- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage wirkt veraltet, weder Rezeption, noch Speisesaal sind klimatisiert. Ansonsten entspricht die Anlage einer 2-3 Sterne-Anlage. Die Zimmer, die direkt zum Hotel gehören sind standard. Im Familienzimmer teilt ein Vorhang den Kind/Elternbereich! Das Hotel war im August 2004 völlig überbucht, sodaß Schlange stehen angesagt war. Beim jedem Essen mußte um einen Tisch gekämpft werden, ums Essen ebenso. Um 24 Uhr ist Schluß mit lustig, denn dann gibts nicht nur nichts mehr zu trinken, es gehen auch gnadenlos die Lichter aus, wie im Jugendcamp. Wer hier absteigt, wird sich ärgern. Selbst Gäste, die dort schon mehrfach waren, haben uns erzählt wie total enttäuscht sie diesmal waren, wie dieses Hotel abgestürtzt ist. Mein Tip: Nie mit 12 Fly vereisen und nie ins Makadi Club Hotel reisen. Es verdient nicht mal drei Sterne........
Zur Anlage gehören auch Zimmer eines Appartment-Hotels. dass aber ein Stückchen weg ist: - im Katalog heißt es lapidar, dass die Appartements nur durch eine Privatstraße gestrennt sind. In Wahrheit verläßt man das Hotel Makadi Bay und geht über einen breite Straße in ein ganz anderes Hotel. Dort aber sind die Zimmer schön, der Zimmerservice gut.
Es gibt eine Strandbar, eine Poolbar und ein Speisesaal, der aus allen Nähten platzte. Streckenweise war es schwierig den Saal zu betreten, noch schwieriger überhaupt in die Nähe des Essens zu kommen. Schwingtüren, die nach innen aufgehen, lassen auch unsportliche Urlauber zu Artisten werden, wenn sie mit vollen Händern versuchen die Schwingtüren nach innen auf zu bekommen, andererseits muss man so reaktionssschnell sein, dass man das Essen heil aus dem Saal bekommt, wenn andere nach Innen stürmen. Der Essensbereich außerhalb war so dicht um den Pool gedrängt, dass wir schon befürchtete, dass irgendwann auch Tische und Stühle direkt in den Pool gestellt werden. Wackelige alte Holtzische und Stühle, kaum Platz um sich hinzusetzen oder aufzustehen. Da dieser Bereich auch genutzt wird um die Poollbar zu erreichen ist dort ein Verkehr wie auf einer starkfrequentierten Einkaufsstraße. Man sitzt also weder gemütlich noch ungestört, wird ständig angerempelt. Ein Big Mac bei MC Donalds ist sowohl kulinarisch als auch kulturell ein High Light gegen ein Essen im Makadi Camp.
Wer sich gern von unfreundlichem Personal bedienen lassen möchte, ist im Makadi Club richtig. Man ist hier nicht nur unfreundlich, sondern richtig frech zu den Gästen. An der Poolbar macht man sich den Spaß die Gäste möglichst lange zu ignorieren, ihnen möglichst erst mal die falschen Getränke vor die Nase zu knallen. Wer ab 23 Uhr noch Getränke haben möchte sollte darauf gefasst sein, dass er angemotzt wird, und sollte aufpassen, dass er die Plastikbecher nicht um die Ohren geschmissen bekommt. Auch mehrfaches Beschweren verschiedenster Gäste brachte nur mäßigen Erfolg in Sachen Kundenfreundlichkeit. Ich habe so etwas noch nie erlebt!!! Auch das Küchenpersonal knallte die Pizza so auf die Teller, dass sie bis zur Unkenntlichkeit zermatschte. Die Platzsets waren noch Überbleibsel aus der Spätantike, die nie gesäubert, nur jedesmal aufs Neue umgedreht wurden. Abends wurden den Gästen die Tischedecken auch schon mal unter den Tellern weggezogen.
Das Hotel liegt direkt am Meer, mit eingenem Strand. Dieser aber ist viel zu klein für die Flut der Urlauber, die sowohl aus Deutschland aber auch in einer Vielzahl aus osteuropäischen Ländern eingeschwebt kommen. Der Kampf um eine Liege ist gigantisch, es sind halt zu wenige für die ganzen Leute, außerdem liegt man derart dicht gedrängt, dass man Erinnerungen an Mallorca-Urlaube in den 70er Jahren bekommt. Links und rechts neben dem Makadi Club (oder besser Camp) liegen wirklich schöne Hotels, und man kann sich nur ärgern, dass man nicht dort abgestiegen ist, sondern in diesem "Camp". Morgens und abends wird man am Strand eingenebelt vom Benzin und Dieselgestank der Tauchboote, die mit viel Rangieren an und vom Strand gebracht werden. Es empfiehlt sich dringest Badeschuhe mitzunehmen, denn der Strtand ist mit Steinen gesät. Ganz im Gegensatz zu den Hotelstränden links und rechts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch am Pool. Kampf um die Liege schon ab 6 Uhr, wer sich an diesem Wahnsinn nicht beteiligt geht auf jeden Fall leer aus. Die Handtücher sind auch eher von den Mumien abgewickelt. Was ich auch noch nier erlebt habe, ist das, es für Kinder nur halbe Badetücher gibt. Das sind halt durchgeschnittene große. Ein 14 Jähriger mit einem solchen halben Ding, das sieht schon richtig komisch aus!!! Der Fitnessraum ist zu vernachlässigen. Fast alle Geräte haben ihren Geist aufgegeben. Die Animateure geben sich Mühe, doch alles in allem sind auch sie eher Amateure!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Knud |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |