebenfalls Gastronomin, zumindest die Gäste im Speisesaal etwas räumlich trennen. Das dürfte bei den Gegebenheiten kein Problem sein und würde viel Gerede ersparen, welches dem Ruf eines so tollen Hauses schaden würde. Der Kunde fragt sich natürlich, warum der Tischnachbar ein Brot-Buttergedeck hat und eine Vorspeise bekommt, oder warum der Nachbar rechts nach einem Rührei beim Frühstück gefragt wird und man selbst nicht. Für uns war es wie gesagt kein Problem, wir hatten aber auch eine Vorab-Info.
Direkt im Hauptplatz von Schladming gelegen, aber doch schon in der Fußgängerzone. Im Zentrum sehr viele Einkaufsmöglichkeiten, nette Cafés, gutes Eis und tolles Flair. Nur ein Katzensprung zur Talstation der Planaibahn und auch das Erlebnisbad findet sich gleich in der Nähe. Top-Lage
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich sage nur Schladming-Dachstein-Sommercard
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |