- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Übersichtliche Grösse, grösstenteils gemütlich uriges Flair mit Geschichte (das Haus ist sehr alt - im positiven Sinn), alles sehr sauber, gemischte Gästestruktur, hauptsächlich deutschsprechend. Wir hatten über einen Drittanbieter "Vollpension" gebucht, im Hotel selber wurde dagegen "Halbpension" angegeben, mit "Snacks" mittags und nachmittags (die eher ärgerlich waren). Statt dem Mikro-Mittagssnack lieber gleich eine superleckere Currywurst bei der Grillhüttn 1min gegenüber vom Hotel am Parkplatz essen ;-). Die Reisezeit empfanden wir als positiv, vor allem wenn man Ruhe sucht - wie gesagt, oberhalb der Mittelstation war es sehr ruhig. Wahrscheinlich wird es wg der Mountainbike-Area im Sommer eher hoch hergehen. Vom Winter ganz zu schweigen (man spürt es ja im Sommer noch) aber das ist in Skigebieten ja normal.
Das Zimmer war eher klein, aber schön. Alles gepflegt, ansprechend, gemütlicher, guter, auch eher uriger Stil, zum Hotel passend, wir haben uns wohlgefühlt. Bad und getrenntes WC neu renoviert. Super auch die Zeitschaltuhr für die Lüftung, kein automatisches, nerviges Gebrumme bei jedem Licht-Anschalten. TV mit vielen Programmen. Leider ist das Zimmer auch in der Nacht kaum abgekühlt, lag evtl an der Lage überm Restaurant. Grosser Balkon, allerdings ohne Abtrennung zu den Nachbarn. Mir persönlich sind u.a. vor allem die schönen Bilder aufgefallen, wie fast überall im Hotel, keine nichtssagenden Hotelbilder.
Essen morgens uns abends gut und reichlich, besonder die Nachspeisen abends waren superlecker. Die vom Anbieter (nicht Hotel!) angekündigte "Bio-Ecke" beim Frühstück haben wir nicht gefunden, wahrscheinlich waren die Müslis gemeint. Sonst auch beim Frühstück super Auswahl und alles sehr frisch und gut. Der "Mittagssnack" hat uns leider richtig verärgert, er bestand aus sage und schreibe nichtmal 10 Salatblättern und zwei halbierte Cocktailtomaten, ohne Brot. Nach Letzterem hätten wir fragen müssen, wurde uns leider erst danach erklärt. Ich bin von anderen Hotels als "Snack" wenigstens eine warme Suppe gewöhnt. Oder zumindest Brot zum Salat oder einen Salat-Nachschlag wenn der gar so übersichtlich ist. Gerne kann man aber nach diesem winzigen "Magentratzerl" noch was von der Karte bestellen, dort liegen die Hauptgerichte bei durchschnittlich 20 Euro. Bauernfängerei? Am Nachmittag gibt es ab halb 4 ein "Kuchenbuffet", mit zwei kleinen Platten voll "Kuchenstücken" in mundgerechter Häppchengrösse. Dann doch lieber beides weglassen als die Gäste eher zu verärgern? Schade irgendwie.
Die Mitarbeiter waren durchwegs sehr freundlich, höflich und zuvorkommend, besonders die schwarzhaarige Dame von der Rezeption - klasse. Etwas nervig: die fehlende Anleitung für den Safe und dass er uns einmal mündlich falsch erklärt wurde (von einem Herrn hinter der Rezeption). Dass man 3x jemanden bemühen muss, bis man endlich weiss wie er funktioniert, das müsste nicht sein. Mir hat ausserdem der (sonst überall übliche) Bewertungsbogen gefehlt. Ach und Hunde kann man notfalls während den Essenszeiten an der Rezeption abgeben, falls sie nicht alleine im Zimmer bleiben wollen, das hab ich auch noch nie in einem Hotel angeboten bekommen, sehr positiv (unserer blieb aber gerne im Auto).
Mitten im alten Teil von Schladming am Anfang der Fussgängerzone, trotzdem ist man in 5min "am Berg" (zB mit Hund) oder auch gleich an der Gondel. Das Parkhaus und die Gondel-Talstation sind etwas klotzig und dominant, wurden wahrscheinlich zur WM 2013 gebaut. Auch im Sommer ist der (Apres-)Skiflair fast überall im Ort überdeutlich zu sehen/spüren, subjektiv ein bisschen nervig. Zwei hoteleigene (Apres-)Bars gleich vorm Hotel in der Fussgängerzone. Am Berg liegt Österreichs grösstes Mountainbike-Gebiet, die Mountainbiker haben aber - super - eigene Wege und Abfahrten und es stehen auch überall Schilder mit der freundlichen Bitte die ausgewiesenen Touren nicht zu verlassen, das empfanden wir als sehr positiv. Trotzdem hat es ab Mittag zumindest an der Gondel bis zur Mittelstation arg von ihnen "gewuselt" oberhalb hat uns die Ruhe besser gefallen. Die Mitarbeiter an der Gondel waren sehr freundlich und unkompliziert (zB zum Thema Hundemitnahme).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Recht schöne, neu renovierte Wellnessabteilung mit zwei Saunen und einer Infrarotsauna. Alles andere (Whirlpool etc) gegen eher höhere Gebühr. Der Ruhebereich ist sehr kühl, das Wasser aus den Duschen auch - in der Infrarotsauna wird eine warme Dusche danach empfohlen, geht halt leider ohne warmes Wasser nicht, schade. Die Massagen waren top!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |