Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Juli 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Super-Service, Essen top, aber mini. Nachts laut.
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel besteht aus mehreren Trakten, wir hatten über Hofer gebucht und daher den alten und abgewohnten Trakt mit winzigen Zimmern. Wir hatten Halbpension gebucht, Küche durchwegs sehr gut, Portionen ungewöhnlich klein. Hotel eher ohne Halbpension buchen und woanders essen gehen, um satt zu werden. ODER mittags etwas einwerfen, um abends keinen großen Hunger mehr zu haben, denn köstlich war bis auf eine Ausnahme wirklich ALLES.


Zimmer
  • Schlecht
  • Sowohl das Zimmer, als auch das Bad samt WC sind WINZIG. Wir nehmen an, dass die Aufnahmen aus dem Hotelprospekt aus den Zimmern der direkt buchenden Gäste stammen. Da wir über Hofer gebucht haben, sind wir wohl in den kleinen, alten Zimmern gelandet. Möbel sowie Teppiche abgewohnt, lediglich die Fliesen im Mini-Bad dürften neu verfliest worden sein, auch das Waschbecken wirkte sehr neu, Fliesen waren sehr hübsch. Die WC-Bürste samt WC-Papier stand direkt vor dem Eingang der Duschkabine. Stellte man sie aus dem Weg, stand sie viel zu weit weg vom WC. Die Glas-Schiebetür zwischen Bad und Zimmer machte einen übermäßigen Lärm, und nebenbei konnte der Zimmergenosse durch den 10-cm-Abstand zwischen Tür und Wand problemlos alles mitansehen und -hören, sofern dieser daran interessiert gewesen sein sollte. WC-Spülung nachts extrem laut - hätte trotz Möglichkeit des Türschließens vermutlich alle geweckt. Wenig Privatsphäre und generell Platzmangel da drin. Wir nutzten großteils die Toilette im Erdgeschoß, die war toll.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie gesagt, hatten wir Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet war im großen und ganzen in Ordnung. Das Brot und Gebäck war ausgezeichnet. Beim Kuchen gab es täglich 1 Guglhupf. Bei der Auswahl des Schinkens gab es Verbesserungsmöglichkeiten. Oft waren nach einer halben Stunde nur noch ein paar Wurstsorten übrig, was nicht jedermanns Sache ist. Ein paar Scheiben Karreeschinken oder anderer Schinken wären schön gewesen. Beim Obst gab es Fruchtsalat mit vielen Melonen und ein paar geschnittene Kiwi, Ananas, und das war's. Keine Bananen, Äpfel, Trauben oder dergleichen. Zum Abendessen sei zu sagen, es wird mit 4 Gängen geworben, allerdings muss man mit einkalkulieren, beim Salatgang ordentlich zuzugreifen, da die Hauptspeise selbst zwar köstlich zubereitet, aber mengenmäßig eher einer Vorspeise gleicht. Die Suppen sind durchwegs köstlich, ebenso die Haupt- und Nachspeisen, doch beide sind jeweils mit ein paar wenigen Gabeln zu vertilgen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Service war durchgehend ausgezeichnet. Freundlichkeit sowohl bei der Rezeption als auch beim Servierpersonal ist nicht zu überbieten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt im Zentrum Schladmings. Unsere Zimmerfenster führten zum Hauptplatz raus, von dem bis in die frühen Morgenstunden Lärm der sitzenden Lokalgäste und teilweise auch übermäßig laute Musik zu hören war. Die Fenster dichteten zwar herrlich ab, doch wenn man diese geschlossen hatte, wurde es innerhalb kürzester Zeit dermaßen heiß in den Mini-Zimmern, dass man gezwungen war, sich Ohrstöpsel zu nehmen und das Fenster wieder zu schließen. Ein nettes Lokal neben dem anderen auf dem Hauptplatz. Schladming selbst ist sehr überschaubar. Der Weg in die Wälder zu den Wilden Wassern ist seeeehr empfehlenswert und herrlich. Lediglich die mit überhöhter Geschwindigkeit fahrenden Mountainbiker könnten zum Problem werden.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt im Hotel im 2. Stock einen kleinen Wellnessbereich, der aber zu unserer Zeit nicht genutzt wurde, da er hauptsächlich aus 2 Saunen und einer Infrarotkabine besteht, die nur bis 20 Uhr geöffnet sind. Man hat also schlecht die Möglichkeit, nach dem Abendessen noch einen Sprung hinüberzugehen, weil das wiederum um 18.30 Uhr beginnt. Zwischen Wandern und Abendessen bleibt also auch schlecht Zeit, nun ja, wir haben's nicht vermisst. Was mir wiederum gefehlt hat, war ein kleiner Pool/Badeteich. Weit und breit nicht zu finden. Nach dem Wandern noch eine kleine Runde schwimmen wäre schön gewesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:36-40
    Bewertungen:17
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Andrea! Vorerst ein herzliches "Grüß Gott aus Schladming" und vielen Dank, dass Sie dich die Zeit genommen haben um uns auf holidaycheck zu bewerten. Um sich laufend weiterzuentwickeln und mögliche "Schwachpunkte" nicht zu übersehen, sind Sie als Gast und Ihre Kritik für uns äußerst wichtig und unumgänglich. Auch dafür möchten wir uns bei Ihnen bedanken und auch gerne zu einzelnen Punkten Stellung nehmen. Wir haben unser Hotel im Jahr 2005 übernommen und -bis auf wenige Ausnahmen- vollständig saniert und umgebaut. Die Zimmer zeigen somit gewöhnliche "Abnutzungserscheinungen", als abgewohnt sind sie unserer Meinung nach nicht zu bezeichnen. Weiters haben wir natürlich unterschiedliche Zimmergrößen - auch über diverse Anbieter (zB Hofer) sind alle unsere Kategorien buchbar. Zu den unterschiedlichen Packages (zB Hofer) möchten wir später noch kurz eingehen. Wir möchten gerne auch anmerken, dass es sich bei unserem Hotel um einen Altbau handelt und Zimmer in einem Altbau müssen anderen Richtlinien entsprechen, als Hotelzimmer in einem Neubau (zB auch die Größe). Leider wurden wir nicht auf die defekte Badezimmertür aufmerksam gemacht - selbstverständlich hätte unser Hausmeister Abhilfe schaffen können und auch unseren Zimmerdamen sollte eine Tür, welche 10 cm von der Wand entfernt "steht" auffallen. Eine vollkommen neue Information ist für uns, dass unsere WC-Spülung zu laut ist. Unsere Lage direkt im Zentrum hat natürlich nicht nur Vorteile. Wahrheitsgemäß muss man sagen, dass eine absolute Ruhelage in unserem Haus einfach nicht möglich ist. Sofern es unsere Buchungslage zulässt, berücksichtigen wir gerne den Wunsch nach einem ruhigen Zimmer (nicht Richtung Hauptplatz). Die Problematik mit pöbelnden Lokalgästen ist uns bekannt und auch wir wären sehr froh über eine Lösung. Da dies jedoch Sache der Stadt ist, können wir diesem Problem leider nicht entgegenwirken. Unser Wellnessbreich besteht aus einem großen Ruheraum, einem Fitnessraum, einer Infrarotkabine, einer finnischen Sauna, einer Kräutersauna und einem Dampfbad. Die Öffnungszeiten haben sich im Laufe der Jahre aus Erfahrung "eingependelt". Viele unserer Gäste gehen nach dem Wandern in die Sauna, auch weil ein Saunagang direkt nach dem Essen nicht empfehlenswert ist. Aufgrund der Architetkur und Statik unseres Altbaus haben wir leider keine Möglichkeit einen Pool bauen zu lassen. Im Sommer gibt es zudem die Möglichkeit mit der im Preis inkludierten Sommercard, diverse Badeseen (Lassing, Pichl, Ramsau), sowie auch Freibäder (Gröbming, Schladming, Ramsau, Haus im Ennstal, Öblarn etc..) in Anspruch zu nehmen. Ausgesprochen stolz sind wir auf unsere Küche - mit Recht wie es scheint, wenn man unseren zahlreichen, zufriedenen Gästen glauben darf. Wir möchten uns ganz entschieden von einem "Gasthaus" abgrenzen und davon, unseren Gästen "überladene" Teller zu servieren. Selbstverständlich sollten alle unsere Gäste satt werden, deshalb servieren wir ohne Diskussion auch sehr gerne eine weitere Portion - man muss dafür nur unser Servicepersonal oder auch unsere Rezeptionistinnen informieren. Unser Frühstücksbuffet wird immer wieder nachgefüllt - auf unserem Buffet findet man zwischen 6 und 8 Wurstsorten (mind. 3 davon sind verschiedene Schinkensorten). Wir haben keinen Obstkorb, jedoch -neben dem frischen (!) Fruchtsalat auch immer eine Obstplatte mit Ananas, Kiwi, Melone, Weintrauben uÄ. Wir haben jeden Tag mind. 3 verschiedene, hausgemachte Kuchen(sorten) am Buffet. Wir orientieren uns natürlich an der Anzahl unsere Gäste im Haus und danach, wie viele im Durchschnitt das Kuchenbuffet in Anspruch nehmen. Nun möchten wir noch kurz zu den unterschiedlichen Buchungsmöglichkeiten sowie Packages Stellung nehmen. Da unsere Standarddoppelzimmer alle ungefähr die selbe Größe haben und wir beispielsweise im Winter ausschließlich "direkt" buchbar sind, kann man nicht von "Hofer"- Zimmern sprechen. Unterschiede muss es selbstverständlich schon geben, wenn ein Gast für das Zimmer zwischen € 45,- & € 55,- bezahlt, der andere Gast jedoch gewillt ist einen Preis zwischen € 75,- & € 80,- zu bezahlen. Dies macht sich jedoch nicht beim Zimmer bemerkbar, sondern in anderen Dingen. Um nur ein Beispiel zu geben, haben unsere "Direktbucher" einen Gang beim Abendessen mehr, diverse Eiergerichte beim Frühstück sind inkludiert und noch vieles mehr. Nicht außer Acht lassen sollte man zudem die SOMMERCARD, welche jeder Gast von uns kostenlos erhält und damit unzählige Freizeitmöglichkeiten vollkommen gratis nutzen kann. Ob man Sommercardpartner sein möchte oder nicht, ist dem Betrieb überlassen - es ist also keine selbstverständliche Inklusivleistung. Wir hoffen, dass Sie Ihre Zeit in Schladming dennoch genossen haben und möchten uns auch nochmals sehr herzlich für das Lob an unsere Mitarbeiter bedanken! Positives, wie auch negatives Feedback ist sehr wichtig für uns, jedoch wären zahlreiche "Probleme" meist schon vor Ort lösbar - deshalb möchten wir alle unsere Gäste bitten, mit Wünsche, Beschwerden und Anregungen gleich zu uns zu kommen. Wir möchten, dass sich unsere Gäste wohlfühlen und mit einem guten Gefühl wieder nach Hause fahren, nicht mit Ärger im Gepäck! Herzliche Grüße aus Schladming Ihr Posthotel